Den Moroder Rosso Conero Aion DOC 2018 erhalten Sie bei uns für 8.95€ pro Flasche.
Moroder Rosso Conero Aion DOC 2018  BIO 

weiteres von

 BIO 

Moroder Rosso Conero Aion DOC 2018

Art.Nr.:
20032001
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Marken
Lage:
Ancona
Rebsorte(n):
85% Montepulciano | 15% Sangiovese
Bodenformation:
kreidehaltiger Lehmboden
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
10 Monate in Edelstahl und im Zementbehälter gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
14 – 16
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
TERRE CORTESI MONCARO SOC. COOP. AGR. Via Piandole. 7/A 60036 Montecarotto (AN) | IT-BIO-015
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2021
"Perfekte Balance zwischen Strenge und Fülle"

Der Tasca Regaleali Rosso 2021 wird mit der am meisten angebauten Rebsorte im Betrieb erzeugt, der Nero d’Avola, eine nicht ganz leichte Rebsorte. Um sie wirklich zu verstehen und von den anderen zu  unterscheiden, müssen die Leute von Tasca d'Almeritain in den Weinberg und die Aromalinie der Reben ziehen.Im Mittelpunkt steht die Reife des Weins. Zuerst schmeckt der Nero d’Avola herb und kräftig. Danach folgt ein Abgang mit Nuancen von reifem und konzentriertem Obst. Die Höhe der Weinberge von über 500 m und die Reifung in großen Fässern machen ihn zu einem frischen und angenehmen Wein. Nach nunmehr 65 Weinlesen nähert man sich dem Ziel, der Eleganz und eben der perfekten Balance zwischen Strenge und Fülle.

Weingut
Es war einmal in Sizilien..... Die Geschichte der Familie Tasca aus Palermo könnte auch aus einem Märchen stammen. Es begann im frühen 18. Jahrhundert, als die Familie das Gut REGALEALI kaufte. Hier gab es nur Oliven und einige Obstbäume. Es wurde der zweite Wohnsitz der „Tascas“, die neben ihrem Hauptwohnsitz VILLA TASCA in Palermo auch noch die VILLA CAMASTRA - wo Richard Wagner zeitweise an seinem Meisterwerk “Parsifal” schrieb - besaßen. In dieser Zeit investierte niemand in Sizilien in Landwirtschaft und Weinbau. Obwohl das Engagement mit einigen Schwierigkeiten begann, gab der Erfolg dem Conte Tasca recht. Die mikroklimatischen Bedingungen waren in dieser Region besonders günstig und die Reben gediehen prächtig. Heute gehört Tasca d’Almerita zu den ersten Adressen Siziliens. Neben den einheimischen Rebsorten wie Inzolia und Catarratto sowie Nero d’Avola und Perricone, werden auch Weine aus den traditionellen Rebsorten Chardonnay, Sauvignon, Merlot und Cabernet Sauvignon mit weltweitem Erfolg angebaut.
8,90 EUR
11,87 EUR pro l
Argiolas Costera 2020 Cannonao di Sardegna DOC je Flasche 11.50€
 
Den Argiolas Costera 2020 Cannonao di Sardegna DOC prägt ein intensiver Duft nach Beeren und grünem Pfeffer in der Nase. am Gaumen zeigt er sich gehaltvoll und ausgewogen im Geschmack mit guter Struktur und Länge.

Weingut
Serdiana liegt inmitten einer sanften, hügeligen Landschaft im Hinterland von Cagliari. Hier gründete Antonio Argiolas vor rund 60 Jahren diesen wunderschönen Besitz mit den Weingütern TURRIGA, IS ARGIOLAS und UNGRERA. Einst war diese Gegend. die von den Römern SEGETES genannt wurde, was soviel bedeutet wie “Land, das reich an Korn ist”, sehr berühmt und stellte die unerschöpfliche Kornkammer Sardiniens dar. Das ideale Klima, die Fruchtbarkeit der Böden und die vielen Wasserläufe waren bestens geeignet, um hier Reben und Olivenbäume anzupflanzen. Schon von Beginn an sind die Weingärten von ARGIOLAS ein Wahrzeichen für Professionalität beim Anbau von Reben.

Heute wird ARGIOLAS von den Söhnen Franco und Giuseppe geleitet, die Argiolas in die Gruppe der Spitzenweingüter Italiens eingereiht haben. Angeführt von dem 3 Gläser-Wein TURRIGA werden hier jedes Jahr excellente, ja sogar exorbitant gute Weine produziert, nach denen man glatt süchtig werden könnte, wie ein Journalist sehr zutreffend feststellte.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Lungarotti L´U Rosso del Umbria
Der L´U Rosso 2020 von Lungarotti ist das unkomplizierte Weinerlebnis aus Umbrien.

Weinbereitung:

In Edelstahltanks vergoren. mit kurzer Mazeration, intensivem täglichen Remontieren und raschem Abziehen des Tresters nach 18 Tagen. Weitere 6 Monate Reifung in Barriques und einige Monate in der Flasche.

Rebsorten:
Lungarotti L U Rosso dell Umbria 2020 verwendet die Kellerei die Rebsorten Sangiovese (70%) Merlot (15%) und andere lokale rote Sorten. Die Lese für den Lungarotti LU Rosso dell Umbria 2019 findet oft zwischen September und Oktober statt.

Wissenswertes:
Modernität und Lebhaftigkeit machen ihn zu einem perfekten Begleiter für viele kreative Rezepte der internationalen und traditionellen Küche, von Tempura bis hin zu Gulasch, beim Barbecue, Schwein und Lammfleisch, Pizza und Quiches und natürlich Käse.
Bei 16 °C servieren.
 
9,25 EUR
12,33 EUR pro l
Feudo Maccari Noto Nero d Avola Nere 2021 Sicilia je Flasche 8.99€
 BIO 
Frisch und fruchtig, bringt die Seele des Nero d'Avola zum Ausdruck

Der Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia 2021 ist ein Paradebeispiel sizilianischen Rotweins wenn es um die Rebsorte Nero D'Avola geht. Fröhlich und unbeschwert, charakteristisch, perfekt für alle Gelegenheiten und leicht zu trinken. So das Weingut aus der Naturoase Vendìcari mit Blick auf das Ionische Meer.

"Trinken und genießen", meinte James Suckling zum Jahrgang 2020 des Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia. "Viele Aromen von zerkleinerten Maulbeeren und Brombeeren mit einem Hauch von frischen Kräutern. Mittlerer Körper mit mittleren, runden Tanninen und einem köstlichen Abgang. Eisenartige Untertöne. Wie bei den letzten Jahrgängen zeigt er ein schönes Gleichgewicht von leichten Tanninen und Frische." Dafür gab es 91 Punkte vom Kritiker.
 
8,99 EUR
11,99 EUR pro l
Federici Le Ripe Lazio Rosso 2016 je Flasche 12.95€


Der Federici Le Ripe Lazio Rosso 2016 ist  eine Cuvée aus Syrah, Cabenet Sauvignon und Merlot, zeigt schon von Aussen, wieviel Saft hier im Spiel ist - die Etikettierung spricht für sich. Wie bei Federici so üblich, Im Glas von dunklem Rubonrot mit violetten Reflexen, üppig, auch in der Nase. Viel dunkle Beere, etwas Zimt und Vanille vom sechsmonatigen Holzausbau. Der Federici Le Ripe Lazio Rosso 2016 ist dicht am Gaumen. Hier eine schöne konzentriete Frucht, aber nicht ohne Finesse. Feine Mineralik, ein Hauch animierendes Gerbstoff stützen die Opulenz und machen ihn trinkig. Wir finden, dass diese Trinkigkeit viel zu vielen Weinen abgeht und diese gern schon nach einem Glas "satt" machen. Vom Federici Le Ripe Lazio Rosso 2016 gehen auch gut und gerne zwei oder drei Gläser - sofern man nicht fahren muss.


 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l