Charakter des Hochheimer Kirchenstück GG´s:
Die Bodenstruktur der Lage Hochheimer Kirchenstück besteht aus tiefgründigem Lehm. Dieser Boden verleiht den Weinen dieser Lage immer viel Eleganz und Verspieltheit und großes Lagerpotential. Feminine und zarte Frucht von Kernobst. Die Säure ist sehr fein und elegant.
Verkostungsbericht vom 19. September 2018:
Breathtaking nose of yellow grapefruit, white peaches and flowers with a hint of wet earth. The palate is totally pure, clean and precise. From organically grown grapes. Fair’n Green certification. Drink or hold. Screw cap.
Dieses Weingut zählt zur absoluten deutschen Spitze.
Der Feinschmecker zählt es zu den besten in ganz Deutschland.
Vinum zählt es zu den TOP 100 !
Stuart Pigott geht sogar noch einen Schritt weiter und kürt Künstler zum Winzer des Jahres.
Der Gault Millau schreibt:
Klare Frucht und große Fülle. Mit der 2010er Kollektion knüpft er nahtlos an die großartige Vorjahresleistung an. Die trockenen Eingangsweine bestechen erneut durch klare Frucht, geschliffene Fülle und individuellem Lagencharakter wie etwa die beiden Kabinette aus der Hochheimer Hölle und aus dem Hochheimer Kirchenstück.