Flasche Jose Pariente Rueda Sauvignon Blanc 2021 Weisswein
Jose Pariente Rueda Sauvignon Blanc 2021

weiteres von

NEU
-15%

Jose Pariente Rueda Sauvignon Blanc 2021

Art.Nr.:
2023009525
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Rueda
Rebsorte(n):
100% Sauvignon Blanc
Bodenformation:
Kieselhaltige Unterlage. darüber markanter und karger Kalkstein
Qualitätsstufe:
DO
Ausbau::
In Edelstahl auf der Feinhefe gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
2 – 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
unsere interne Kategorie:
Best Buy | Klassiker
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Bodegas José Pariente / Crta de Rueda Km 2.5 / 47491 La Seca / Valladolid. Spain T +34 983 816 600
statt 9,50 EUR
Jetzt 8,00 EUR
10,67 EUR pro l

10,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Jose Pariente Verdejo 2022 Rueda
Großartige Struktur, volles Volumen, komlexe Aromatik

Der Jose Pariente Rueda Verdejo 2022 duftet nach frischen Gräsern und exotischen Früchten. Der Verdejo ist ein Paradebeispiel für einen tollen frischen Verdejo aus der Rueda. Das vielschichtige und animierende Bukett strömt wie ein Feuerwerk aus dem Glas. Seine elegante und frische Säure ist perfekt eingebunden. Das Weingut Jose Pariente ist einer der ablouten Topproduzenten im Anbaugebiet Rueda. Victoria Pariente gehört zu den besten Winzerinnen der Welt und hat eine Ausnahmestellung in der Spanischen Weinwelt inne. Die zwei Vorzeigeweine der Bodegas Jose Pariente sind der Verdejo und der Sauvignon Blanc. Seit vielen Jahren vertrauen wir auf die Qualitäten der Bodegas Jose Pariente denn sie gehören jedes Jahr zu den Benchmarweinen im gesamten Anbaugebiet.
 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Muratie Wine Estate Melck's Sauvignon Blanc 2019 je Flasche 9.50€

Weinbereitung: Die Trauben werden von Hand geerntet und nach dem Sortieren, Quetschen und Entstielen in die Presse gebracht. Danach werden die Trauben sanft gepresst und der Saft in einen Edelstahltank gepumpt, wo er sich über Nacht absetzen kann. Die Gärung findet zum Teil mit wilden Hefen bei 12-16 °C statt, was zu einem knackigen und fruchtigen Wein führt.

Degstationsnotiz des Winemakers: Dieser knackige, erfrischende und zugängliche Wein wurde als Partner für den Muratie Melck's Red konzipiert und ist leicht, aber nicht leichtgewichtig. Er duftet nach Feuerstein und bietet einen Fruchtsalat mit Aromen von grünem Apfel und Limette bis hin zu tropischer Guave und Ananas. Trocken und spritzig mit einem sauberen, anhaltenden, mineralischen Abgang.

 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Jose Pariente Rueda Verdejo fermentado en Barrica
 BIO 


Das Rebmaterial für den Jose Pariente Rueda Verdejo fermentado en Barrica 2020 stammt aus Weinbergen die Biologisch bewirtschaftet werden und von Hand gelesen sind. Der Weinberg ist so alt, dass der Ertrag gerade einmal für 4000Kg pro Hektar reicht. Wie es der Name schon vermuten lässt, findet die Gärung dann teilweise in 228l-Barriques und teilweise in 500l-Holzfässern aus französischer Eiche statt. Nach 6 Monaten auf der Feinhefe im 500l-Fass mit regelmäßiger Batonnage, geht es für den Jose Pariente Rueda Verdejo fermentado en Barrica noch mindestens 10 Monate in der Flasche mit Reifezeit im Weingut weiter.

Danach erfolgt die Freigabe und der Verkauf. Sie können diesen Wein hervorragend zur typischen Spanischen Tapasküche einsetzen, mit viel Gewürzen und Fett kommt er sehr gut klar, wir halten diesen Wein zudem zu für einen hervorragenden Begleiter zu Fischgerichten im mediteranen Stil.

 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Domaine Lafage Gallica Rosé 2022 für 13.90€
Aus der sonnenreichsten Region Frankreichs, zwischen Meeresbrisen, Bergen und Tramontana

Der Rosé Gallica ist nach einer alten, stark duftenden Rosensorte benannt, die man früher in den Gärten von Mas Miraflors, dem Sitz der Domaine Lafage in Canet en Roussillon, fand. Glänzende, blasse Robe mit silbrigen Reflexen. Kräftige Aromen von schwarzen Johannisbeerknospen und Zitrone in Verbindung mit frischem Rosmarin. Der Wein ist am Gaumen strukturiert und verfügt über eine große Länge. Die Frische des Domaine Lafage Gallica Rosé 2022 passt perfekt zu feinen Gerichten. Genießen Sie ihn zu Auberginenkaviar, gebratenen Gambas oder auch zu gegrillter Seezunge.

 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Jose Pariente Victoria Rosado 2022
Gelungene Balance zwischen Feinheit und Komplexität

Blassrosa Farbe. Intensive und elegante Aromen. Bemerkenswerte fruchtige Noten von Erdbeere, Himbeere und Granatapfel mit Düften von Rosenblättern und Jasmin. Weich und angenehm, sehr ausgewogen. Langanhaltend und frisch mit Noten von Kirschen im Abgang.

Das Jahr 2022 war geprägt von einem heißen Sommer, der in den Weinbergen eine große Trockenheit verursachte. Die aufeinanderfolgenden Hitzewellen ließen die Temperaturen in die Höhe schießen und führten dazu, dass die Reifung der Trauben im August plötzlich eingestellt wurde. Im September regnete es und die Temperaturen sanken, was eine langsame phenolische Reifung mit einem angemessenen Säuregehalt ermöglichte. Der Wassermangel während des Sommers begünstigte einen perfekten Gesundheitszustand der Trauben und eine hohe Qualität der Moste.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020
 
"Léa (die Tochter) wurde zu der Zeit geboren, als wir unseren herrlichen Terrassenweinberg in Les Aspres anlegten ...", so Jean Marc Lafage und seine Frau Eliane. Und beschreiben ihren Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020 so: "Tiefrote Farbe. Intensive Nase mit Garrigue-Kräutern, reifen Früchten und Röstaromen. Am Gaumen ist er voll, kräftig und konzentriert. Der Abgang ist komplex und elegant."

Den Jahrgang 2020 haben die Kritiker noch nicht verköstigt. Einig hinsichtlich der jeweils vergebenen 91 Punkte waren sich Joe Czerwinski | Wine Advocate und James Suckling beim 2019er Lèa. Betonte erster die Aromen von grünem Pfeffer, Lakritze und Schwarzkirche, unterstrich letzterer die schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, Orangenschalen und mediterranen Kräuter. Ferner charakterisieren der mittlerer Körper und die seidig cremige Textur diesen Wein.

Südwestlich von Perpignan gelegen umfasst die reine Rotwein-Appellation Côtes du Roussillon Villages Les Aspres neunzehn Gemeinden. Als jüngste der Village-Appellationen des Roussillon bezeichnet "les Aspres"  auf Katalanisch ein karges und trockenes Land, über welches regelmäßig der Tramontana hinwegfegt.
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller Buntsandstein 2021




Was eine Wucht. Enorm druckvoller und floral-duftiger Muskateller mit dem Extra an Mineralik aus dem Buntsandstein. Saftig und ungemein füllig am Gaumen zeigt er Lychee, zarten Rosenduft und viel Weinbergspfirsich. Eine extrovertierte Version die für Begeisterung sorgt. Potenzial für weitere Jahre vorhanden.




 
12,00 EUR
16,00 EUR pro l
Bernhard Koch 2021 Grauburgunder Reserve Hainfelder Letten je Flasche 10.80€
Kraftvoll, vollmundig und mit Länge

Der Grauburgunder Reserve Letten 2021 vom Weingut Bernhard Koch ist ein wirklich toller Weisswein aus einer der besten Hainfelder Lagen. Der Reserve Grauburgunder von Koch ist saftig und schmelzig zugleich. Er braucht eine kleine Anlaufzeit im Glas, aber nach etwa 10 Minuten öffnet er sich und gibt neben den typischen nussigen und birnigen Noten auch Zitrusfrüchte und Datteln frei. Der Reserve Letten ist von guter Struktur ohne in eine zu breite Stilistik zu driften. Fein und edel am Gaumen ist er ein toller Speisenbegleiter.
 

Das Weingut Bernhard Koch aus Hainfeld ist für uns eine wahre Neuentdeckung.
Bereits der Gault Millau 2013 schreibt sehr euphorisiert über den Qualitätsschub in diesem Weingut und bewertet es mit nun drei Trauben.

GAULT MILLAU Zitate:

"Es ist erstaunlich, in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."

"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben, hier steckt Methode dahinter."

Und bewertet die Chardonnay Grande Reserve 2011 mit fabelhaften 93 Punkten unter die TOP 10 in ganz Deutschland.
Ganze neun Wein schaffen sogar den Sprung in oder glatt über 90 Punkte. Sensationelle Kollektion !!!

Auch wir können uns diesen Qualitäten nicht entziehen und steigen begeistern mit ins Boot, solange es noch freie Plätze gibt !!!
 
10,80 EUR
14,40 EUR pro l
Domaine Lafage Narassa 2020 Cotes Catalanes
 
2014 ... nach der Ernte in Maury, entdeckten wir einige vergessene Rebzeilen auf neu erworbenen Parzellen. Die Trauben waren überreif und hatten einen hohen Alkoholgehalt, aber wir beschlossen, sie zu einem trockenen Wein zu vinifizieren. Das Ergebnis ist erstaunlich gut und wird mit Syrah verschnitten: Narassa ist geboren.  In der Nase dominieren Aromen von Brombeeren, Wildkräutern und einige Pfeffernoten. Am Gaumen ist er vollmundig, reichhaltig und mit seidigen, leichten Tanninen. Der Abgang ist frisch und überrascht durch seine Eleganz. (Domaine Lafage)


91 Parker Punkte für den Lafage Narassa 2019 Cotes Catalanes Der 2020er Narassa wurde noch nicht bewertet. Hier die Verköstigungsnotiz zum Vorgänger-Jahrgang
Joe Czerwinski bewertet den La Narassa 2019 am 23.09.2021 wie folgt:

A blend of 82% Grenache and 18% Syrah, the 2019 IGP Cotes Catalanes Narassa spent 15 months in a 50-50 mix of tank and demi-muids (15% new). Black cherries and blueberries mingle easily on the nose, joined by hints of maple syrup and licorice. Full-bodied, velvety and super-ripe, it comes across as almost sweet on the lingering finish. Personally, I'd serve it late in the meal, perhaps alongside a well-aged Parmiggiano or similar cheese.
 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Weingut Von Winning Win Win Rose trocken 2022
"Alles andere als ein Nebenprodukt der Rotweinbereitung"

Darauf legt man bei den Deidesheimern wert, und erntet die Trauben, zum größten Teil Spätburgunder, gezielt für den Rosé. Zum Teil im Holz vergoren, ist dieser Rosé frisch und fruchtbetont, aber auch toll strukturiert und komplex.
12,90 EUR
17,20 EUR pro l