Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2019
Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2019  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


 BIO 

Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2019

Art.Nr.:
2021008204
GTIN/EAN:
9120104730441
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Leithaberg
Rebsorte(n):
Chardonnay
Bodenformation:
kalk-und schieferhaltigen Osthängen des Leithagebirges
Qualitätsstufe:
DAC (Districtus Austriae Controllatus)
Ausbau::
17 Monate auf der natürlichen Hefe im großen Eichenfass
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Glaskorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
4 – 6 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Heinrich GmbH Baumgarten 60 7122 Gols Tel.:+43/2173/3176 | AT-Bio-402
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Gernot Heinrich Blaufränkisch Burgenland 2018
 BIO 
 
Der Blaufränkisch von Gernot Heinrich besitzt eine rassige Bärennase von roten und schwarzen Früchten dominiert. etwas geröstetem Paprika. zahlreiche Fruchtaromen. dennoch bei aller Kraft geschliffen. eine gute harmonische Würze. klingt sehr fein und rund aus

Information zum Weingut:
Die Weine von Heike und Gernot Heinrich haben bei all ihrer Individualität einen gemeinsamen Nenner: Sie sind kräftig, gleichzeitig aber fein und sehr harmonisch. Jeder Wein profitiert von der Kombination aus professioneller Konzentration und spielerischer Leichtigkeit mit der Gernot Heinrich seine tägliche Arbeit in unmittelbarer Nähe der Lagen Gabarinza und Salzberg betreibt. Überhaupt ist das Weingut von Gegensätzen geprägt. Die neue bis ins letzte Detail durchdachte Architektur steht der Bodenständigkeit im Sortenportfolio und der Zurückhaltung hinsichtlich jeglicher Eingriffe in die Natur der Reben entgegen. Ab 2012 kommen die ersten Bio zertifizierten Weine. Die Trauben von Hand selektiert mit langen Maischestandzeiten vergoren und anschließend zum Teil in Barriquefässern ausgebaut. Die Weine haben alle einen unverwechselbaren typischen Charakter und beeindrucken mit ihrer Schönheit, Kraft und Struktur.
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Gernot Heinrich Zweigelt 2018 Burgenland
 BIO 
 
Der Zweigelt von Gernot Heinrich besticht durch einen fein nervigen Duft nach Kirsche und Heidelbeeren. geschmeidige Tannine. aromatische Diche. ein finessenreicher Zweigelt der elegant nachhallt.

Information zum Weingut:
Die Weine von Heike und Gernot Heinrich haben bei all ihrer Individualität einen gemeinsamen Nenner: Sie sind kräftig, gleichzeitig aber fein und sehr harmonisch. Jeder Wein profitiert von der Kombination aus professioneller Konzentration und spielerischer Leichtigkeit. mit der Gernot Heinrich seine tägliche Arbeit in unmittelbarer Nähe der Lagen Gabarinza und Salzberg betreibt. Überhaupt ist das Weingut von Gegensätzen geprägt. Die neue bis ins letzte Detail durchdachte Architektur steht der Bodenständigkeit im Sortenportfolio und der Zurückhaltung hinsichtlich jeglicher Eingriffe in die Natur der Reben entgegen. Ab 2012 kommen die ersten Bio zertifizierten Weine. Die Trauben von Hand selektiert mit langen Maischestandzeiten vergoren und anschließend zum Teil in Barriquefässern ausgebaut. Die Weine haben alle einen unverwechselbaren typischen Charakter und beeindrucken mit ihrer Schönheit, Kraft und Struktur.
Nicht käuflich
Gernot Heinrich naked Red 2018
 BIO 
 
Der Gernot Heinrich Red 2018 besitzt ein ausgeprägtes Bouquet von roten und schwarzen Früchten. feines Aroma. deutliche Fruchtnuancen. Die Tannine in diesem jungen Rotwein sind sehr weich und lassen den Red herrlich unkompliziert wirken.

Information zum Weingut:
Die Weine von Heike und Gernot Heinrich haben bei all ihrer Individualität einen gemeinsamen Nenner: Sie sind kräftig, gleichzeitig aber fein und sehr harmonisch. Jeder Wein profitiert von der Kombination aus professioneller Konzentration und spielerischer Leichtigkeit. mit der Gernot Heinrich seine tägliche Arbeit in unmittelbarer Nähe der Lagen Gabarinza und Salzberg betreibt. Überhaupt ist das Weingut von Gegensätzen geprägt. Die neue bis ins letzte Detail durchdachte Architektur steht der Bodenständigkeit im Sortenportfolio und der Zurückhaltung hinsichtlich jeglicher Eingriffe in die Natur der Reben entgegen. Ab 2012 kommen die ersten Bio zertifizierten Weine. Die Trauben von Hand selektiert mit langen Maischestandzeiten vergoren und anschließend zum Teil in Barriquefässern ausgebaut. Die Weine haben alle einen unverwechselbaren typischen Charakter und beeindrucken mit ihrer Schönheit, Kraft und Struktur.
Nicht käuflich