Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2021
Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2021  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


 BIO 

Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2021

Art.Nr.:
2022008852
GTIN/EAN:
9120104731059
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Leithaberg
Rebsorte(n):
Chardonnay
Bodenformation:
kalk-und schieferhaltigen Osthängen des Leithagebirges
Qualitätsstufe:
DAC (Districtus Austriae Controllatus)
Ausbau::
7 Monate auf der natürlichen Hefe im großen Eichenfass
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Glaskorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
4 – 6 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Heinrich GmbH Baumgarten 60 7122 Gols Tel.:+43/2173/3176 | AT-Bio-402
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tement Südsteiermark DAC Weissburgunder Gutswein 2021
92
 BIO 

Südsteirischer Weissburgunder aus einem Jahrgang, von dem man wohl noch lange sprechen wird

Äußerst zufrieden zeigt man sich auf dem Ehrenhausener Familienweingut: "Unsere Erwartungen in den 2021er Jahrgang sind hoch. Die Trauben waren perfekt, wenn auch die Erträge geringer als erhofft. Dank der idealen Reifegrade können wir unglaublich elegante Weine erwarten, die sich sehr saftig und konzentriert mit kompakter Struktur und harmonischem Säurespiel präsentieren werden."

Dieser Biogutswein stammt aus acht der besten Rieden mit insgesamt 12 Parzellen, gewachsen auf tonhaltigen Kalkmergelböden. Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und spiegeln eindrucksvoll ihre südsteirische Herkunft wider. Ideale Reifegrade sowie ein auf Frucht und Lebendigkeit abgestimmter und schonender Ausbau prägen diesen herkunftsbetonten Traditionswein. Saftige, reife Äpfel und geriebene Mandeln im Duft, am Gaumen sehr herzhaft mit animierender Vielschichtigkeit und Mineralität. Große Trinkfreude!


92 Punkte vom Falstaff für den Tement Weissburgunder Ton & Mergel DAC Südsteiermark 2021Peter Moser verkostet für den Falstaff den Tement Weissburgunder Ton & Mergel DAC Südsteiermark 2021:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Frische Kräuterwürze, nussiger Touch, weißes Kernobst, feine tabakige Nuancen. Mittlere Komplexität, harmonisch, zarte Apfelfrucht, mineralisch unterlegter Abgang, gastronomischer Stil.
Nicht käuflich
Wieninger Wiener Gemischter Satz DAC 2022
 BIO 
"Der wohl typischste Wein aus Wien,"

so wirbt der Doyen des Wiener Weins, Fitz Wieninger, für seinen Wiener Gemischten Satz DAC 2022, "bestehend aus insgesamt 12 verschiedenen Rebsorten, die bunt gemischt im Weingarten stehen und zusammen geerntet werden. Eine Mischung unterschiedlicher Frucht- und Duftnuancen, sowie verschiedener Reifebereiche. Spannung pur." Dem können wir nur zustimmen. Der Wieninger Wiener Gemischte Satz DAC 2022 überzeugt durch ein wahres Potpouri an Aromen gelber Früchte. Und bei allem Schmelz am Gaumen, sorgt eine gut integrierte Säure für die erforderliche Frische.

Für den Jahrgang 2021 gibt der Falstaff 91 - 93 Punkte (Peter Moser im Juni 2022): "Helles Grüngelb, Silberreflexe. Frische Wiesenkräuter, zart rauchige Würze, Nuancen von Birne, Mango und Honigmelone, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, elegant, frischer Säurebogen, feine Apfelfrucht, zitronig-salzig im Nachhall."

Und 2022? Der Jahrgang brachte so einiges an Herausforderungen mit sich. Ein trockener und heisser Frühsommer war für einige der jungen Reben eine Belastung. Der sich auch mal regnerisch zeigende September machte die Lese zu einer Herausforderung. Letztlich aber zeigt man sich bei Wieniger zufrieden, spricht sogar von sehr gute Qualitäten und auch zufriedenstellenden Mengen. "Die Weine präsentieren sich reif mit kühler Frucht und sehr gutem Potenzial."
Nicht käuflich