Feudo Maccari Olli Noto Grillo terre siciliane 2022
Feudo Maccari Grillo Olli DOP Terre Siciliane 2022


Weitere Weine
des Herstellers


Feudo Maccari Grillo Olli DOP Terre Siciliane 2022

Art.Nr.:
2022005862
GTIN/EAN:
8033011210221
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Sizilien
Rebsorte(n):
100% Grillo
Bodenformation:
Verschieden gefärbtes Vulkangestein
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
5 Monate in Edelstahl gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
1 – 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Tenuta Sette Ponti Loc. Vigna di Pallino. 52029 Castiglion Fibocchi (AR) Tel 0575 477857
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Feudo Maccari Noto Nero d Avola Nere 2021 Sicilia je Flasche 8.99€
 BIO 
Frisch und fruchtig, bringt die Seele des Nero d'Avola zum Ausdruck

Der Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia 2021 ist ein Paradebeispiel sizilianischen Rotweins wenn es um die Rebsorte Nero D'Avola geht. Fröhlich und unbeschwert, charakteristisch, perfekt für alle Gelegenheiten und leicht zu trinken. So das Weingut aus der Naturoase Vendìcari mit Blick auf das Ionische Meer.

"Trinken und genießen", meinte James Suckling zum Jahrgang 2020 des Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia. "Viele Aromen von zerkleinerten Maulbeeren und Brombeeren mit einem Hauch von frischen Kräutern. Mittlerer Körper mit mittleren, runden Tanninen und einem köstlichen Abgang. Eisenartige Untertöne. Wie bei den letzten Jahrgängen zeigt er ein schönes Gleichgewicht von leichten Tanninen und Frische." Dafür gab es 91 Punkte vom Kritiker.
 
8,99 EUR
11,99 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Cantine Fina Caro Maestro Terre Siciliane IGP 2018
90
Ein sizilianisches Schnäppchen zu den GROSSEN ITALIEN-WOCHEN beim CB Weinhandel | 14. - 28. Oktober 2023

Es ist der komplexeste Wein der Cantine Fina: eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Ein Wein, der Jahr für Jahr die Vielfalt jeder Ernte widerspiegelt. Die Trauben werden zwischen August und September ausschließlich von Hand und in kleinen Kisten geerntet, wobei die natürliche Reifung der verschiedenen Sorten respektiert wird. Dunkel in der Farbe und sehr dicht und kraftvoll. Er zeigt ein komplexes Aromen- und Geschmacksbild. Fruchtnoten von schwarzen Johannisbeeren und herben Heidelbeeren stehen süßen Noten gegenüber. Eine frische, kräutrige Art vervollkommnen das Bild. Der Wein reifte 2 Jahre lang in Barriquefässern.

Mit dem Rotwein 'Caro Maestro' erinnert Bruno Fina an seinen Freund, den Önologen Giacomo Tachis. Der bekannte Weinmacher Italiens zeichnete verantwortlich für einige der ganz großen italienischen Rotweine und stand auch Bruno Fina zur Seite. Dieser gründete 2005 in der Nähe von Marsala sein Weingut. Neben autochtonen Rebsorten Siziliens pflanzte er in seinen Weinbergen auch internationale Trauben. Die ursprünglich französischen Trauben Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, die im Caro Maestro-Wein sind, bekommen in der Sonne Siziliens ihren ganz eigenen Ausdruck. Hier wachsen sie auf Vulkangestein und sandigen, trockenen Böden. Das die Insel umgebende Meer sorgt für Abkühlung und hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. So spiegeln die typischen Bordeaux-Rebsorten bei Cantine Fina nun das sizilianische Terroir.


90 Punkte vom Wine Advocate für den Cantine Fina Caro Maestro Terre Siciliane 2018 IGP
Monica Larner schreibt in Ihrer "Robert Parker"-Weinbewertung von 90 Punkten am 22.6.2023: "This wine is dedicated to the legendary winemaker Giacomo Tachis, who worked with the Fina family but also created wines such as Sassicaia and Tignanello. The Fina 2018 Caro Maestro is a blend of 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot and 10% Petit Verdot aged in oak for 24 months, and you get blackberry and blackcurrant. The first vintage made was 2002, and the winery was built in 2005. This was a cooler vintage on the island of Sicily, and the wine is a bit thinner than expected, with medium fruit weight."
 

24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Cantine Fina Kikè Terre Siciliane IGP 2022
Cantine Fina ist ein sizilianisches Familienunternehmen, das mit der Leidenschaft und Erfahrung von Bruno Fina, einem Schüler des berühmten Giacomo Tachis, hochwertige Weine nach dem Vorbild renommierter französischer Crus erzeugt. Neben einheimischen Reben wie Grillo und Nero d'Avola werden auch internationale Reben wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Viognier und Sauvignon Blanc gepflanmzt. Auf diese Weise erproben die beiden die unglaubliche Vielfalt der Insel. Vulkanische, kalkhaltige und sandige Böden, Temperaturschwankungen von Tag zu Nacht, intensive Sonneneinstrahlung, das alles macht Sizilien so einzigartig und prägt den Charakter der Fina Weine. Das Juwel der Produktion ist Kiké, der aus Gewürztraminer- und Sauvignon Blanc-Trauben hergestellt wird. Mit seinen zarten Düften und der Komplexität seiner Aromen bietet er ein unvergessliches Erlebnis.
10,60 EUR
14,13 EUR pro l
Feudo Maccari Noto Nero d Avola Nere 2021 Sicilia je Flasche 8.99€
 BIO 
Frisch und fruchtig, bringt die Seele des Nero d'Avola zum Ausdruck

Der Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia 2021 ist ein Paradebeispiel sizilianischen Rotweins wenn es um die Rebsorte Nero D'Avola geht. Fröhlich und unbeschwert, charakteristisch, perfekt für alle Gelegenheiten und leicht zu trinken. So das Weingut aus der Naturoase Vendìcari mit Blick auf das Ionische Meer.

"Trinken und genießen", meinte James Suckling zum Jahrgang 2020 des Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia. "Viele Aromen von zerkleinerten Maulbeeren und Brombeeren mit einem Hauch von frischen Kräutern. Mittlerer Körper mit mittleren, runden Tanninen und einem köstlichen Abgang. Eisenartige Untertöne. Wie bei den letzten Jahrgängen zeigt er ein schönes Gleichgewicht von leichten Tanninen und Frische." Dafür gab es 91 Punkte vom Kritiker.
 
8,99 EUR
11,99 EUR pro l
Occhipinti SP68 bianco IGT Terre Siciliane 2022
Aromenspektakel aus Sizilien

"The name of a road, for a wine which is a journey. That of the farmers who already three thousand years ago left from the country with the amphorae, and then the casks, and inside the fruit of their labor." Wie sehr Arianna Occhipinti mit ihrer Region und ihren Weinbergen verbunden ist, lassen ihre einleitenden Worte zur Präsentation des Occhipinti SP68 bianco IGT Terre Siciliane 2022 schon erahnen. Ihre Reben behandelt sie mit größtem Respekt, organisch, ohne chemische Hilfsmittel, wie sie sagt. Die Moscato di Alessandria und die unbekanntere Albanello Trauben wachsen rund 280 Meter über dem Meeresspiegel. Auf rotem Sand und Kreide aus subapenninischem Kalkstein. Im Durchschnitt sind die Rebstöcke 15 Jahre alt und werden in der letzten Septemberwoche abgeerntet. Vergärt wird mit einheimischen Hefen. 15 Tage Mazeration auf den Schalen. 6 Monate Reifung im Beton. Unfiltriert abgefüllt. Das ergibt aromatisch sehr attraktive Weine. Reife Pfirsich, Limettenschalen, Kräuter, Akazienhonig. Reichhaltig aber auch erfrischend am Gaumen. Mit einem schönen Finish.
 
19,80 EUR
26,40 EUR pro l
Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022
89
Didyme, Zwilling - die beiden Vulkane auf dieser Äolischen Insel sind Namenspate für den Malvasia der Tenuta Capofaro

Die Malvasia-Trauben, die zum richtigen Reifegrad gelesen und sofort vinifiziert werden, ergeben diesen trockenen Wein mit guter Säure, die seine Saftigkeit unterstreicht. Aromen von Kräutern und Blumen erinnern an die Mittelmeer-Macchia des Monte Fossa delle Felci, der die Weinberge überragt. Hier ist der vulkanische Boden zur Essenz geworden. Daher heißt der Wein Didyme – das ist der antike Name der Insel Salina.
 
89 Sucklingpunkte für den Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022James Suckling zum Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022 (September 2023):

Fresh and crisp with a slightly grassy character and notes of green apples and lime. Sleek and textured with medium body and a fruity finish. Rather a little watery in the middle. Drink now.


 
Zum 2021er Didyme schrieb Monika Larner für den RPWA: "Der Malvasia Didyme 2021 mit seinem pudrig blauen Etikett ist ein echter Volltreffer. Die Weinberge liegen auf der sonnenverwöhnten Insel Salina, und der Wein duftet nach salzigen Mineralien, weißem Pfirsich und Meeresschaum. Ich liebe diesen rein mediterranen Weißwein einfach." 92 Punkte von dort. Othmar Kiem und Simon Staffler bewerteten den Didyme 2021 für den Falstff mit 90 Punkten: "Sattes Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase präzise Kräuteraromatik, frisches Steinobst sowie ein Touch Muskat. Am Gaumen salzig und mineralisch, mit feinem Säurespektrum, endet mit lange anhaltender Zitrusaromatik."
 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l