Feudo Maccari Olli Noto Grillo terre siciliane 2022
Feudo Maccari Grillo Olli DOP Terre Siciliane 2022

weiteres von

Feudo Maccari Grillo Olli DOP Terre Siciliane 2022

Art.Nr.:
2022005862
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Sizilien
Rebsorte(n):
100% Grillo
Bodenformation:
Verschieden gefärbtes Vulkangestein
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
5 Monate in Edelstahl gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
1 – 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Tenuta Sette Ponti Loc. Vigna di Pallino. 52029 Castiglion Fibocchi (AR) Tel 0575 477857
8,99 EUR
11,99 EUR pro l

11,99 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Feudo Maccari Noto Nero d Avola Nere 2021 Sicilia je Flasche 8.99€
 BIO 
Frisch und fruchtig, bringt die Seele des Nero d'Avola zum Ausdruck

Der Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia 2021 ist ein Paradebeispiel sizilianischen Rotweins wenn es um die Rebsorte Nero D'Avola geht. Fröhlich und unbeschwert, charakteristisch, perfekt für alle Gelegenheiten und leicht zu trinken. So das Weingut aus der Naturoase Vendìcari mit Blick auf das Ionische Meer.

"Trinken und genießen", meinte James Suckling zum Jahrgang 2020 des Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia. "Viele Aromen von zerkleinerten Maulbeeren und Brombeeren mit einem Hauch von frischen Kräutern. Mittlerer Körper mit mittleren, runden Tanninen und einem köstlichen Abgang. Eisenartige Untertöne. Wie bei den letzten Jahrgängen zeigt er ein schönes Gleichgewicht von leichten Tanninen und Frische." Dafür gab es 91 Punkte vom Kritiker.
 
8,99 EUR
11,99 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Feudo Maccari Noto Nero d Avola Nere 2021 Sicilia je Flasche 8.99€
 BIO 
Frisch und fruchtig, bringt die Seele des Nero d'Avola zum Ausdruck

Der Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia 2021 ist ein Paradebeispiel sizilianischen Rotweins wenn es um die Rebsorte Nero D'Avola geht. Fröhlich und unbeschwert, charakteristisch, perfekt für alle Gelegenheiten und leicht zu trinken. So das Weingut aus der Naturoase Vendìcari mit Blick auf das Ionische Meer.

"Trinken und genießen", meinte James Suckling zum Jahrgang 2020 des Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia. "Viele Aromen von zerkleinerten Maulbeeren und Brombeeren mit einem Hauch von frischen Kräutern. Mittlerer Körper mit mittleren, runden Tanninen und einem köstlichen Abgang. Eisenartige Untertöne. Wie bei den letzten Jahrgängen zeigt er ein schönes Gleichgewicht von leichten Tanninen und Frische." Dafür gab es 91 Punkte vom Kritiker.
 
8,99 EUR
11,99 EUR pro l
Occhipinti SP68 bianco IGT Terre Siciliane 2022
Aromenspektakel aus Sizilien

"The name of a road, for a wine which is a journey. That of the farmers who already three thousand years ago left from the country with the amphorae, and then the casks, and inside the fruit of their labor." Wie sehr Arianna Occhipinti mit ihrer Region und ihren Weinbergen verbunden ist, lassen ihre einleitenden Worte zur Präsentation des Occhipinti SP68 bianco IGT Terre Siciliane 2022 schon erahnen. Ihre Reben behandelt sie mit größtem Respekt, organisch, ohne chemische Hilfsmittel, wie sie sagt. Die Moscato di Alessandria und die unbekanntere Albanello Trauben wachsen rund 280 Meter über dem Meeresspiegel. Auf rotem Sand und Kreide aus subapenninischem Kalkstein. Im Durchschnitt sind die Rebstöcke 15 Jahre alt und werden in der letzten Septemberwoche abgeerntet. Vergärt wird mit einheimischen Hefen. 15 Tage Mazeration auf den Schalen. 6 Monate Reifung im Beton. Unfiltriert abgefüllt. Das ergibt aromatisch sehr attraktive Weine. Reife Pfirsich, Limettenschalen, Kräuter, Akazienhonig. Reichhaltig aber auch erfrischend am Gaumen. Mit einem schönen Finish.
 
19,80 EUR
26,40 EUR pro l
Cantine Fina Kikè Terre Siciliane IGP 2022
Cantine Fina ist ein sizilianisches Familienunternehmen, das mit der Leidenschaft und Erfahrung von Bruno Fina, einem Schüler des berühmten Giacomo Tachis, hochwertige Weine nach dem Vorbild renommierter französischer Crus erzeugt. Neben einheimischen Reben wie Grillo und Nero d'Avola werden auch internationale Reben wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Viognier und Sauvignon Blanc gepflanmzt. Auf diese Weise erproben die beiden die unglaubliche Vielfalt der Insel. Vulkanische, kalkhaltige und sandige Böden, Temperaturschwankungen von Tag zu Nacht, intensive Sonneneinstrahlung, das alles macht Sizilien so einzigartig und prägt den Charakter der Fina Weine. Das Juwel der Produktion ist Kiké, der aus Gewürztraminer- und Sauvignon Blanc-Trauben hergestellt wird. Mit seinen zarten Düften und der Komplexität seiner Aromen bietet er ein unvergessliches Erlebnis.
10,60 EUR
14,13 EUR pro l
Feudo Maccari Saia Nero d Avola Nere 2017 Sicilia DOC
94






94 Punkte von James Suckling für den Feudo Maccari Saia Nero d Avola 2017 Sicilia DOCJames Suckling beschreibt den Saia 2017 im Juli 2019 wie folgt:

Fascinating aromas of blackberries, tar, asphalt and flowers. Full body, firm and silky tannins and a bright and fruity finish. Yet in reserve. Needs some time to soften. Better after 2020.











 

Nicht käuflich
Feudo Maccari Saia Nero d Avola Nere 2015 Sicilia DOC
94





94 Punkte von James Suckling für den Feudo Maccari Saia Nero d Avola 2017 Sicilia DOCJames Suckling beschreibt den Saia 2017 im Juli 2019 wie folgt:

Fascinating aromas of blackberries, tar, asphalt and flowers. Full body, firm and silky tannins and a bright and fruity finish. Yet in reserve. Needs some time to soften. Better after 2020.




 
Nicht käuflich
Cantine Fina Caro Maestro Terre Siciliane IGP 2018
90
Ein sizilianisches Schnäppchen zu den GROSSEN ITALIEN-WOCHEN beim CB Weinhandel | 14. - 28. Oktober 2023

Es ist der komplexeste Wein der Cantine Fina: eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Ein Wein, der Jahr für Jahr die Vielfalt jeder Ernte widerspiegelt. Die Trauben werden zwischen August und September ausschließlich von Hand und in kleinen Kisten geerntet, wobei die natürliche Reifung der verschiedenen Sorten respektiert wird. Dunkel in der Farbe und sehr dicht und kraftvoll. Er zeigt ein komplexes Aromen- und Geschmacksbild. Fruchtnoten von schwarzen Johannisbeeren und herben Heidelbeeren stehen süßen Noten gegenüber. Eine frische, kräutrige Art vervollkommnen das Bild. Der Wein reifte 2 Jahre lang in Barriquefässern.

Mit dem Rotwein 'Caro Maestro' erinnert Bruno Fina an seinen Freund, den Önologen Giacomo Tachis. Der bekannte Weinmacher Italiens zeichnete verantwortlich für einige der ganz großen italienischen Rotweine und stand auch Bruno Fina zur Seite. Dieser gründete 2005 in der Nähe von Marsala sein Weingut. Neben autochtonen Rebsorten Siziliens pflanzte er in seinen Weinbergen auch internationale Trauben. Die ursprünglich französischen Trauben Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, die im Caro Maestro-Wein sind, bekommen in der Sonne Siziliens ihren ganz eigenen Ausdruck. Hier wachsen sie auf Vulkangestein und sandigen, trockenen Böden. Das die Insel umgebende Meer sorgt für Abkühlung und hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. So spiegeln die typischen Bordeaux-Rebsorten bei Cantine Fina nun das sizilianische Terroir.


90 Punkte vom Wine Advocate für den Cantine Fina Caro Maestro Terre Siciliane 2018 IGP
Monica Larner schreibt in Ihrer "Robert Parker"-Weinbewertung von 90 Punkten am 22.6.2023: "This wine is dedicated to the legendary winemaker Giacomo Tachis, who worked with the Fina family but also created wines such as Sassicaia and Tignanello. The Fina 2018 Caro Maestro is a blend of 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot and 10% Petit Verdot aged in oak for 24 months, and you get blackberry and blackcurrant. The first vintage made was 2002, and the winery was built in 2005. This was a cooler vintage on the island of Sicily, and the wine is a bit thinner than expected, with medium fruit weight."
 

24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022
89
Didyme, Zwilling - die beiden Vulkane auf dieser Äolischen Insel sind Namenspate für den Malvasia der Tenuta Capofaro

Die Malvasia-Trauben, die zum richtigen Reifegrad gelesen und sofort vinifiziert werden, ergeben diesen trockenen Wein mit guter Säure, die seine Saftigkeit unterstreicht. Aromen von Kräutern und Blumen erinnern an die Mittelmeer-Macchia des Monte Fossa delle Felci, der die Weinberge überragt. Hier ist der vulkanische Boden zur Essenz geworden. Daher heißt der Wein Didyme – das ist der antike Name der Insel Salina.
 
89 Sucklingpunkte für den Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022James Suckling zum Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022 (September 2023):

Fresh and crisp with a slightly grassy character and notes of green apples and lime. Sleek and textured with medium body and a fruity finish. Rather a little watery in the middle. Drink now.


 
Zum 2021er Didyme schrieb Monika Larner für den RPWA: "Der Malvasia Didyme 2021 mit seinem pudrig blauen Etikett ist ein echter Volltreffer. Die Weinberge liegen auf der sonnenverwöhnten Insel Salina, und der Wein duftet nach salzigen Mineralien, weißem Pfirsich und Meeresschaum. Ich liebe diesen rein mediterranen Weißwein einfach." 92 Punkte von dort. Othmar Kiem und Simon Staffler bewerteten den Didyme 2021 für den Falstff mit 90 Punkten: "Sattes Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase präzise Kräuteraromatik, frisches Steinobst sowie ein Touch Muskat. Am Gaumen salzig und mineralisch, mit feinem Säurespektrum, endet mit lange anhaltender Zitrusaromatik."
 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friend 2020
96
93
 BIO 

Zitrusnoten, Orangenblüten, Akazienhonig, balsamische Kräuter, leichte Ingwer- und Vanillenoten und Anklänge an das Meer

Der Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friends 2020 ist ein Weißwein aus der Grillo Traube. Die Familie verwendet hier nur die besten Trauben um einen Wein zu schaffen, der einen edlen Duft besitzt und an reifes Steinobst und herrlich blumige Noten erinnert. Am Gaumen präsentiert sich der Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friends 2020 ausgewogen und dennoch reichhaltig mit feinem Schmelz und einer tollen Mineralität die ihn frisch ausklingen lässt. Dieser Wein beweist, dass Sizilien eines der besten Terroirs besitzt, wenn es um Spitzenweisswein aus Italien geht. Zunächst hat die Falimie Moretti diesen Wein nur für den privaten Gebrauch produziert. Die Beliebtheit und der Erfolg in den Genusskreisen ist aber stetig grösser geworden. Heute hat man sich entschieden, einen Teil dieses Weines auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eingebüsst hat der Wein nichts. im Gegenteil, er schmeckt uns heute besser denn je. Gut. dass auch wir zur Family und Friends Clique gehören.

Trinken auch Sie den Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friends 2020 mit ihren liebsten Freunden und den Verwandten aus der Familie. so wie es sich die Familie Moretti auch gewünscht hätte.
 
96 Sucklingpunkte für denJames Suckling meint (Februar 2022):
A seriously concentrated and very silky Sicilian dry white that is unashamedly inspired by Grand Cru white Burgundy. Wonderful bouquet of citrus blossoms with just a hint of vanilla. Mouth-filling yet graceful on the palate, the long and complex mineral finish beautifully supported by just a touch of oak tannin. From organically grown grapes. Drink or hold.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friends 2020Othmar Kiem und Simon Staffler bewerten den Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friends 2020 (August 2021):

Strahlendes Zitronengelb mit schimmerndem Kern. Feine Röstaromen in der Nase, Zedernholz, etwas Malz, goldgelber Apfel, im Anklang Nougat. Trifft mit Druck auf den Gaumen, zeigt viel Struktur und guten Zug, spürbarer Holzeinsatz, angenehmer Schmelz, kraftvolles Finale mit Nachdruck, klingt anhaltend aus.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2021 je Flasche 7.95€



Der Gerhard Klein Gelber Muskateller 2022 besticht nicht nur durch seine üppige Fruchtintensität und die leichte Restsüße, sondern wird erst Dank seiner knackigen Frische zu einem wirklich harmonischen Wein. Oftmals etwas plump ausgebaut, setzt Gerhard Klein hier zwar auch auf Fruchtsüße, aber eben auch auf eine gut eingebundene Säure, die die Süße stützt und vielen anderen Vertretern dieser Spielart des Gelben Muskatellers abgeht. Schade eigentlich, denn so wie sich der Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2022 präsentiert, schmeckt man welch Potential in der Rebsorte steckt. Ein beispielhafter Wein, der sich ideal mit schärferen Gerichten paaren lässt.



 
7,95 EUR
10,60 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Grüner Veltliner vom Löss 2022 trocken je Flasche 12€


Ein Pirat in Pfälzer Weinbergen und dennoch heimisch. Durch ein Praxissemester in der Wachau wurde die schon vorhandene Begeisterung von Peter Klein verstärkt. 2006 haben wir die ersten Veltlinerreben gepflanzt. Die Reben stammen aus der Wachau und stehen in Weinbergen südlich von Hainfeld auf tiefgründigem Lössboden. Intensive Laubarbeit, Entblätterung von Hand, Ertragsreduzierung auf eine Traube pro Trieb, selektive Handlese. Gekühlte und gezügelte Vergärung mit Reinzuchthefen, Ausbau nur im Edelstahltank. Langes Feinhefelager.

Hoppla, was ein Prachtstück. Vollreife Quitten und Mirabellen, dann weiße Blüten und helle, pfeffrige Kräuterwürze. Eine brutal dichte und komplexe
Interpretation der Kultrebsorte Österreichs.


 
12,00 EUR
16,00 EUR pro l
Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 20212 je Flasche 8.50€
Birne, Apfel und etwas Exotik

Lugana? Ja. Lugana geht irgendwie immer. Aber gibts da nicht mal was Neues? Was Neues? Aber klar! Den Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 2022. Der nicht nur optisch klar macht, dass hier was Neues, Frisches ins Glas kommt. Im Stile der Federici-Weine trifft sich im Le Coste Tradition und Moderne: Die in Lazio traditionell angebaute Rebsorte Vermentino, modern ausgebaut mit viel saftiger Frucht, moderater Säure aber spürbarer, animierender Mineralik. So macht Neues auch wirklich Spaß. Wie es das Etikett schon verspricht - auch Mickey Mouse steht auf den Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 2022!

2022 ist noch nicht bewertet, aber für den Jahrgang 2021 gab es 89 Suckling-Punkte, für den Jahrgang 2020 sogar 90. Zum 2021er Jahrgang notierte der Weinkritiker: "Aromen von geschnittener Birne, zerkleinertem Apfel und weißer Grapefruit. Mittlerer Körper mit steinigen und pfeffrigen Untertönen von Zitrusfrüchten und Steinobst. Sauberer, prägnanter Abgang." Und für den 2020er: "Schöne Aromen von Birne und Apfel. Frisch und fruchtig mit einem super sauberen Gaumen und einem Hauch von Litschi, der durchkommt. Schöne Textur."
 
 
statt 8,95 EUR
Jetzt 8,25 EUR
11,00 EUR pro l
Bernhard Koch 2021 Grauburgunder Reserve Hainfelder Letten
kandierte Datteln, Marzipan und zitrische Anklängen

Der Grauburgunder Reserve Letten 2021 vom Weingut Bernhard Koch ist ein wirklich toller Weisswein aus einer der besten Hainfelder Lagen. Der Reserve Grauburgunder von Koch ist saftig und schmelzig zugleich. Er braucht eine kleine Anlaufzeit im Glas, aber nach etwa 10 Minuten öffnet er sich. Der Reserve Letten ist von guter Struktur ohne in eine zu breite Stilistik zu driften. Fein und edel am Gaumen ist er ein toller Speisenbegleiter.
11,20 EUR
14,93 EUR pro l
Knipser Pinot Gris Fumé trocken 2021
Ein komplexer Grauburgunder mit überzeugendem Mundgefühl

"Durch den Verzicht auf die malolaktische Gärung", so die Laumersheimer, "präsentiert sich der Wein bei aller Kraft frisch und zeigt auch eine fruchtige Komponente. So finden sich bereits im Duft feine Anklänge von Birne, Quitte und Banane. Am Gaumen gesellen sich auch Noten von Nüssen, Apfelkompott, Butterscotch und Räucherspeck dazu."

 
20,00 EUR
26,67 EUR pro l
Jose Pariente Rueda Sauvignon Blanc 2022
Geschmeidig und vollmundig, komplex und elegant!

Die Trauben für diesen spanischen Weisswein stammen aus den ältesten Rebenanlagen dieser Sorte im gesamten Anbaugebiet Rueda. Mit seinem duftig und expressiven Bukett, welches an frisch geschnittenes Gras sowie feinste Limettenzesten erinnert, spielt er seine lebendige und sehr feingliedrigen Säurestruktur voll aus. Ein Sauvignon Blanc, der wohl der Beste seiner Art in der gesamten Rueda ist.

Die Rueda ist eine Weinbauregion, die für Spitzenweissweine in Spanien steht wie kaum eine weitere. Er kann es zudem mit jedem vergleichbaren Sauvignon aus der neuen Welt aufnehmen, welche dann auch schon einmal gerne das doppelte kosten.

 Empfehlung: 

Geniessen Sie diesen Wein mit Ihren besten Freunden und Gästen, gesellig bei einer ausgelassenen Gartenparty oder als vielseitigen Speisenbegleiter zu frischen Salaten, Fischgerichten und Antipasti.

 Spanien OLE!


10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Jose Pariente Verdejo 2022 Rueda
Großartige Struktur, volles Volumen, komlexe Aromatik

Der Jose Pariente Rueda Verdejo 2022 duftet nach frischen Gräsern und exotischen Früchten. Der Verdejo ist ein Paradebeispiel für einen tollen frischen Verdejo aus der Rueda. Das vielschichtige und animierende Bukett strömt wie ein Feuerwerk aus dem Glas. Seine elegante und frische Säure ist perfekt eingebunden. Das Weingut Jose Pariente ist einer der ablouten Topproduzenten im Anbaugebiet Rueda. Victoria Pariente gehört zu den besten Winzerinnen der Welt und hat eine Ausnahmestellung in der Spanischen Weinwelt inne. Die zwei Vorzeigeweine der Bodegas Jose Pariente sind der Verdejo und der Sauvignon Blanc. Seit vielen Jahren vertrauen wir auf die Qualitäten der Bodegas Jose Pariente denn sie gehören jedes Jahr zu den Benchmarweinen im gesamten Anbaugebiet.
 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Domaine Lafage Fundació Côtes du Roussillon AOP 2019
93
 
Beste Syrah-Lagen oberhalb des Dorfes Maury, ausgesuchte Grenache-Parzellen, grüne Weinlese, Handlese, 20 Monate Reifung in Eichenfässern. Das Ergebnis, den Domaine Lafage Fundacio 2019 Côtes du Roussillon Villages, beschreiben Jean-Marc und Eliane so: "Intensive, leuchtend granatrote Farbe. In der Nase würzig, nach Garrigue und schwarzen Früchten duftend. Am Gaumen ist der Wein reichhaltig und cremig, mit Noten von Pfeffer, dunklen Früchten, Lakritze und einem Hauch von Lavendel. Weiche, seidige Tannine und eine angenehme Frische im Abgang."

Domaine Lafage Fundacio 2019 Côtes du Roussillon Villages mit 93 Punkten vom Wine AdvocateJoe Czerwinski notiert im September 2021 zum Domaine Lafage Fundacio 2019 Côtes du Roussillon Villages:

Always a terrific value, the 2019 Côtes du Roussillon Villages Fundacio is a 70-30 blend of Syrah and Grenache, all aged in 40% French oak for around a year. Blueberries, violets and licorice join hints of vanilla and cedar on the nose, while the full-bodied palate is rich and supple, almost creamy in texture, with a long, spice-tinged finish. The quality-price ratio here is off the charts.
 
Nicht käuflich
Borell Diehl 2021 Weisser Burgunder Reserve Burrweiler Schlossgarten trocken
Der Weisse Burgunder Reserve ist immer noch eine Neuheit im Borell Diehl Sortiment und mit dem Jahrgang 2015 konnte man sich keinen besseren Start für diesen Wein wünschen. Und auch 2016 ist er wieder phänomenal gut gelungen!

Der Wein präsentiert sich mit einem hellen Goldgelb im Glas, klar und rein. Die Nase ist noch vorsichtig verhalten, geprägt von reifer Birne und leicht floralen Noten. Das Holz ist sehr behutsam eingebunden. Der Gaumen weist eine sehr gute Struktur auf ohne auf Finesse zu verzichten. Die Säure in diesem Wein ist ausgesprochen harmonisch und dennoch mit genügend Frische ausgestattet.
 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Jose Pariente Victoria Rosado 2022
Gelungene Balance zwischen Feinheit und Komplexität

Blassrosa Farbe. Intensive und elegante Aromen. Bemerkenswerte fruchtige Noten von Erdbeere, Himbeere und Granatapfel mit Düften von Rosenblättern und Jasmin. Weich und angenehm, sehr ausgewogen. Langanhaltend und frisch mit Noten von Kirschen im Abgang.

Das Jahr 2022 war geprägt von einem heißen Sommer, der in den Weinbergen eine große Trockenheit verursachte. Die aufeinanderfolgenden Hitzewellen ließen die Temperaturen in die Höhe schießen und führten dazu, dass die Reifung der Trauben im August plötzlich eingestellt wurde. Im September regnete es und die Temperaturen sanken, was eine langsame phenolische Reifung mit einem angemessenen Säuregehalt ermöglichte. Der Wassermangel während des Sommers begünstigte einen perfekten Gesundheitszustand der Trauben und eine hohe Qualität der Moste.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l