Escarpment Kupe Pinot Noir 2015 Martinborough
Escarpment Kupe Pinot Noir 2015 Martinborough


Weitere Weine
des Herstellers


Escarpment Kupe Pinot Noir 2015 Martinborough

Art.Nr.:
3111705
GTIN/EAN:
9421018433610
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Neuseeland
James Suckling:
97
Winespectator:
96
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Escarpment Winery275 Te Muna RdMartinborough 5784
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Escarpment The Edge Pinot Noir 2017





Der Escarpment The Edge Pinot Noir 2017 ist der Einstieg in die Pinots von Larry McKenna und schon überragend im Preis/Genuss-Verhältnis. Die Reben für diesen Pinot wachsen auf den für Marlborough typischen Kiesterrassen. Die Aromatik des Escarpment The Edge Pinot Noir 2017 ist klar von Kirsch und Pflaume geprägt. ein saftiger Pinot zum sofortigen Genuss.



 
0,00 EUR
Domaine Charlopin Tissier AOC Aloxe Corton rouge 2022

Großzügig und opulent, mit distinguiertem Tannin - so präsentieren sich die Weine aus der Gemeinde-Appellation

Als Bindeglied zwischen den Côtes de Nuits und den Côtes de Beaune markiert der Montagne de Corton eine Veränderung der Landschaft. In Richtung Beaune wird sie runder, die Täler sanfter. Wie Ladoix-Serrigny und Pernand-Vergelesses profitiert auch Aloxe-Corton von einer perfekten Lage. Das Bureau Interprofessionnel des Vins de Bourgogne bezeichnet dabei die 1938 eingeführte Appellation Village d'Origine Contrôlée als die Ehrengarde der prestigeträchtigen Grands Crus: Corton und Corton-Charlemagne. Der Domaine Charlopin Tissier AOC Aloxe Corton rouge 2022 stammt von Rebstöcken im Climat Petit Vercotes mit rotem Lehm und viel Kalkstein.
52,50 EUR
70,00 EUR pro l
Valli Pinot Noir Waitaki Vineyard 2018 Central Otago
94
96
 
"Bright garnet hue with vivid fruit aromas of wild strawberry, morello cherry, and plum married with sage, wild thyme, rose petal and a hint of cedar. The vibrant fruit, floral notes and savoury spice layer wonderfully with silky tannins and creamy texture highlighted by a fresh acidity that gives the wine tremendous energy. The warmer growing season resulted in a solid fruit set and an early start to harvest with all clones delivering brilliant, healthy clusters. Wild red fruit, intense fragrance and electric energy are the hallmarks of Waitaki Pinot Noir and this vintage is no exception, delivering a notably concentrated wine with plenty of cellaring potential." (Valli Vineyards)

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Valli Pinot Noir Bendigo Vineyard 2018 Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski, Februar 2020:
Smoky, meaty notes from the 30% new Mercurey barrels accent the nose of the 2018 Waitaki Vineyard Pinot Noir, but it's by no means one-dimensional. It also offers up hints of roses, cherries and clove. Medium-bodied, silky and elegant on the palate, it lingers teasingly on the finish, alternating between fruity and savory characters, both wrapped around a graphite-laced backbone.

 
94 Sucklingpunkte für den Valli Pinot Noir Bendigo Vineyard 2018
Verkostungsnotiz von James Suckling, 4. Dezember 2019:

This cooler area, in a warmer vintage, has worked a treat with this taut, focused and compact pinot. Fresh red cherries and sappy allure on the nose, moving to a palate that has almost chalky, compact tannins and a very succulent and detailed, fresh finish. Drink or hold. Screw cap.
 
Nicht käuflich
Hoddles Creek Pinot Noir 1er Yarra Valley 2021
92
Von den nach Westen ausgerichteten und somit kühleren Lagen des Top Paddock-Weinbergs

Dieser Umstand ist dem Team der Hoddles Creek Estate wichtig. Zusammen mit der Tatsache, dass der Weinberg nach Süden hin abfällt, erlaubt diese Exposition und Topographie die Einbeziehung von rund 25 % ganzer Trauben in die Gärung. "In den nach Süden ausgerichteten Blöcken", erklärt Winemaker Franco D'Anna, "ist es in der Regel etwas kühler, und die Reifung dauert etwas länger, so dass die Traubenstiele die Chance haben, richtig reif zu werden, ohne dem Wein grüne Aromen zu verleihen."

Auf das Tannin-Management legt man hier bei der Hoddles Creek Estate auch bei der Vinifikation höchsten Wert. "Man muss sich den Wein alle 6 Stunden ansehen und den besten Weg bestimmen", mein D'Anna. Und weiter: "Die Tannine verändern sich während der Gärung ständig, und die besten Rotweine der Welt zeichnen sich durch ein gutes Tannin aus. Jeder Jahrgang, jeder Weinberg und die unterschiedliche Beschaffenheit des Mikroklimas, in dem sich der Weinberg befindet, verändern auch die Tanninzusammensetzung des Weins."

Diese Mühe wird belohnt. Der Hoddles Creek Pinot Noir 1er Yarra Valley 2021 wird von Gary Walsh als wohl bester Jahrgang seit 2015 eingestuft und mit 96 The-Wine-Front-Punkten gekürt.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Hoddles Creek Pinot Noir 1er Yarra Valley 2021James Suckling zum Hoddles Creek Pinot Noir 1er Yarra Valley 2021 (November 2022):

Aromas of whole strawberries, nutmeg, bark and fresh herbs. Medium- to full-bodied with silky tannins. Juicy with more savory depth than the nose lets on. A bit dry at the finish with a bitter undertone that will come together with age. Best after 2025.
40,95 EUR
54,60 EUR pro l
Escarpment Pinot Noir Kiwa 2015 Martinborough
96
94
 
96 Punkte James Suckling für den Pinot Noir Kiwa 2015 EscarpmentJames Suckling
“The sweet and fragrant spices and perfumed pinot noir fruits, a hallmark of this vineyard, are alluring and the depth that follows makes for an engaging. convincing pinot noir. The palate has succulent, attractive bright red cherry fruit aromas and the palate has a very focused, powerful yet elegant feel. and a feathery and ethereal finish.”

 
94 Punkte Winespectator für den Escarpment Pinot Noir Kiwa 2015 Martinborough“Dusty white pepper and rose petal notes are aromatic, leaping out of the glass to complement the dense core of mineral-laced dark fruit flavors, with plenty of anise and nutmeg details. The intensity gains momentum on the finish, which is expressive and generous.”


 
“Scented. enticing pinot noir with a mix of floral, cherry and berry flavours and a suggestion of spice all nicely restrained by fine, drying tannins. A little closed right now but showing good development potential.”(Bob Campbell. 95/100)

“Spicy, cherry and red berry, dusting of sweet cinnamon oak, a little herb and earthiness, but a brighter expression of Martinborough here. Medium bodied, firm almost sappy acidity, grainy lightly drying sandy tannin, plenty of crunch and energy, and a bright strawberried finish of good length, with a slight herbal bitterness. Excellent now, and better again with a couple more years in bottle.”
(Wine Front. 94/100)

100% Pinot Noir. 18 Monate französische Eiche (40% neu)
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Tolpuddle DUO 2022
97
96
Dieses grossartige Tolpuddle DUO kaufen Sie bei uns im Set

Klicken Sie auf die einzelnen Weinnamen und Sie erhalten mehr Informationen zu den Vertretern des Tolpuddle 2022 Chardonnay und Pinot Noir DUO im Paket:

1 x - Tolpuddle Tasmania Pinot Noir 2022 | 750ML Flasche | 13.50%Vol.
1 x - Tolpuddle Tasmania Chardonnay 2022 | 750ML Flasche | 13.50%Vol.
119,00 EUR
79,33 EUR pro l
Craggy Range Aroha Te Muna Martinborough 2019
97
97 Sucklingpunkte für denVerkostet durch James Suckling am 03.02.2022

This has hit an impressive trajectory with very well-curated, fresh blueberry, red-cherry and black-cherry aromas, swathed in sweet baking spices and fresh-tilled earth. The palate has sleekly defined tannins, carrying intense, ripe blueberry and red-cherry flavors, amid deeply buried spice. Impressive, this is the finest Aroha to date. Drink or hold. Screw cap.
49,95 EUR
66,60 EUR pro l
Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021
95
Vom Top Paddock-Weinberg im Upper Yarra Valley, nordöstlich von Melbourne

... stammen die Trauben für den Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021. Direkt vom Kamm des Hügels - dort wo die Böden besonders karg sind und die Reben fordern. "Der Chardonnay aus dem Top Paddock hatte schon immer eine andere Wachstumsstruktur als unsere normalen Chardonnay-Blöcke. Die Lage auf der Spitze des Hügels hat dazu geführt, dass die Reben härter arbeiten mussten, da die Böden ärmer sind. Die Erntemengen sind in diesem Block nie ein Problem, da die natürliche Erntemenge bei einer Tonne pro Hektar liegt. Im Frühjahr werden die Triebe nur minimal ausgedünnt und aufgestellt. Danach lassen wir die Reben sich selbst aussortieren", meint Winemaker Franco D'Anna.

Der Chardonnay wird am frühen Morgen geerntet und für 12 Stunden auf 2⁰C gekühlt. Dann wird er sanft entrappt, nicht gequetscht und in Tanks gepresst. Der Saft bleibt 7 Tage lang klar und ohne Zugabe von Enzymen oder Säuren stehen. Der Wein wird dann mit kultivierten und natürlichen Hefen vergoren und reift dann 12 Monate lang in Fässern. Der Wein wird vor der Abfüllung nicht gefiltert, nicht geschönt und nicht stabilisiert.

Der Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021 wird von den Weinkritikern begeistert aufgenommen. Das rennomierte australische Weinportal The Wine Front gibt 95 Punkte. Und auch James Suckling greift tief in die Punkte-Kiste:
 
 
95 Sucklingpunkte für den Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021James Suckling im November 2022 über den Hoddles Creek Chardonnay 1er Yarra Valley 2021:

Sliced apples and lemon rind aromas with flinty and steely aromas. Full-bodied with a beautiful depth of fruit in the center palate and a butter croissant character. So flavorful and intense at the finish. Opens with air. Drink or hold. Screw cap.
40,95 EUR
54,60 EUR pro l
Grosset Polish Hill 2022 Clare Valley Riesling
98

Australische Rieslinge. Ja ja, diese plumpen Fruchtbomben. Viel zu viel Extrakt. Dachte man lange. Dann kam Grosset. Und zeigte allen, was Riesling aus Australien kann, wenn man ihn an den richtigen Stellen und auf den richtigen Böden pflanzt. Wie 1996 am Polish Hill. Hier gedeiht seit dem das Rebmaterial für den Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley 2022. Vollreif geerntet, von Hand gelesen, komplett durchgegoren und trotzdem nur schlanke 12.9% Alkohol. Ein wahres Feuerwerk an Zitrusaromen, Mineralik und ein Fest für jeden Riesling-Fan. Egal woher man kommt. Die Weine von Grosset sprengen Grenzen.
Dabei hat der Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley 2022 "die Struktur und die Intensität des Geschmacks, um einer der großen Jahrgänge zu werden". Heisst es aus dem kleinen Städtchen Auburn am südlichen Rand des Clare Valley. Der Heimat von Grosset.

 
98 Sucklingpunkte für den Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley 2022James Suckling-Verkoster Stuart Pigott zeigt sich begeistert (Januar 2023):

Spectacular nose with a cornucopia of delicate citrus, stone-fruit and wildflower aromas. Then, a no less stunning combination of fruit and radically slate, flint and aniseed character. Very long finish with so much energy and great minerality. Excellent aging potential! From biodynamically grown grapes. Drink or hold. Screw cap.
 
 

Weitere Kritiker-Bewertungen und -Stimmen: James Hallday, 97 Punkte, "Das mit Lindenblüten gefüllte Bouquet bringt den Ball ins Rollen. Am Gaumen gelingt das scheinbar Unmögliche, gleichzeitig Zartheit und Intensität zu präsentieren, das Rätsel wird durch seine Ausgewogenheit (und seinen Jahrgang) gelöst." Ebenfalls 97 Punkte von Tyson Stelzer, renommierter australischer wine writer: "Er gehört zu den bisher besten Jahrgängen von Polish Hill. Unverfälschte Zitronenblüte, exakter Granny-Smith-Apfel und Talkumpuder vereinen sich in einem Riesling von makelloser Finesse und atemberaubender, mikroskopischer Raffinesse." Und schließlich noch Gary Walsh, The Wine Front: "Salzig, Limettenmargarita, Anis, Zitronengras und blumige Noten. So intensiv, aber rein und ruhig saftig, mit all der ausgepressten Limette und Frische, mit einem sehr langen, kalkigen Abgang. Eine hervorragende Ausgabe. So viel Energie und Lebendigkeit. 96 Punkte"
45,90 EUR
61,20 EUR pro l
McHenry Hohnen 2020 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret River
97
97 Punkte vom Wine Advocate für den McHenry Hohnen 2020 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret RiverErin Larkin im Juli 2022:

Again, the 2020 vintage falls into line in the glass here. The 2020 Hazel's Vineyard Chardonnay is more complete and more harmonious than either of the vintages on either side of it—certainly texturally, it is mellifluous and flowing. Through the finish, there are notes of almond skin, meal, plump orchard fruit and complex exotic spice. This is extremely appealing. Attractive. Seductive.
 

Geschmacksnoten
Aromen von Mandarinenschalen, weißen Blüten und Feuerstein weichen Steinobstmark und einem verführerischen Nougatelement. Cremig, nussig und texturiert ist dieser Chardonnay kraftvoll in der Fruchtkonzentration und zurückhaltend durch eine präzise Säurelinie. Ein vielschichtiger Wein mit Ausdauer, Kraft und Struktur und eine echte Repräsentation dieses Weinbergs im Süden von Margaret River, der von der Küste landeinwärts liegt.

Weinberg
100 % Hazel’s Vineyard. Unser südlichster Weinberg, der weiter landeinwärts liegt als unsere Burnside- und Calgardup-Weinberge. Hazel’s kombiniert kühlende Einflüsse des Südlichen Ozeans mit einem nördlichen Aspekt und viel Sonnenschein. Bodentyp: Eisenstein-Kieslehm. Wein machen Handverlesen, ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von der heimischen Hefe im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf Geschmack und partiellem MLF, um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank, bevor er im Februar 2021 in Flaschen abgefüllt wurde.

Vintage-Bericht
Wir wurden 2020 in Margaret River mit nahezu perfekten Wachstumsbedingungen gesegnet. Ein Frühling, der wärmer als gewöhnlich ist, ein trockener, sonniger Sommer und kühle Nächte. Signifikante tägliche Temperaturschwankungen sorgten für perfekte Reifebedingungen in all unseren trocken gewachsenen Weinbergen. Keine Krankheiten und praktisch kein Vogeldruck (insbesondere zu Beginn der Ernte) bedeutete, dass wir schön saubere Früchte mit idealem Reife- und Geschmacksniveau pflücken konnten ... Ein wahrer Genuss für unser Winzerteam. Der einzige Nachteil waren die außergewöhnlich niedrigen Erträge bei allen Sorten. Unser trocken bewirtschafteter Weinberg reagierte auf die trockeneren saisonalen Bedingungen, indem er winzige und leichte Trauben mit kleinen Beeren produzierte. Dadurch hat die Frucht eine unglaubliche Konzentration und eine schöne natürliche Säure bewahrt.
 
 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses Gewächs
95
96
94
"Kraftpaket“ mit komplexen Fruchtaromen und enormem Tiefgang

So stellt das Weingut seinen Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses Gewächs vor. Und auch für diesen nicht ganz leichten Jahrgang, der jede Mange Pflege im Weinberg mit sich brachte, gibt es wieder Spitzennoten der Kritiker:

 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses GewächsStephan Reinhardt zum Robert Weil Riesling 2021 Kiedrich Gräfenberg GG Grosses Gewächs:

The 2021 Kiedrich Gräfenberg Riesling Trocken GG offers a clear and coolish, precise and refined bouquet of ripe but fresh and elegant Riesling fruit intertwined with lime zest aromas and flinty notes. On the palate, this is a rich, vital and elegant, very complex and mineral, dense and powerful Riesling with enormous grip and tension and a long, saline finish. This is a powerful and extract-rich wine with huge aging potential. Clearly the top wine this year. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in July 2022.

96 Sucklingpunkte für denIm Dezember 2022 verkostet James Suckling und schreibt:

I love the bouquet of stone fruits, Amalfi lemon, bergamot and licorice. The richness and concentration easily fill out an ample body that’s rare in the 2021 vintage. However, this dry riesling masterpiece remains precise and cool. Glides off into the distance at the long, silky finish. Drink or hold.
 
 
94 Punkte vom Falstaff für den Ulrich Sauter | Falstaff den 2021er Grägenberg GG im November 2021:

Komplex in der Nase, Kamille, roter Apfel, traubig, nasses Gestein, Zitronenmelisse. Am Gaumen dicht im Extrakt, gut integrierte Säurestruktur, mürbe, angenehme Phenolik, saftig, mineralische Würze, salzig, trinkanimierend, elegant, lang am Gaumen. Hat Reifepotenzial.
 



Weingut
Mit seit Jahren höchsten Bewertungen und der Auszeichnung "Winzer des Jahres" im Gault Millau 1997 gehört Wilhelm Weil zu den Spitzenweinmachern in Deutschland. Seine edelsüßen Rieslinge haben ihn weltbekannt gemacht. Das Weingut ist bereits seit vier Generationen im Besitz der Familie. Im Jahre 1900 wurde der Besitz um die Weinberge von Herrn Nilkens, dem Chefkoch des berühmten Berliner Hotels Adlon, ergänzt. Kaiser Wilhelm II. war ebenso wie das Wiener Hofwirtschaftsamt und das britische Königshaus und "last not least" unser erster Bundeskanzler, Konrad Adenauer, ein Liebhaber dieser ausgezeichneten Rieslinge. Die Qualität hat ihren Ursprung in den Weinbergen. Diese gruppieren sich um die Spitzenlage "Kiedrich Gräfenberg". Weil-Weine sind geprägt von der Mineralität der Schieferböden. Es sind elegante, fruchtbetonte Weine mit Komplexität und großem Spiel.
47,95 EUR
63,93 EUR pro l