Famille Gras Les Vieilles Vignes 2017 Cotes du Rhone
Famille Gras Les Vieilles Vignes 2017 Cotes du Rhone

weiteres von

Famille Gras Les Vieilles Vignes 2017 Cotes du Rhone

Art.Nr.:
17121912
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Rhone
Lage:
Cotes du Rhone
Rebsorte(n):
60% Grenache Vieilles Vignes | 20% Syrah | 10% Mourvedre | 10% weitere (Cinsault. Counoise. Carignan…)
Bodenformation:
Sand - Kreide - Roter Ton
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
Im großen Holzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
4 – 6 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
unsere interne Kategorie:
best buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Domaine Santa Duc157 Chemin des Hautes Garrigues84190 Gigondas - France
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine Santa Duc Chateauneuf du Pape Habemus Papam 2018
93
 BIO 


Domaine Santa Duc Chateauneuf du Pape Habemus Papam 2018 mit 93 Punkten vom Wine AdvocateJoe Czerwinski im Oktober 2020:

The 2015 Chateauneuf du Pape Habemus Papam suffers only by comparison to the domaine's other micro-cuvées. It still delivers lovely cherry and stone fruit notes, medium to full body and ample concentration. The tannins are a bit grippier in this wine, so lay it down for a few years.

Grenache 80%  | Syrah 20%

 
Nicht käuflich
Domaine Santa Duc Les Quattres Terres 2019
 BIO 




Der Les 4 Terres stammt von vier verschiedenen Terroires: Vacqueyras. Roaix. Séguret und Rasteau. Jedes verleiht dem Wein eine zusätzliche Komponente und schafft so zusätzliche Komplexität und Raffinesse.

Die Cuvée für den Les 4 Terres besteht aus:
Grenache 70%. Syrah 15%. Mourvèdre 10%. Carignan. Cinsault und Clairette



 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Domaine de Pellehaut Harmonie de Gascogne Blanc 2022
Pellehaut Blanc 2022 begeistert mit einem unkompliziert frischen Trinkvergnügen.

Der Domaine de Pellehaut Harmonie de Gascogne Blanc 2022 duftet nach Zitrus, reifen Stachelbeeren, feinen Gewürzen und Blüten und bietet viel fruchtiges Aroma und frische Säure, womit er perfekt als Apéritif, zu Vorspeisen, Meeresfrüchten oder Fisch funktioniert. Besonders während der heißen Jahreszeit empfiehlt es sich den Domaine de Pellehaut Harmonie de Gascogne Blanc 2022 stets gut gekühlt zu genießen! Seit mehr als 300 Jahren schon lebt und arbeitet die Familie Béraut in Montréal-du-Gers vom Weinbau. Mit viel Fleiß und beträchtlichem Können erzeugen die Brüder Martin und Mathieu in den Weingärten der Domaine de Pellehaut Jahrgang für Jahrgang ebenso erstklassige, gebietstypische wie preiswerte Weine. Dabei spielen ihre Reben eine entscheidende Rolle. Sie bringen kerngesunde und im Aroma konzentrierte Trauben der Sorten Ugni Blanc, Colombard, Ugni Blanc, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gros et Petit manseng hervor, aus denen der Weißwein Domaine de Pellehaut Harmonie de Gascogne Blanc 2022 gewonnen wird.
6,50 EUR
8,67 EUR pro l
Domaine de Pellehaut Harmonie de Gascogne Rose 2022


 

Pellehaut Rose 2022 ein toller frischer Wein für die unkomplizierten Stunden.
 
Der Domaine de Pellehaut Harmonie de Gascogne Rose 2022 ist ein klasse Alltagswein in unserem Sortiment. Er wird aus den Reben Merlot, Tannat, Cabernet und Malbec und kleinsten Anteilen an Syrah gewonnen und bietet wirklich großes Spaßkino im Glas. Der Pellehaut Harmonie de Gascogne Rose 2022 ist geprägt von frischer Frucht und einer ungemein annimierenden Trinkigkeit. Dies macht den Gascogne Rose von Pellehaut zu einem wahren Sommerhit..
 




 
6,50 EUR
8,67 EUR pro l
Collovray et Terrier Macon Rouge Verger des Feuillants 2020 je Flasche 15.90€
in Kürze hier erhältlich: der neue Jahrgang 2021

Fruchtige und geschmeidige Aromen von wilden Beeren, voller Fruchtgeschmack mit Vanille-Anklängen, weiche Tannine. 


Die Trauben werden durch Schwerkraft in Bottiche gefüllt. Vor der Gärung erfolgt eine Mazeration bei niedriger Temperatur für 2 bis 3 Tage. Der Tresterhut wird täglich geklopft, um die Freisetzung der Aromen zu fördern. Die Temperaturen werden so kontrolliert, dass sie 25°C nicht überschreiten. Die Gärung in den Fässern dauert etwa zehn Tage, bevor die Trauben gepresst werden. Malolaktische Gärung und Lagerung in Edelstahltanks für 6 bis 12 Monate.

Der Mâcon ist bekannt für seine sanften Kalksteinhügel, die mehr Sonne, weniger Regen und eine geringere Frostgefahr aufweisen als der Rest des Burgunds. Der 'Verger des Feuilants' ist eine Parzelle mit 50 Jahre alten Gamay-Rebstöcken in der Gemeinde Charnay-lès-Mâcon. Der Name rührt daher, dass die Parzelle durch einen kleinen Pfirsich-, Apfel- und Pflaumengarten in zwei Hälften geteilt wird (auf Französisch "verger"). Diese Parzellen sind nach Südwesten ausgerichtet, so dass sie den ganzen Tag über der Sonne ausgesetzt sind und ihre Wärme bis in die späten Abendstunden beibehalten. Auf diese Weise werden die Reben vor raschen Temperaturschwankungen bewahrt und die Photosynthese wird angeregt, so dass die Gamay-Traube (die normalerweise mit der weiter südlich gelegenen Region Beaujolais assoziiert wird) im prekären Kontinentalklima des Burgunds unter Stress schnell ihre physiologische Reife entwickeln kann.
Nicht käuflich
Chateau Lauriga Rivesaltes Ambre Hors d’age

Das süße Flaggschiff von Jean Claude Mas' Chateau Lauriga

Der Chateau Lauriga Rivesaltes Ambré Hors d’âge ist ein Vin Doux Naturel, also ein gespriteter Süßwein aus der Appellation Rivesaltes bei Perpignan. Bei der Weinherstellung wir die Gärung durch Zugabe von Alkohol, der mutage, gestoppt, so dass viel Restzucker im Wein verbleibt. Beim Chateau Lauriga Rivesaltes Ambre Hors d’age sind es 138 g/l.  "Ambré" bedeutet, dass es sich um einen oxidativ ausgebauten Weißwein handelt und "Hors d’âge" steht für eine Reifezeit von mindestens 5 Jahren. Die Trauben für diese aufwändige Vinifikation stammen aus diversen Weinbergen des Gebietes. Die Teams lassen einfach einige Trauben aus bestimmten Parzellen am Rebstock überreifen. Auf Chateau Lauriga nimmt man 3 verschiedene Jahrgänge, um die Entwicklung der charakteristischen Aromen dieses außergewöhnlichen Likörweins zu ermöglichen.

Im Glas präsentiert sich der Chateau Lauriga Rivesaltes Ambre Hors d’age in einem dunklen Bernstein mit mahagonifarbenen Nuancen. In der Nase gilt es die herrliche aromatische Komplexität zu entdecken mit Noten von kandierten Zitrusfrüch, eingelegten Pflaumen, süßlichen Gewürzen und Orangenblüten. Am Gaumen zeigt er ein erstaunliches Volumen, eine schöne Ausgewogenheit und seine aromatische Kraft. Servieren Sie den Chateau Lauriga Rivesaltes Ambre Hors d’age kühl als Aperitif, zu Gänselaber, Blauschimmelkäse oder zu Desserts wie etwa Tarte Tatin.

Sylvia Wu vergab für den Decanter im Mai 2019 92 Punkte und schrieb: "It has an intense, sherry-like nuttiness with caramel and doughy aromas, joined by hints of citrus peel and red fruits to add more complexity. In the mouth, sweet spices, hazelnuts and candied orange peel combine, providing great depth and a lingering finish."



 
13,50 EUR
36,00 EUR pro l
Flaschenfoto Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes 2021
91
91
Aus Weinbergen im Hochtal von L'Agly am Fuße der Pyrenäen

Der Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes 2021 wird aus Trauben von alten Reben gekeltert. Die eine besonders feine Frucht und Klarheit hervorbringen. Er duftet intensiv nach dunklen Früchten, saftiger Kirsche und zeigt leicht schokoladige Anklänge. Das Tannin ist von perfekter Reife und Struktur und wir von einer feinen Säure begleitet.
 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Lafage Nicolas Vieilles Vignes de Grenache 2021 Cotes CatalanesJoe Czerwinski meint im Mai 2023 zum Lafage Nicolas Vieilles Vignes de Grenache 2021 Cotes Catalanes:

A 100% Grenache from vines averaging 65 years of age, the 2021 IGP Côtes Catalanes Nicolas (it does include 15% of the previous vintage) spent just eight months in demi-muids prior to bottling. A terrific effort for near-term consumption, it delivers subtle hints of garrigue, crushed stone and licorice, all on a bed of ripe black cherries. Full-bodied, round and expansive, framed gently by silky tannins, it finishes long and harmonious.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Lafage Nicolas Vieilles Vignes de Grenache 2021 Cotes CatalanesFür James Suckling von Zekun Shuai bewertet (August 2023):

A flavorful grenache, full of red plums, redcurrants, potpourri and raw spices. Medium- to full-bodied palate with lightly chewy tannins and plenty of dried strawberries. Drink now.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2020
89
Jeb Dunnuck beschreibt den Wein im November 2022 wie folgt:

Brought up almost all in used barrels, the 2020 Principauté D'Orange Terre de Bussiere reminds me of a solid Bordeaux (it's mostly Merlot) with its ripe blackcurrants, tobacco, and sappy, green herb-like aromatics. These carry to a medium-bodied, juicy, delicious effort that will certainly offer pleasure over the coming couple of years. 88 Punkte
 
Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2016Verkostungsbericht vom 05.05.2022
der JG 2020 ist noch nicht bewertet
A Merlot-dominated blend, the 2019 IGP Principaute d'Orange Terre de Bussiere offers up scents of tobacco and cigar box backed by black cherries. Full-bodied, sturdy and richly textured, it finishes with slightly drying tannins.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Domaine des Baumard La Caleche VDF 2021

Harmonisch, zugänglich und ausgewogen. Assemblage aus Chenin und Chardonnay.

Ein einfacher und sehr zugänglicher Wein. Helles Stohgelb. Steinobst, exotische Früchte, Mineralik. Ein lebendiger und straffer Wein mit Pfirsisch und Aprikose im Auftakt, entwickeln sich am Gaumen auch Noten von rosa Grapefruit und Zitrone.
9,50 EUR
12,67 EUR pro l