Condado de Haza Crianza 2019 Alejandro Fernandez
Condado de Haza Crianza 2019 Alejandro Fernandez


Weitere Weine
des Herstellers


Condado de Haza Crianza 2019 Alejandro Fernandez

Art.Nr.:
2023009119
GTIN/EAN:
8423339965338
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Ribera del Duero
Rebsorte(n):
Tempranillo
James Suckling:
93
Winespectator:
89
Falstaff:
91
Bodenformation:
Lehm-Sandboden
Qualitätsstufe:
DO Ribera del Duero Crianza
Ausbau::
14 Monate in amerikanischer Eiche
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 - 7 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 - 18
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Groupo Pesquera Dirección: Calle Real. 2 47315 Pesquera de Duero (Valladolid) Spanien Tel.: +34 983 87 00 37
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tinto Pesquera Crianza Alejandro Fernandez 2020
Tinto Pesquera - Vorreiter der Rotweine aus der DO Ribera del Duero

Im Glas präsentiert sich der Tinto Pesquera Crianza Alejandro Fernandez 2020 in einem Kirschrot mittlerer Intensität und mit jugendlich violetten Reflexen. In der Nase viele dunkle Früchte, auch Maulbeeren und Pflaume, dazu würzige Noten, Vanille und Süßholz. Der Wein ist kräftig, hat eine seidige Tannintextur mit der aromatischen Komplexität, die die Nase schon versprochen hat.

Auch die Crianza-Ausgabe des Tinto Pesquera weiß die Kritiker immer wieder zu überzeugen. Den Jahrgang 2018 etwa bezeichnete Gillian Sciaretta vom Wine Spectator als "grazil und mit schöner Frische" und der Falstaff als "elegant und geschmeidig". Und die 2019er Ausgabe bekam von James Suckling 93 Punkte: "Frische schwarze Pflaumen und schwarze Kirschen, die die Eichengewürze aufnehmen, zusammen mit einem Hauch von Tabak. Ein breiter und saftiger Ribera del Duero mit schön zähen Tanninen, die der konzentrierten Frucht Struktur verleihen."
Nicht käuflich
Alejandro Fernandez Dehesa La Granja 2019 je Flasche 10.90€
90
Der neue Jahrgang aus der sogenannten Tierra del Vino von Zamora

Rund 100 Hektar Weinberge bewirtschaftet die Familie Fernandez Rivera hier, auf ihrem Landgut Dehesa La Granja im Südwesten der Provinz Zamora. Gelegen auf einer Höhe zwischen 700 und 750 Metern. Das bedeutet: Im Sommer kann es heiss werden, sehr heiss. Der Jahrgang 2019 war von Extremwerten geprägt. Eine Hitzewell folgte der nächsten. Eine frühe Ernte war die Folge. Aber mit Traubenmaterial von sehr guter Qualität.

Auch der Alejandro Fernandez Dehesa La Granja 2019 ist wieder ein von der Sekundär-Aromatik geprägter Wein. 14 Monate Ausbau in amerikanischer Eiche fügen den Aromen von Kirsche und schwarzen Beeren die Noten von Vanille, Toffee und Lakritze hinzu. Präsentes Tannin und strukturgebende Säure sorgen für Volumen und Ausdauer.

 
90 Sucklingpunkte für den Alejandro Fernandez Dehesa La Granja 2019Verkostungsnotiz von James Suckling im September 2023:

A structured and focused red with aromas of wild berries, dried herbs, bark and baking spices. Medium- to full-bodied with fine, firm tannins. The structure is omnipresent here with an oaky feel at the edges and a spicy touch as well. Focused and serious with a long flavorful finish. Drink or hold.

 
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Bodegas Felix Callejo Flores de Callejo 2022
88
 BIO 

“The virtue of simple things”

Das ist das Motto des Bodegas Felix Callejo Flores de Callejo 2022. Gut gelaunt, entwaffnend charmant und so völlig anders, als die vielen harten, störrischen und spröden Weine, die sonst eine angebliche Typizität der Region vermitteln wollen. Was die Macher des 2022er Flores de Callejo, den Wein mit dem wohl schönsten Etikett des Anbaugebietes, hier geschafft haben, ist absolut einmalig: Ein Wein voller Trinkfreude von dem man sich gerne noch etwas nachschenken möchte.- Und noch ein Glas. Und noch ein weiteres Glas. Wow! Seine funkelnde Violette Farbe lassen bereits erahnen, dass dieser Wein ein Ausbruch an Jugendlichkeit sein wird. Beim Flores ist das Funkeln der Jugendlichkeit nicht einem langen Ausbau zum Opfer gefallen. Kurze fünf Monate haben dem Flores genügt, um zu diesem Prachtexemplar an Jungwein zu werden. Woher die Qualität herkommt wird also spätestens jetzt klar: Alle Macht den Trauben! Im Duft präsentiert der Flores ein Füllhorn an Waldbeeren, etwas Süßholz, alles sehr lebendig und von großer Fröhlichkeit. Die Aromen des Buketts wiederholen sich auch am Gaumen, bleiben lang haften, werden begleitetet von irre hochwertigem Tannin, was sehr poliert und feingliedrig wirkt. Die Säure belebt das Mundgefühl, begleitet den Wein zum Ausklang und rundet den sehr charmanten Gesamteindruck dieses Klasse-Weines ab. 
 
Zekun Shuai verkostet für James Suckling den Bodegas Felix Callejo Flores de Callejo 2022 im September 2023: 88 Punkte "Einfache, fruchtige Nase mit reichen Kirschen, Potpourri und rohen Kräutern. Am Gaumen ist er weich mit mittlerem bis vollem Körper und einem einfachen, reinen Abgang."
Nicht käuflich