William Kelly notiert im April 2025:
93-95 Crème de Cassis, Pflaumen, Zigarrendeckblatt und Iris. Mittel- bis vollmundig, samtig und einhüllend, mit süßem Tannin, präzisem Finale und 22 hl/ha nach Sortierung. 59 % Cabernet Sauvignon, 41 % Merlot – archetypischer Palmer.
Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 94-96+ Eine sehr ansprechende dunkle Nase. Im Mund ist der Wein sehr weich und dennoch auskleidend, umami. Ein sehr feiner, cremiger Stil. Die Frucht bleibt schwarzbeerig. Die Tannine sind fleischig und doch seidig zugleich. Sein Ausklang ist erstaunlich lang. Ein tolles Ergebnis für diesen Jahrgang.
Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):
95 Dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Kräuterwürze, etwas Kirsche und Lakritze, Brombeerkonfit, ein Hauch von Nougat, facettenreiches Bukett. Stoffig, elegant, dunkle Beerenfrucht, strukturiert, extraktsüß, mineralisch und lange anhaftend, reife, tragende Tannine, gemessen am Jahrgang als grandios gemeisterter Wein zu bezeichnen.