Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
90-91+ Punkte
Die Nase ist geprägt von Frucht, mehr von dunkler Frucht als heller Beeren. Am Gaumen ist der Wein angenehm und saftig mit saftiger Sauerkirsche im Ausklang. Mittelgewichtig mit feiner geschliffener Tanninstruktur.
Jeb Dunnuck (13/05/2025) schreibt:
Cuvée: 54 % Merlot, 38 % Cabernet Franc, 8 % Cabernet Sauvignon, Ausbau zu 40 % in neuem Holz. Der 2024er Château Nénin zeigt reife dunkle Kirschen, saftiges Cassis, Graphit und rauchige Tabaknoten. Mittelgewichtig mit geschmeidigem, elegantem Mundgefühl und weichen Tanninen – ganz im charmanten, zugänglichen Stil des Jahrgangs und des Guts.
James Suckling (07/05/2025) schreibt:
Hell und duftend mit frischen Beeren und roten Kirschen, dazu eine schöne florale Note. Fein strukturiert und ausgewogen mit integrierten, feinen Tanninen und langem, saftigem Abgang. Guter Volumenaufbau am mittelgewichtigem Gaumen. Linear, ehrlich und elegant. Kein Sämlingsauszug. Cuvée: 54 % Merlot, 38 % Cabernet Franc, 8 % Cabernet Sauvignon (geringster Merlot-Anteil in diesem Jahr).
Neal Martin (05/05/2025) schreibt:
Cuvée inkl. 8 % Cabernet Sauvignon von Kiesböden, 16 Monate in 40 % neuem Holz. Zunächst tertiäre Nase, nach etwas Luft zeigen sich schwarze Pflaume und Weihrauch. Am Gaumen mittelgewichtig mit geschmeidigen Tanninen. Der fleischige Mittelbauch weicht einem leicht gewürzten Finale mit Sojaschimmer. Zugänglich nach der Abfüllung, Lagerpotenzial 10–12 Jahre.
Antonio Galloni (30/04/2025) schreibt:
Riecht nach dunkler Kirsche, Pflaume, Lavendel, Gewürzen, Menthol, Lakritz und neuem Leder. Der hohe Anteil an Cabernet-Sorten verleiht diesem Grand Vin einen anderen Charakter als der Fugue. Etwas schlanker, aber sehr ansprechender Stil – eine äußerst positive Entwicklung.
91–93 / 100 Jeff Leve (30/04/2025) schreibt:
Blumen und lebendige rote Beeren prägen das Bouquet. Am Gaumen weich, leicht und brillant mit klarem, spritzigem Beerenprofil. Cuvée: 54 % Merlot, 38 % Cabernet Franc, 8 % Cabernet Sauvignon (zweiter Jahrgang mit Cabernet Sauvignon). Alk.: 13,2 % Vol.; Trinkfenster 2027–2040.
William Kelley (25/04/2025) schreibt:
Cuvée: 54 % Merlot, 38 % Cabernet Franc, 8 % Cabernet Sauvignon. Aromen von Himbeeren, Kirschen, Lakritz und Rosenblättern. Mittel- bis vollmundig, geschmeidig und lebhaft – ein duftender, gut integrierter Wein und starke Leistung fürs Jahr.
91 / 100 Jane Anson (25/04/2025) schreibt:
Schwarzkirchen- und Zwetschgenfrucht, wirkt reif, mit Spur von Kakaobohne und Espresso. Keine Chaptalisation. Technischer Direktor: Mikaël Georges; 40 % neues Holz; pH 3,64; Ertrag 35 hl/ha; 5,3 % Saignée; Lese 18. September–2. Oktober.
Peter Moser (25/04/2025) schreibt:
Tief dunkles Rubin mit violetten Reflexen und aufgehelltem Rand. Schwarze Beeren, feine Cassis- und Brombeeraromen, zarte Würze und Orangenzeste. Saftig, elegant mit feiner Beerentextur, reifen Tanninen und frischem, mineralischem Zitronenfinish – vielseitiger Speisebegleiter mit Reifepotenzial.