Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
91-93
Die süssliche Nase öffnet sehr fein. Dunkle reife Nase in Summe. Es kommen ein paar frische würzige Nuancen hinzu. Im Mund ist er fleischig und saftig, fein poliertes Tannin das dennoch Grip hat. Mittelkräftiger Ausklang,ein sehr stimmiger Wein.
William Kelly notiert im April 2025:
Noten von süßem Cassis, Bleistiftspänen und cremigem Neuholz eröffnen den 2024 Clerc Milon. Mittelkräftig, straff und lebhaft, getragen von kreidigen Tanninen.
Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines Nougat, ein Hauch von Cassis, Kirschen, kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität, seidige Textur, feine Extraktsüße, finessenreiche Struktur, reife Tannine, mineralisch und anhaftend, bereits gut entwickelt und harmonisch, möchte man sofort genießen.
94 / 100 Inside Bordeaux
Hervorragende Qualität, klar definiert – hier spürt man den Griff des Terroirs und die florale Note von Cabernet und Carménère mit ihrer würzigen Seite und wunderschöner Lebhaftigkeit. Benötigt eindeutig Zeit, um sich vollständig zu öffnen; bietet Cassis-, Zigarrenkisten- und Ledernoten eines großartigen klassischen Pauillacs. Wunderschön. Lese 24. September bis 6. Oktober; pH 3,72; 55 % neues Holz.
Neal Martin
Der 2024er Clerc Milon wurde vom 24. September bis 6. Oktober gelesen und zu 55 % in neuem Eichenholz ausgebaut, mit etwas mehr Cabernet als in den Vorjahren. Er zeigt ein duftendes Bouquet von Brombeeren, Brombeergebüsch und dezenten Jodnoten, die sich im Glas schön entfalten, wenn er auch nicht so kraftvoll ist wie die Spitzenjahrgänge. Am Gaumen mittelgewichtig mit fein geschnittenen Tanninen, moderatem Gewicht und Dichte sowie einer angenehmen Fruchtsüße im Abgang. Dieser Clerc Milon wirkt sehr ausgewogen und sollte sich in der Flasche gut entwickeln.
Antonio Galloni
Der 2024er Clerc Milon ist reich an blau-violetten Früchten, Lavendel, Salbei, getrockneten Blumen und Mokka. Saftig und zugänglich – Clerc Milon hat viel Attraktives zu bieten. Zeit im Glas fördert eine herrliche Cabernet-Sauvignon-Würze, die die mittelgewichtige Struktur ergänzt. Wunderschön. (Zweimal verkostet.)
James Suckling
Sehr gut gemacht, zeigt warme Brot- und Graphitnoten zur dunkleren Frucht. Nicht übermäßig dicht, aber ausgewogen, saftig und geschmeidig im Kern mit einer Mischung aus schwarzen und roten Beeren sowie Zedernholz im Abgang. Mittel- bis vollmundig, fokussiert und schön strukturiert. Feine, feste Tannine und ein langer, nuancierter Abgang. Klassischer Bordeaux ohne jede Süße.