Der Rosso Monsordo wurde aus Cabernet Sauvignon. Merlot und Syrah kreiert und stellt damit einen Gegenentwurf zu den vorherrschenden einheimischen Rebsorten des Piemonts dar.
Ceretto. dass die Geschicke beim Weingut Monsordo lenkt. besitzt hier eine Reihe internationale Rebsorten. Dies geht auf einige ampelografische Veränderungen in den 90ern zurück. als man viel mit Nebbiolo und generell der piemonteser Weinidentität experimentierte. So hegte man auch bei Monsordo den Wunsch. Ausdruckskraft und Typizität einiger Cépage nobles in der eigenen Weinbauregion zu verankern. Aus diesr Entwicklung heraus kristallisierten sich vor allem die obigen drei Rebsorten als Qualitätsträger heraus.
Um die Einzigartigkeit jeder Rebsorte für den Monsordo Rosso zu bewahren. werden alle drei separat vergoren und im Holz ausgebaut. Je nach Jahrgangsqualität assembliert Ceretto dann den Wein in den optimalen Prozentsätzen einer jeden Rebsorte. Entsprechend vielschichtig zeigt sich das Bouquet von dunklen Früchten. würzigen Tönen und zarter Vanille. Am Gaumen offenbart sich ein kraftvoller Körper. wobei das Tannin recht geschmeidig über die Zunge gleitet. Der Nachhall betont erneut die Frucht und klingt so lange wie elegant aus. Die qualitative Flaschenprägung passt ebenfalls sehr gut zu diesem edlen Wein von Ceretto.