Albert Mann Gewuerztraminer Tradition 2021 e Flasche 21.95€
Albert Mann Gewuerztraminer Tradition 2021  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


 BIO 

Albert Mann Gewuerztraminer Tradition 2021

Art.Nr.:
2022008748
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Elsass
Rebsorte(n):
Gewürztraminer
Bodenformation:
Tonkalk und Kies
Qualitätsstufe:
AOC
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Domaine Albert Mann13 rue du Château Haut Rhin68920 Wettolsheim / France | FR-BIO-01
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche Calcaire
94
 BIO 
Vom Kalkstein geprägt

Die Familie Humbrecht beschreibt das Zusammenspiel von Terroir und Rebsorte so: Die sedimentären Kalksteinböden, die sich größtenteils an den Ausläufern der Vogesen im Elsass befinden, waren schon immer die erste Wahl für die Erzeugung langlebiger und strukturierter Gewürztraminer-Weine. Das Vorhandensein von Ton, der mehr oder weniger wichtig ist, bringt ein kühleres Element in den Boden, das den Reifungsprozess verlangsamt und einen besseren Säuregehalt bewahrt. Die Anwesenheit von Kalk beeinflusst das aromatische Profil und die Textur des Weins. Die Weine werden würziger, weniger blumig und weisen eine deutlich festere Tanninstruktur auf, die für das Gleichgewicht des Weins entscheidend ist. Der Gewürztraminer erfordert mehr als alle anderen elsässischen Rebsorten eine vollendete Schalenreife. Wenn dies nicht der Fall ist, kann ein überaromatischer, nicht komplexer und bitterer Wein das Ergebnis sein. Die Qualität des Terroirs ist dabei von großer Bedeutung, aber auch eine spätere Ernte! Da der Säuregehalt von Natur aus niedrig ist, wirkt sich eine spätere Ernte nicht so sehr auf den Wein aus wie bei anderen Trauben, die stärker unter dem Säureverlust leiden würden. Alle Trauben, die für diesen Wein verwendet werden, stammen aus unseren besten Einzellagen oder Grands Crus, bei denen wir die jüngeren Rebstöcke zu den älteren Originalreben zählen.

 
94 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche CalcaireJames Suckling im Juli 2021zum Domaine Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche Calcaire:

Next to the ripe mango and papaya fruit, the floral delicacy is equally striking in the nose. For a concentrated Alsace gewurz this is remarkably cool and bright with a level of clarity you don’t often find in this category. Delicate hint of sweetness. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.


 
Die Verkostungsnotiz des Hersteller (Februar 2021):

Blassgelbe Farbe. Die Nase zeigt einen zurückhaltenden, fast mineralischen, rauchigen aromatischen Ausdruck, so typisch für einen Kalksteinboden. Mit der Zeit öffnet er sich und offenbart reife Zitrusfrüchte und exotische Früchte auf sehr elegante Weise. Der Gaumen zeigt eine überraschende Frische und Säure und endet mit einer ausgewogenen delikaten Süße. Es ist klar, dass dieser Wein von einer weiteren Reifung profitieren wird, damit er sein volles Potenzial zum Ausdruck bringen kann.
 
31,00 EUR
41,33 EUR pro l
Albert Mann 2022 Pinot Gris AOC Alsace
 BIO 

Aus der Serie "Vins de Traditions" der Domaine - ein Pinot gris von überzeugender Ausdruckskraft

Eine leicht goldgelbe, glänzende Farbe. Eine frische Nase mit Früchten wie Pfirsich und Mirabelle, mit einigen Noten von weißen Blumen. Der Auftakt ist energisch aber sanft. Der Mund ist elegant und rein, mit einer schönen Säure ausgestattet. Es ist ein harmonischer, trockener Wein mit einer überzeugenden Balance.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Albert Mann Pinot Gris Tradition 2021
 BIO 

Aus der Serie "Vins de Traditions" der Domaine - ein Pinot gris von überzeugender Ausdruckskraft

Eine leicht goldgelbe, glänzende Farbe. Eine frische Nase mit Früchten wie Pfirsich und Mirabelle, mit einigen Noten von weißen Blumen. Der Auftakt ist energisch aber sanft. Der Mund ist elegant und rein, mit einer schönen Säure ausgestattet. Es ist ein harmonischer, trockener Wein mit einer überzeugenden Balance.
Nicht käuflich
Terlan Gewürztraminer Tradition 2022 DOC
Aromenfeuerwerk aus Südtirol, nicht nur zur asiatischen Küche

"Animierend", so schreiben die Genossenschaftler aus Terlan, "ist der nach Litschi und Mango aber auch leicht nach Geißenblatt und Gewürznelken riechende Duft des Gewürztraminers. Komplettiert wird das Geruchsbild durch die für diese Sorte so charakteristische Note von Rosenblättern. Die unverwechselbare Aromatik setzt sich auch am Gaumen fort, wo durch die frische Frucht und die lebhafte Säure gepaart mit der Mineralität ein sehr runder und gleichzeitig druckvoller Eindruck hinterlassen wird." Dafür sorgen auch die 3,9 g/l Restzucker und 5,0 g/l Gesamtsäure.

Der Jahrgang 2022 wurde noch nicht bewertet. Der Vorgänger aus 2021 fand aber den Zuspruch der Kritiker. Monica Larner etwa gab im Dezember 2022 91 Punkte für den, wie Sie schreibt, duftenden Wein mit Bienenwachs, Aprikose und eingemachtem Pfirsich. "Im Abgang verdichten sich Aromen von Kümmel und Safran und auch getrocknete Kräuter und weiße Blüten kommen zum Vorschein." 92 Punkte gar von James Suckling: "Was für ein verlockender Wein, dank der Aromen von reifen Mangostan- und Sternfrüchten mit einem Hauch von Jasmin. Erstaunliche Ausgewogenheit am Gaumen für den recht anspruchsvollen Jahrgang, die Reife und die Frische der Grapefruit genau aufeinander abgestimmt, der Abgang so sauber und gerade."



 

 
Nicht käuflich
Zind-Humbrecht 2021 Gewürztraminer Roche Calcaire
 BIO 
Vom Kalkstein geprägt

Die Familie Humbrecht beschreibt das Zusammenspiel von Terroir und Rebsorte so: Die sedimentären Kalksteinböden, die sich größtenteils an den Ausläufern der Vogesen im Elsass befinden, waren schon immer die erste Wahl für die Erzeugung langlebiger und strukturierter Gewürztraminer-Weine. Das Vorhandensein von Ton, der mehr oder weniger wichtig ist, bringt ein kühleres Element in den Boden, das den Reifungsprozess verlangsamt und einen besseren Säuregehalt bewahrt. Die Anwesenheit von Kalk beeinflusst das aromatische Profil und die Textur des Weins. Die Weine werden würziger, weniger blumig und weisen eine deutlich festere Tanninstruktur auf, die für das Gleichgewicht des Weins entscheidend ist. Der Gewürztraminer erfordert mehr als alle anderen elsässischen Rebsorten eine vollendete Schalenreife. Wenn dies nicht der Fall ist, kann ein überaromatischer, nicht komplexer und bitterer Wein das Ergebnis sein. Die Qualität des Terroirs ist dabei von großer Bedeutung, aber auch eine spätere Ernte! Da der Säuregehalt von Natur aus niedrig ist, wirkt sich eine spätere Ernte nicht so sehr auf den Wein aus wie bei anderen Trauben, die stärker unter dem Säureverlust leiden würden. Alle Trauben, die für diesen Wein verwendet werden, stammen aus unseren besten Einzellagen oder Grands Crus, bei denen wir die jüngeren Rebstöcke zu den älteren Originalreben zählen.

 
94 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche CalcaireJames Suckling im Juli 2021zum Domaine Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche Calcaire:

Next to the ripe mango and papaya fruit, the floral delicacy is equally striking in the nose. For a concentrated Alsace gewurz this is remarkably cool and bright with a level of clarity you don’t often find in this category. Delicate hint of sweetness. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.


 
Die Verkostungsnotiz des Hersteller (Februar 2021):

Blassgelbe Farbe. Die Nase zeigt einen zurückhaltenden, fast mineralischen, rauchigen aromatischen Ausdruck, so typisch für einen Kalksteinboden. Mit der Zeit öffnet er sich und offenbart reife Zitrusfrüchte und exotische Früchte auf sehr elegante Weise. Der Gaumen zeigt eine überraschende Frische und Säure und endet mit einer ausgewogenen delikaten Süße. Es ist klar, dass dieser Wein von einer weiteren Reifung profitieren wird, damit er sein volles Potenzial zum Ausdruck bringen kann.
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Albert Mann Pinot Gris Tradition 2020
 BIO 

Aus der Serie "Vins de Traditions" der Domaine - ein Pinot gris von überzeugender Ausdruckskraft

Farbe: Mittleres Goldgelb, mit zart kupferfarbenen Reflexen.
Nase: Der 2020er Pinot Gris von Albert Mann duftet frisch und saftig, nach Orange, Zitrus, Aprikose, Ingwer, einem Hauch Anis; Koriander und Walnuss. Ein sehr einladender und belebender erster Eindruck in der Nase.
Gaumen: Auf der Zunge wird sein saftiger und zugleich frischer Eindruck bestätigt. Er gleitet über die Zunge, wirkt dabei anregend, frisch. Die feine Mineralität und Fruchtsüße lassen ihn zum perfekten Begleiter von herzhafter und zugleich pikanter Küche werden.
(Verkostungsnotiz von Christina Hilker | 07.07.2022 | Copyright Christina Hilker und Vinaturel)
17,50 EUR
23,33 EUR pro l