Chateau de Bel Air 2016 Lalande de Pomerol Flaschenfoto
Chateau de Bel Air 2016 Lalande de Pomerol

weiteres von

Chateau de Bel Air 2016 Lalande de Pomerol

Art.Nr.:
2022003162
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Lalande de Pomerol
Rebsorte(n):
Merlot
James Suckling:
89
Bodenformation:
Quartärer Kies auf lehmigem. eisenreichem Untergrund
Qualitätsstufe:
Lalande de Pomerol AOC
Ausbau::
in französischer Eiche
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10-12
dekantieren / karaffieren:
ja gerne 1 Stunde vor dem Genuss karaffieren
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Smart Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Jean-Pierre MOUEIX 54. quai du Priourat BP 129 33502 Libourne CEDEX
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Latour a Pomerol 2019 Pomerol
94
97
91
94
96
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Latour a Pomerol 2019 PomerolJames Suckling im Januar 2022:

This has a really tightly wound ball of fine tannins. Tight, so formed and intense. Really great. Blackberries, black truffles, dark mushrooms and dried flowers. Chewy, yet so integrated and refined. Super wine from here. Try after 2026.

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Latour a Pomerol 2019 PomerolWilliam Kelley im April 2022:
Der Beste seit dem 1982er!

The high point in the Mouieux portfolio this year is the 2019 Latour à Pomerol, a terrific wine that wafts from the glass with aromas of cherries, sweet berries, rose petals, cigar wrapper and loamy soil. Full-bodied, ample and concentrated, it's seamless and layered, with lively acids, powdery tannins and a vibrant, beautifully balanced profile.

 
96 Punkte vom Falstaff für den Chateau Latour a Pomerol 2019 PomerolFalstaff

Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Einladende reife Pflaumenfrucht, schwarze Kirschen, etwas Feigen, ein Hauch von Nougat. Saftig, komplex, reife dunkle Frucht, seidige, tragende Tannine, frisch, sehr gute Länge, extraktsüßer Abgang, sicheres Reifepotenzial, hat Klasse.
 
Nicht käuflich
Chateau Feytit Clinet 2018 Pomerol Subskription
93-95
95-96
92-95
 
Gerne nehmen wir Ihre Anfrage für diesen Artikel entgegen und melden uns mit einer Offerte bei Ihnen zurück. Bitte beachten Sie ein Abnahmeintervall von 6 bzw. 12 Flaschen je nach Verfügbarkeit und Angebot.

 
Den Chateau Feytit Clinet 2018 Pomerol verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Recht dicht und kraftvoll, am Gaumen viel saftige und fleischige Frucht, super reifes Tannin mit toller Struktur. Sehr sauberes und langes Finale. 92-94+ Punkte.



 
95-96 Sucklingpunkte für den Chateau Feytit Clinet 2018 PomerolJames Suckling bewertet den Chateau Feytit Clinet 2018 Pomerol wie folgt:

This is tight and chewy with a lightly angular and citrusy undertone to the firm tannins and dark fruit. Walnut and almond undertones with some coffee.

 
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Feytit Clinet 2018 PomerolLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Feytit Clinet 2018 Pomerol wie folgt:

This 6.68-hectare vineyard is situated between Trotanoy and Latour à Pomerol on gravel and sand-based soils. Average vine age is 34 years, and yields were 45 hectoliters per hectare. It is aging in 70% new and 30% second year barrels, where it will stay for an estimated 16 months. The wine has 14.9% alcohol and is blended of 92% Merlot and 8% Cabernet Franc. Deep purple-black colored, the 2018 Feytit Clinet is a little shy to begin, unfurling to reveal wild blueberries, warm plums and black cherries with hints of violets, iron ore. pencil shavings and damp soil. Full-bodied, rich and concentrated. it has a firm, velvety texture and bags of opulent fruit, finishing earthy. About 18.000 bottles will be made.

 
92-95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Feytit Clinet 2018 PomerolAntonio Galloni bewertet den Chateau Feytit Clinet 2018 Pomerol wie folgt:

Proprietor Jeremy Chasseuil turned out another gorgeous wine at Feytit-Clinet. Although the 2018 does not have the explosive energy of some past vintages. in exchange it will drink well with minimal cellaring. Cedar, tobacco, gravel, dried flowers, mint, spice and incense build as this richly textured, layered Pomerol shows off its class. As always, Feytit-Clinet is one of the most virile, potent wines of Pomerol and all of Bordeaux, for that matter. The blend is 92% Merlot and 8% Cabernet Franc. Tasted three times.

 
Gerne nehmen wir Ihre Anfrage für diesen Artikel entgegen und melden uns mit einer Offerte bei Ihnen zurück. Bitte beachten Sie ein Abnahmeintervall von 6 bzw. 12 Flaschen je nach Verfügbarkeit und Angebot.
 
VORVERKAUF
Vielen Dank für Ihr Interesse - wir prüfen zunächst Ihre Anfrage.

 
Nicht käuflich
Chateau Feytit Clinet 2016 Pomerol
95+
95
94
 

94 Punkte Vinous für den Chateau Feytit Clinet 2016 PomerolAntonio Galloni Januar 2019:

The 2016 Feytit-Clinet is gorgeous. Graphite. sage. menthol. gravel. crushed rocks. new oak and iron give the 2016 its distinctive savory/feral profile. Powerful and yet also translucent. the 2016 conveys intensity. but with less overtness than has often been the case in recent vintages. Feytit-Clinet is usually a big. explosive wine. The 2016 lacks some of that intensity. but it is nevertheless very pretty and full of personality.
 

95+ Parker Punkte für den Chateau Feytit Clinet 2016 PomerolLisa Perrotti Brown im November 2018:

The 2016 Feytit Clinet is a blend of 93% Merlot and 7% Cabernet Franc aged for 16 months in 70% new and 30% one-year-old French oak barrels. It has a deep garnet-purple color with lifted blueberries and black cherries with hints of lilacs. black tea. potpourri. wood smoke and black soil. The palate is full-bodied. concentrated. rich and bold with firm. rounded tannins. seamless freshness and a very long finish with chocolate hints. About 1.583 cases produced.
 

95 Sucklingpunkte für den Chateau Feytit Clinet 2016 PomerolVerkostungsbericht vom 03. Februar 2019:

A very assertive and handsomely ripe wine that has considerable richness and terrific balance and poise. as well as a phenomenal build of flavor and fine tannin at the finish. Great Pomerol. A blend of 93 per cent merlot and seven per cent cabernet franc.
 
Nicht käuflich
Chateau La Pointe 2018 Pomerol Subskription
89-91
93-94
91-94
 
Gerne nehmen wir Ihre Anfrage für diesen Artikel entgegen und melden uns mit einer Offerte bei Ihnen zurück. Bitte beachten Sie ein Abnahmeintervall von 6 bzw. 12 Flaschen je nach Verfügbarkeit und Angebot.

 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau La Pointe 2018 PomerolJames Suckling bewertet den Chateau La Pointe 2018 Pomerol wie folgt:

This is a very solid La Pointe with tight and powerful tannins. backing up the ripe and dark fruit. Big. full and juicy.


 
91-94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau La Pointe 2018 PomerolJames Mothels bewertet den Chateau La Pointe 2018 Pomerol wie folgt:

Cassis and cherry preserve flavors are flanked by apple wood and anise notes. with a light sanguine hint on the finish.


 
89-91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau La Pointe 2018 PomerolLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau La Pointe 2018 Pomerol wie folgt:

Composed of 74% Merlot and 26% Cabernet Franc. the 2018 La Pointe has a deep garnet-purple color and quite a cedary nose to begin over a core of warm black cherries. blackberry pie and spice cake plus nuances of mossy bark. pencil shavings and smoked meats. Medium to full-bodied. it has a firm. chewy texture and soft freshness enveloping the muscular. savory layers. finishing a little drying.

 
Gerne nehmen wir Ihre Anfrage für diesen Artikel entgegen und melden uns mit einer Offerte bei Ihnen zurück. Bitte beachten Sie ein Abnahmeintervall von 6 bzw. 12 Flaschen je nach Verfügbarkeit und Angebot.
 
VORVERKAUF
Vielen Dank für Ihr Interesse - wir prüfen zunächst Ihre Anfrage.

 
Nicht käuflich
Chateau Certan de May 2019 Pomerol
94
97
93
89
94
97 Suckling Punkte für den Chateau Certan de May 2019 PomerolJames Suckling über den Chateau Certan de May 2019 Pomerol:
13 Jan, 2022 – Tar and dried tobacco with black cherries and blackberries. Stones, too. It’s medium-to full-bodied with a solid core of fruit and a flavorful finish. Really tightly wound. Try after 2026.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelley im April 2022:
The 2019 Certan de May has turned out very well, offering up aromas of rich cherries, cassis, loamy soil and creamy but nicely integrated new oak. Full-bodied, layered and lively, with fine concentration, powdery tannins and a long, penetrating finish, this is beautifully balanced Pomerol that no doubt benefits from the perspective of consultant Jean-Claude Berrouet.
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Für den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Certan de May 2019 Pomerol:
Ripe and silky, with abundant blood orange, damson plum and cherry puree notes carried by a silky structure, with rooibos tea, mineral and savory details chiming in through the stylish finish. Very nicely done for the vintage. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2023 through 2036. 1,700 cases made, 75 cases imported.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Certan de May 2019 PomerolDer Chateau Certan de May 2019 Pomerol am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Reife Pflaumen, ein Hauch von frischen Feigen, kandierte Orangenzesten, Blutorangen, feines Nougat. Saftig, elegant, dezente Extraktsüße, frische Struktur, präsente, reife Tannine, salzige Mineralität im Abgang, gutes Reifepotenzial.
 
108,00 EUR
144,00 EUR pro l
Chateau La Pointe 2015 Pomerol
91-93
93-94
17 | 20
 
Chateau La Pointe 2015 mit 95 Punkten bei James SucklingJames Suckling bewertet den Chateau La Pointe 2015 am 02.02.2018 wie folgt:

Lovely chocolate. walnut. black-olive and berry aromas follow through to a full body. firm and silky tannins and a gorgeous. juicy and savory aftertaste. Luscious and pretty.

Drink in 2020.


 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Dalem 2018 Fronsac
93
93
92
92
Den Chateau Dalem 2018 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
93+ Punkte

Dichter und satter Kern, frische intensiv fruchtige Nase. süssliche kleine Beeren. Schwarzkirsche. Im Mund satt mit guter Frucht. Schöne polierte Tannine, weich, frisch und sauberes Finale. Seit einigen Jahren nun ist das Chateau Dalem für uns die Benchmark in Fronsac, daran ändert auch der JG 2018 nichts. 93+ Punkte

Ebenfalls möchte ich meine Empfehlung für die Weingüter aus dem Fronsac aussprechen: Chateau Fontenil, Chateau La Vieille Cure, Chateau Carlmagnus, Chateau La Dauphine, Chateau La Riviere.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
An elegant nose of flowers, plums, red berries and cedar. It’s medium-bodied with silky texture. Shows balance and finesse, supported by polished tannins and a pretty drive. Lovely all around. Try after 2023.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
Graceful in feel, this delivers cassis and bitter plum notes infused with bergamot and floral hints that all carry through a refined, mineral-tinged finish. A charming, understated wine. Merlot and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2030.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Dalem 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
A blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc, the 2018 Dalem has a deep garnet-purple color and compelling notes of blackberry preserves, wild blueberries and ripe, juicy black plums, with hints of dark chocolate, licorice and black olives. The full-bodied palate (15% alcohol) appears bright and fresh with the lively black fruits framed by soft, velvety tannins, finishing long and savory. Nicely done!
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Dalem 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
The 2018 Dalem is quite backward on the nose, opening gradually to offer blackberry, licorice and very light menthol aromas; you just want to give the aromatics a polite kick up the backside. The palate is medium-bodied with supple tannins and a fine bead of acidity. Quite juicy in the mouth, delivering black cherries and cassis toward the well-defined, persistent finish. Excellent, but give it 24 months in bottle, because the nose needs time to find its mojo.
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol



Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
Mein Best Buy Tipp für Sie.

Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy. der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja. da Sie vermutlich noch nie von Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol gehört haben. erscheint es nur logisch. dass man auf Marketing. Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!



 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Lugana Limne 2022 von Roveglia


Der Lugana Limne 2017 der Tenuta Roveglia aus der Lombardei ist unser Best SellerDer Lugana Limne 2022 der Tenuta Roveglia ist aus 100% Trebbiano di Lugana. Mit seiner leichten und fruchtigen Art ist er gerdezu ein Vorzeigewein für so viele, in den letzten Jahren so beliebten Lugana Weine. Die Weinberge der Tenuta Roveglia liegen in Pozzolengo in der Lombardei. DIe Region gehört zu dem ursprünglichen Kerngebiet, die für die Luganaweine bekannst ist. Seit Jahren erfreut sich der Lugana Limne von Roveglia stetiger und grosser Beliebtheit. Seine Säure ist moderat und trotzdem besitzt er genügend Frische und Rasse. Ein Weisswein, der unheimlich vielseitig als Speisenbegleiter eingesetzt werden kann. Oder jede Party im Freundeskreis anspruchsvoll begleitet.


 
10,75 EUR
14,33 EUR pro l
Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2020 DOC
Der Riserva repräsentiert die Ursprünge der Fattoria Le Pupille

Ursprünglich "Rosso di Pereta" genannt, ist er der erste Wein der Kellerei, der nach der Einführung der Appellation im Jahr 1978 zum Morellino di Scansano wurde.

"Dunkles Rubinrot. Die Nase zeigt Düfte von reifen Beeren, Blutorangen, Maraschino-Kirschen und aromatischen Kräutern; Anklänge von Lakritz, schwarzem Pfeffer und dunkler Schokolade vervollständigen das Bouquet. Voller Körper, feine Tannine und ein geschmackvoller, langer Abgang mit Aromen von Rhabarber und Myrte", so beschreiben Elisabetta Geppetti und Clara Gentili, die Dame von Morellino und die Botschafterin der Maremma, ihren Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2019 DOCG. "Es handelt sich um einen soliden, mittelschweren Rotwein mit einem sehr schönen und lebhaften Bouquet. Es gibt blumige Noten und Wildkirsche, die von Graphit oder Bleistiftspänen gekrönt werden. Im Glas zeigt der Wein eine schöne, dunkle Granatfarbe, und auch etwas von der Eichenwürze kommt zum Vorschein", bemerkte Monica Larner für den Wine Advocate im Oktober 2021 zum Jahrgang 2018
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 DOC
93
93
92
Blogbeiträge zum Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019
Im Weingut Le Macchiole gibt es so manche Sensation: ob der reine Cabernet Franc Paleo. den Kult-Merlot Messorio oder den sortenreinen Syrah Scrio. All diese Weine gehören zum besten Ihrer Art kosten aber leider auch den ein oder anderen Euro. Der Toskanafan freut sich über den Bolgheri Rosso von Le Macchiole denn der vereint von allem etwas. So auch der Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019. Er wird aus den Rebsorten Merlot, Cabernet und Syrah gekeltert und stimmt alles: die satte Frucht und die super reifen Tannine machen grosse Trinkfreude. doch der Bolgheri Rosso 2019 von Le Macchiole ist immer noch frisch und mit der nötigen Finesse ausgestattet, er hat einfach alles was ein Wein in dieser Klasse braucht und mehr.


93 Sucklingpunkte für den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 DOCJames Suckling beschreibt den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 am Juli 2021 wie folgt:

Attractive perfumes of currants, berries, incense and flowers follow through to a medium body with firm, silky tannins and a bright finish. Some smoke and dark-earth undertones. A little tight at the end, but delicious already. Drink or hold.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 DOCMonica Larner beschreibt den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 am 07. Oktober 2021 wie folgt:
Released to much fanfare amidst growing popularity for this entry-level appellation on the Tuscan coast, the Le Macchiole 2019 Bolgheri Rosso is a beautiful specimen, thanks to its honest simplicity and its charming approach. The wine reveals good fruit complexity with blue and purple berries contrasted against toasted spice and baked earth. But if anything truly stands out here, it is the expert integration and generally seamlessness of the wine's various moving parts. This is a terrific wine to uncork for a fun family meal with pasta and grilled meats around the kitchen table.

 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 DOCAntonio Galloni beschreibt den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 im April 2021:

Le Macchiole's 2019 Bolgheri Rosso is bright, effusive and so alluring. Sweet floral and spice notes meld into a core of red/purplish berry fruit as this silky, mid-weight red shows off its undeniable charm. The interplay of Bolgheri radiance with the approach at Le Macchiole today, that seeks greater energy in the wines than in the past, is so incredibly appealing.
 
20,90 EUR
27,87 EUR pro l
Chateau Alcee 2019 Castillon Cotes de Bordeaux
91
93
92
90-92
92
93 Sucklingpunkte für den Chateau Alcee 2019 Castillon Cotes de BordeauxJames Suckling bewertet den Chateau Alcee 2019 Castillon Cotes de Bordeaux im Februar 2022:

Ripe dark fruit, licorice, walnuts and cured meat on the nose. Full body and fine, chewy tannins and impressive depth. Polished, firm finish with hints of crushed stones. Rich and intense, yet balanced and delicious. 96% merlot and 4% cabernet franc. Try after 2024.
 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Alcee 2019 Castillon Cotes de BordeauxJeb Dunnuck im April 2022:

Black cherries, red plums, tobacco, and chalky minerality all emerge from the 2019 Château Alcée, a juicy, medium-bodied, round, incredibly satisfying Castillon with ripe tannins and rock-solid overall balance. It's beautiful today, yet I see no reason it shouldn't evolve and drink well for a decade. 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Alcee 2019 Castillon Cotes de BordeauxYohan Castaing im April 2023:

Aromas of rose petals, cassis, crème de cassis, dark berries and touches of violet introduce the 2019 Alcée, a medium-bodied, juicy, lively and perfectly balanced wine that’s elegantly fleshy and fresh. It’s an attractive wine from the appellation of Castillon.
 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Bodegas Borsao Zarihs 2019
Neue Welt trifft auf die Alte

Allein die Farbe, mit welcher der Bodegas Borsao Zarihs 2019 ins Glas geht, ist betörend: ein tief dunkles Purpurrot mit Violettreflexen. In der Nase unverkennbar Shiraz, intensive Aromen von dunklen Früchten und Backpflaumen, zu denen sich leichte Kaffeeröstaromen gesellen, abgerundet von einem Hauch Vanille, welcher sich mit etwas Zeit im Glas zu einer delikaten Note dunkler Schokolade entwickelt. Beim ersten Schluck merkt man es dann, den Syrah, den anderen Stil: festes Tannin trotz weicher Textur. Noten von Süßholz und - ganz zart - ein wenig Leder. Der Bodegas Borsao Zarihs 2019 schlägt die Brücke zweier Weinstile aus einer Rebsorte. vereint alte und neue Welt in sich und begeistert mit dem Besten von beiden.

Fakten zum Wein:
Der Bodegas Borsao Zarihs 2019 ist der fünfte Jahrgang des erfolgreichen Kooperationsprojekts von José Luis Chueca (Bodegas Borsao) und Chris Ringland. einer der Winzerikonen aus Übersee, besonders umtriebig in Australien. Name und Etikett spiegeln die unterschiedliche Typizität und die verschiendene Bezeichnung der Traube Syrah (in Frankreich und ges. alte Welt) / Shiraz (in Australien und ges. neue Welt) wider. Typisch für den Syrah der alten Welt ist die rauchige, leicht animalische Note mit Aromen von Süßholz. Leder und die kernige Struktur, Kaffeearomen. Noten von Dörrobst wie Backpflaumen, die weiche Textur und die Vanillenote des neuen Holzes spiegeln die Oppulenz des Shiraz der neuen Welt wider. Der Bodegas Borsao Zarihs 2019 - ein hervorragend gelungenes Projekt, zwei Stile perfekt in einem Wein zu vereinen, der mit allen Faccetten begeistert.

Der Jahrgang 2019 wurde noch nicht bewertet. Zum 2017er Zarihs vermerkte Josh Raynolds für Vinous im Februar 2021: "Gesättigtes Violett. Dunkle Beeren, kandierte Lakritze, Vanille und ein würziger Akzent von schwarzem Pfeffer in der von Eiche gewürzten Nase. Geschmeidig und ansprechend süß, mit Aromen von reifen Brombeeren und Kirschlikör, die von Andeutungen von Vanille und Blumenpastillen begleitet werden. Breit, fleischig und ansprechend marmeladig, im Abgang sehr lang und weich, mit einer wiederkehrenden Vanillenote und sich langsam aufbauenden Tanninen."

 
91 Punkte James Suckling für den Bodegas Borsao Zarihs 2018 James Suckling bewertet den Bodegas Borsao Zarihs 2018 im September 2022 wie folgt:

Sweet coffee, chocolate and smoke to the tarry black cherries. A full-bodied syrah with firm tannins that provide some chew to the back of the palate, before a slightly warming finish. Give it one more year to come around. The woody sweetness and tannins are a little dominating now. Drink in 2024.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l