Sauternes und Barsac

Die beiden AOC Sauternes und Barzac (AOC = geschützte Ursprungsbezeichnung) liegen im Weinbaugebiet Bordeaux, genauer innerhalb des Bereichs Graves, südlich der Stadt Bordeaux. Die markanten und weltberühmten Süßweine verdanken ihre Einzigartigkeit der Ciron und der Garonne, die durch das Gebiet fließen. m Gegensatz zu unseren heimischen Süßweinen sind die französischen Vertreter aus Sauternes und Co. körperreicher und bieten mehr Tertiäraromen auf. Das  verleiht ihnen neben einer beeindruckenden Komplexität auch ein oft atemberaubendes Reifepotential.

Lesen Sie hier in unserem Blogbeitrag mehr zum Mythos Sauternes und wie Sie ihn auf anregende Weise mit verschiedensten Speisen kombinieren können!

 

Chateau Lafaurie Peyraguey 2022 Sauternes 0,375L halbe Flasche
98
96

96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Lafaurie Peyraguey 2022 SauternesNeal Martin

Der 2022er Lafaurie-Peyraguey verfügt über ein offenes, fein gezeichnetes Bouquet mit gelber Pflaume, Safran und Anklängen karamellisierter Birne. Am Gaumen sehr ausgewogen mit Fülle und Tiefe. Die Säure bewahrt Frische, und im mandel- und pfirsichgetönten Abgang zeigt sich eine üppige Qualität. Ein Hauch Crème Caramel verweilt im Nachhall. Einer der besten Sauternes des Jahrgangs.
 

98 Sucklingpunkte für den Chateau Lafaurie Peyraguey 2022 SauternesJames Suckling

Dieser Spitzen-Sauternes duftet fantastisch nach Aprikosen, Birnentarte, Crème Brûlée und Tarte Tatin. Florale Noten begleiten das vollmundige, kompakte, komplexe und sehr süße Palettenspiel. Herrliche Textur im Abgang mit salzigem Karamell – einfach Wow. 230 g/L Restzucker. Jetzt trinken oder lagern.
 
48,00 EUR
128,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flaschenbild des Chateau Coutet 2022 Barsac halbe Flasche
94
94
95
95
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Coutet 2022 Barsac Den Chateau Coutet 2022 Barsac beschreibt Yohan Castaing wie folgt (Januar 2025):

Einer der Weine des Jahrgangs, der 2022 Coutet, öffnet sich mit Noten von Aprikosen, Gewürzen und exotischen Früchten, die die Bühne für einen mittel- bis vollmundigen, runden und geschmeidigen Gaumen bereiten, der durch Frische und Spannung verstärkt wird und in einem würzigen, minzigen Abgang gipfelt. Die ausgewogene Struktur und die lebendige Säure tragen zu einem ätherischen Finale bei, was ihn zu einem sehr eleganten, aber dennoch fein geschliffenen Barsac macht. Diese Cuvée aus 94% Sémillon, 5% Sauvignon Blanc und 1% Muscadelle wird 18 Monate in Fässern ausgebaut. 
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Coutet 2022 Barsac Den Chateau Coutet 2022 Barsac beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Viel getrocknete Aprikose und Pfirsicharomen mit Anklängen von getrockneten weißen Pilzen und Blumen. Mittel- bis vollmundig, mit viel Süße, aber auch einem würzigen Feuerstein- und Zitruscharakter, dazu getrocknete Ananas und weiße Pfirsiche. Extrem lang und geschmackvoll. So viel Balance und Eleganz. Trinken oder lagern.

 
95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Chateau Coutet 2022 BarsacDen Chateau Coutet 2022 Barsac beschreibt Jen Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Château Coutet zeigt eine tief goldene Farbe und einen reifen, kräftigen Stil mit Aromen und Geschmacksrichtungen von Brioche, geröstetem Brot, honigartiger Orange und Marmelade. Es ist ein reicher, samtiger, vollmundiger Wein mit ernsthafter Dichte und Tiefe.

 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Coutet 2022 BarsacDen Chateau Coutet 2022 Barsac beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Coutet zeigt ein klares und präzises Bouquet mit Düften von weißen Pfirsichen, Aprikosenblüten, Quitte und Safran. Er entfaltet sich wunderbar im Glas, behält jedoch eine gewisse Kontrolle. Der Gaumen ist sehr gut ausbalanciert, mit einer kräftigen Gewichtung, die durch einen feinen Säureschub ausgeglichen wird. Es gibt eine Natürlichkeit in diesem Coutet, die ich sehr schätze. Dies ist ein sehr feiner Wein.

 
Jane Anson bewertet den Chateau Coutet 2022 Barsac wie folgt:94 Punkte für den Chateau Coutet 2022 Barsac von Jane Anson | Inside Bordeaux (Februar 2025):

Geringe Erträge, aber eine gut ausgeprägte Saftigkeit, zusammen mit einer üppigen Textur von Aprikose, Zitrusfrüchten, Ananas, Salbei, Minzblättern, Lakritze – wirklich beeindruckende Komplexität und Tiefe der Aromen, mit einem Hauch von Schiefermineralität im Abgang. Ein Aufschwung im Vergleich zur En Primeur-Bewertung – noch ein Beweis dafür, dass Barsac in diesem Jahrgang der Ort ist, den man im Blick behalten sollte. Ernte vom 26. September bis 28. Oktober.

 
99 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Der 2022 Coutet ist von einer unglaublichen Authentizität und Klarheit. Und ich vergesse die Tiefe. Tatsächlich kommt dieser Coutet unerwartet. Er kündigt sich nicht an, er taucht aus dem Nichts auf, außer dass er aus Barsac stammt, um sich mit einer gewissen Autorität niederzulassen, fast aristokratisch, obwohl eher militärisch, wenn man den Rang seines Besitzers berücksichtigt! So wird die Klarheit durch Frische und Strahlkraft betont, während die Tiefe die floralen Nuancen und den Kalkstein feiert. Am Gaumen glänzt der Wein mit seiner Energie, seiner Salzigkeit, seiner Spannung und seiner Fähigkeit, die Süße zu kanalisieren. Er ist kraftvoll, aber auch scharf, virulent, imposant, fast dröhnend. Tatsächlich erinnert er mich an einen Jugendlichen, der sich seines Potentials bewusst ist und demonstrativ nicht alles tun will, was man von ihm erwartet; respektive er möchte nicht charmant sein, er bevorzugt Rock'n'Roll... Das eine verhindert das andere nicht. Ein faszinierender, berührender und mitreißender Wein. 2029-2072
23,50 EUR
62,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Coutet 2022 Barsac
NEU
94
94
95
95
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Coutet 2022 Barsac Den Chateau Coutet 2022 Barsac beschreibt Yohan Castaing wie folgt (Januar 2025):

Einer der Weine des Jahrgangs, der 2022 Coutet, öffnet sich mit Noten von Aprikosen, Gewürzen und exotischen Früchten, die die Bühne für einen mittel- bis vollmundigen, runden und geschmeidigen Gaumen bereiten, der durch Frische und Spannung verstärkt wird und in einem würzigen, minzigen Abgang gipfelt. Die ausgewogene Struktur und die lebendige Säure tragen zu einem ätherischen Finale bei, was ihn zu einem sehr eleganten, aber dennoch fein geschliffenen Barsac macht. Diese Cuvée aus 94% Sémillon, 5% Sauvignon Blanc und 1% Muscadelle wird 18 Monate in Fässern ausgebaut. 
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Coutet 2022 Barsac Den Chateau Coutet 2022 Barsac beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Viel getrocknete Aprikose und Pfirsicharomen mit Anklängen von getrockneten weißen Pilzen und Blumen. Mittel- bis vollmundig, mit viel Süße, aber auch einem würzigen Feuerstein- und Zitruscharakter, dazu getrocknete Ananas und weiße Pfirsiche. Extrem lang und geschmackvoll. So viel Balance und Eleganz. Trinken oder lagern.

 
95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Chateau Coutet 2022 BarsacDen Chateau Coutet 2022 Barsac beschreibt Jen Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Château Coutet zeigt eine tief goldene Farbe und einen reifen, kräftigen Stil mit Aromen und Geschmacksrichtungen von Brioche, geröstetem Brot, honigartiger Orange und Marmelade. Es ist ein reicher, samtiger, vollmundiger Wein mit ernsthafter Dichte und Tiefe.

 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Coutet 2022 BarsacDen Chateau Coutet 2022 Barsac beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Februar 2025):

Der 2022 Coutet zeigt ein klares und präzises Bouquet mit Düften von weißen Pfirsichen, Aprikosenblüten, Quitte und Safran. Er entfaltet sich wunderbar im Glas, behält jedoch eine gewisse Kontrolle. Der Gaumen ist sehr gut ausbalanciert, mit einer kräftigen Gewichtung, die durch einen feinen Säureschub ausgeglichen wird. Es gibt eine Natürlichkeit in diesem Coutet, die ich sehr schätze. Dies ist ein sehr feiner Wein.

 
Jane Anson bewertet den Chateau Coutet 2022 Barsac wie folgt:94 Punkte für den Chateau Coutet 2022 Barsac von Jane Anson | Inside Bordeaux (Februar 2025):

Geringe Erträge, aber eine gut ausgeprägte Saftigkeit, zusammen mit einer üppigen Textur von Aprikose, Zitrusfrüchten, Ananas, Salbei, Minzblättern, Lakritze – wirklich beeindruckende Komplexität und Tiefe der Aromen, mit einem Hauch von Schiefermineralität im Abgang. Ein Aufschwung im Vergleich zur En Primeur-Bewertung – noch ein Beweis dafür, dass Barsac in diesem Jahrgang der Ort ist, den man im Blick behalten sollte. Ernte vom 26. September bis 28. Oktober.

 
99 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Der 2022 Coutet ist von einer unglaublichen Authentizität und Klarheit. Und ich vergesse die Tiefe. Tatsächlich kommt dieser Coutet unerwartet. Er kündigt sich nicht an, er taucht aus dem Nichts auf, außer dass er aus Barsac stammt, um sich mit einer gewissen Autorität niederzulassen, fast aristokratisch, obwohl eher militärisch, wenn man den Rang seines Besitzers berücksichtigt! So wird die Klarheit durch Frische und Strahlkraft betont, während die Tiefe die floralen Nuancen und den Kalkstein feiert. Am Gaumen glänzt der Wein mit seiner Energie, seiner Salzigkeit, seiner Spannung und seiner Fähigkeit, die Süße zu kanalisieren. Er ist kraftvoll, aber auch scharf, virulent, imposant, fast dröhnend. Tatsächlich erinnert er mich an einen Jugendlichen, der sich seines Potentials bewusst ist und demonstrativ nicht alles tun will, was man von ihm erwartet; respektive er möchte nicht charmant sein, er bevorzugt Rock'n'Roll... Das eine verhindert das andere nicht. Ein faszinierender, berührender und mitreißender Wein. 2029-2072
45,00 EUR
60,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Opalie de Chateau Coutet 2022 Bordeaux AOC
Der Opalie 2022 vom Chateau Coutet präsentiert sich als eleganter trockener Weißwein mit einer erfrischenden Mineralität und ausgewogenen Aromen. Der Jahrgang 2022 zeichnete sich durch extreme klimatische Bedingungen aus, darunter ein kalter Winter mit niedrigen Temperaturen, gefolgt von einem heißen und trockenen Frühjahr und Sommer. Lediglich zwei Regengüsse im April sorgten dafür, dass die Rebstöcke nicht unter zu starkem Stress standen. Die Trauben für Opalie wurden am 25. und 26. August geerntet, um optimale Reife und Frische zu gewährleisten. In der Nase präsentiert der Opalie 2022 Zitrusaromen von Grapefruit, Orange und Limette, sowie blumige Noten von Geißblatt und Jasmin. Am Gaumen zeigt sich eine frische mineralische Note mit Anklängen von geröstetem Toast und Vanille, was zu einem ausgesprochen ausgewogenen Wein von bewundernswerter Kraft und Struktur führt.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 94 Punkte Decanter.com (Georgina Hindle) bewertet den Opalie 2022 mit 94 Punkten
und beschreibt ihn als präzise und lebhaft mit intensiven Zitrusnoten von Zitrone und Limette sowie duftenden Orangen, Grapefruit und einem Hauch von bitterer Schale. Der Wein zeigt eine lebendige Süße in Verbindung mit einem Anflug von Sauternes und einer anregenden Säure. Er präsentiert sich persistent, fokussiert und lebendig mit einer schönen Detailgenauigkeit und anregender Qualität.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:94 Punkte 
Inside Bordeaux, vergibt ebenfalls 94 Punkte und beschreibt den Opalie als strukturierten trockenen Weißwein mit klaren mineralischen Noten von Schiefer, Safran und weißer Birne. Er ist herzhaft und anregend mit einer guten Griff und Persönlichkeit. Nach einem extrem trockenen Jahr mit nur 72mm Regen bis zur Ernte gehört der Jahrgang 2022 zu den trockensten seit Beginn der Aufzeichnungen.
 
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Coutet 2017 Barsac
Jane Anson bewertet den  wie folgt:95 Punkte

Leuchtendes Gold in der Farbe, mit seidiger Textur, Noten von Lagerfeuerrauch, gegrilltem Pfirsich, Ananas, kandiertem Ingwer, geriebenem Ingwer, Butterscotch und einem Hauch von Petrol. Dieser Wein strotzt vor Komplexität und fesselnden Aromen. Ein köstlicher Wein mit Konzentration und Balance
95-96 Sucklingpunkte für den Fantastische Energie und Länge in diesem jungen Sauternes, mit Aromen von getrocknetem Apfel, Apfelkuchen, Gewürzen und Zimt. Mittelkräftig, mit mittlerer Süße und einem lebendigen Abgang.
26,95 EUR
71,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Carmes de Rieussec 2018 Sauternes (Zweitwein von Chateau Rieussec)
90-91
 




90-91 Sucklingpunkte für den Carmes de Rieussec 2018 Sauternes (Zweitwein von Chateau Rieussec)James Suckling im Dezember 2019

A pretty second wine of Rieussec with creamy, cooked pear and apple character. Some soufflé character, too. Medium body, medium sweet and a fresh finish.




 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 7 (von insgesamt 7)