Champagne Louise Brison

Champagne Louise Brison


 "Ich bin stolz darauf, Champagner zu produzieren, der von einem herrlichen Terroir stammt, das meine Urgroßmutter Louise Brison vor mehr als 100 Jahren gepflanzt hat." Schreibt die Vigneronne Delphine Brulez. "Sie begann mit nichts, oder fast nichts, aber sie war entschlossen, dieses Land zu pflegen und zu bewirtschaften. Meine heutige Arbeit ist eine Hommage an diese großartige Frau, die ein gewöhnliches Leben führte, aber eine außergewöhnliche Zukunft schuf!"

Dabei setzt die Agronomin, Ingenieurin und Önologin auf die Unabhängigkeit der kleinen Winzer. Nicht immer ganz einfach in wirtschaftlichen Zeiten wie diesen. Und Sie setzt auf Ihre Jahrgangs-Champagner. Was in klimatisch schwierigen Jahren viel Mut und Durchhaltevermögen erfordert. "Aber ich glaube an unsere Champagner, und ich muss an die Reben, die Trauben und meine Fähigkeiten glauben."

 
Champagne Louise Brison Chardonnay de la Cote des Bar Brut Nature 2015
NEU
überreifer gelber Apfel, gefolgt von salziger Mineralität

Der Champagner ist 100 % Chardonnay aus dem Jahrgang 2015. Die Weinberge von Champagne Louise Brison liegen auf rund 320 Metern Seehöhe und sind geprägt von Kimmeridge-Kalk und Mergel mit einer Auflage aus Tonerde – ähnlich wie im benachbarten Chablis. Die Grundweine wurden im Barrique vergoren, die Assemblage im Edelstahl zusammengeführt und im Juni 2016 auf die Flasche gezogen. Degorgiert wurde mit null Gramm Dosage im Frühjahr 2023.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 29.07.2023 (Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel):

Farbe: helles Strohgelb mit lebendiger Perlage. Nase: Mit dem 2015er Chardonnay de la Côte des Bar präsentiert Delphine Brulez, die Enkelin von Louise Brison, das Flaggschiff des Hauses. Es ist ein in bemerkenswerter Weise kompromissloser, klarer und absolut präziser Chardonnay-Champagner vom Kimmerdige-Kalk, der schon im Duft wie ein Chablis-Cru mit Perlage wirkt. Da finden sich Noten von Salzzitronen und gelben wie auch grünen Zitronen mit Zesten. Dann kommen zerstoßene Austernschalen und Kalksteine mit ins Spiel, zudem Trockenkräuter, grüne Apfelschalen und etwas Selleriegrün. Gaumen: Am Gaumen wirkt der 2015er Chardonnay de la Côte des Bar kühl und klar, druckvoll und absolut präzise. Er ist so etwas wie der Inbegriff eines Chardonnay-Champagners mittlerer Reife, der nicht etwa auf Autolysenoten setzt, sondern auf den Ausdruck von Gestein. Der Kimmerdige-Kalk zeigt sich hier mit seiner vitalen Säure quasi eins zu eins umgesetzt. Das Ergebnis ist ein Champagner voller hellgelber und grüner Noten von Agrumen, Jod und Gestein mit einer faszinierend feinen Perlage und viel Zug bis ins lange Finale.

56,00 EUR
74,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Champagne Louise Brison Rose de la Cote Bar Brut Nature 2015
NEU
100% Cote de Bar, 100 % Pinot Noir, 100% Barrique-Ausbau


Die Weinberge von Champagne Louise Brison liegen auf rund 320 Metern Seehöhe und sind geprägt von Kimmeridge-Kalk und Mergel mit einer Auflage aus Tonerde – ähnlich wie im benachbarten Chablis. Der Grundwein wurde im Saignée-Verfahren gewonnen und im Barrique vergoren, die Assemblage im Edelstahl zusammengeführt und im Juni 2016 auf die Flasche gezogen. Degorgiert wurde mit null Gramm Dosage im November 2022.

Der Champagner Louise Brison Rose de la Cote Bar Brut Nature 2015 zeigt eine regelmäßige, anhaltende Perlage bei einer intensiven rosa Farbe. In der Nase ausdrucksstark und offen, mit Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Johannisbeeren. Untermalt von subtilen Holznoten. Am Gaumen wissen Knackigkeit und Struktur ebenso  zu überzeugen wie eine gute Länge. Ein großzügiger und fruchtiger Rosé.

   
 Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 29.07.2023 (Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel):

Farbe: intensives Erdbeerrot mit feiner Perlage. Nase: Der 2015er Rosé de la Côte des Bar ist ein farb- und aromenintensiver Champagner mit Noten von Grapefruits, Roten Johannisbeeren, Preiselbeeren und Granatpafel. Hinzu kommen Berberitzen, etwas Ingwer, Kalk und Blutorangenzesten. Abgerundet wird das Ganze durch einem Hauch von Patisserie. Gaumen: Am Gaumen präsentiert sich der 2015er Rosé de la Côte des Bar ähnlich intensiv – kein Wunder, als Saignée-Champagner ist er kein Schmeichler, sondern ein Essensbegleiter. Und so treffen die Aromen von Agrumen und roten Beeren auf eine gute Portion Gerbstoff, eine feine Perlage und eine Säure mit viel Zug.  Der Kimmerdige-Kalk sorgt für viel Spannung und Energie sowie für einen prägnanten Salzgehalt im Finale, der wiederum für einen hohen Trinkfluss verantwortlich ist. Der Wein besitzt viel Kraft, Durchsetzungsvermögen und verfügt auch über eine angenehme Eleganz.
 

49,50 EUR
66,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand