Margaret River

Weinregion Margaret River:
Margaret River ist eines der jüngsten Anbaugebiete Australiens und liegt in Western Australia südlich von Perth. Der Ort befindet sich direkt an der Küste und vereint ein mediterranes Klima, geprägt von viel Sonne mit wunderbaren Meeresbrisen. Die perfekte Grundlage für den Anbau von großartigen Weinen. In Margaret River kann auf künstliche Bewässerung verzichtet werden, da die Böden lange Feuchtigkeit speichern können.
In der Region werden zu ca. 40% weiße und 60% rote Trauben ausgebaut, welche sich vor allem auf die Rebsorten Chardnonnay, Semillon, Sauvignon blanc, Chardonnay, sowie Cabernet Sauvignon, Shiraz, Zinfandel und Merlot. Aus diesen Trauben werden qualitativ hochwertigste Weine hervorgebracht!

 
McHenry Hohnen 2021 Marsanne Roussanne Margaret River
91
Geschmacksnoten
Faszinierend, aromatisch und komplex offenbart dieser Wein Nuancen von Geißblatt, Bienenwachs und eingelegten Zitronen. Marsanne trägt mit Noten von reifen Pfirsichen und Kamillentee zur Textur bei, während Roussanne Definition, Mineralität und einen unverwechselbaren salzigen Nachgeschmack hinzufügt. Strukturell, befriedigend und anhaltend ist dieser Wein unsere Version eines Klassikers aus dem Rhonetal. Auszeichnungen ⁠TOP 25 2022 – WA Good Food Guide
Weinberg
Hazel's & Calgardup ​​Brook Weinberge Wein machen Eine Mischung aus Marsanne (61 %) und Roussanne (39 %) aus unseren Calgardup- und Hazel’s-Weinbergen im südlichen Margaret River. Die Marsanne-Frucht wurde zur Gärung direkt in alte Fässer gepresst, wobei die Roussanne mehrere Stunden einer Kaltmazeration mit den Schalen unterzogen wurde, bevor sie in ein einziges Betongefäß gepresst wurde. Getrennt 6 Monate auf der Feinhefe gereift, wurden die 2 Komponenten gemischt und im zeitigen Frühjahr abgefüllt.
Vintage-Bericht
Die Saison begann mit einem kühleren, nassen Frühling, was bei einigen Sorten wie Chardonnay zu einem geringeren Fruchtansatz führte. Wir hatten im Frühjahr überdurchschnittliche Niederschläge, was bedeutet, dass in unseren biologisch angebauten Weinbergen zusätzliche Anstrengungen erforderlich waren, um den Krankheitsdruck zu mildern. Der Frühling ging mit langen warmen und trockenen Tagen in den Sommer über, jedoch erforderten einige Regenereignisse im Februar und März zusätzliche Anstrengungen von unserem engagierten Weingartenteam in Bezug auf das Blätterdachmanagement und die Fruchtauswahl bei der Ernte. Alle weißen Sorten zeigen Duft- und Weinbergscharakter mit Parfüm und aromatischem Auftrieb kombiniert mit eleganten Texturen und feinen Säurelinien.
 
 
91 Sucklingpunkte für den McHenry Hohnen 2021 Marsanne Roussanne Margaret RiverJames Suckling im Dezember 2022:

Aromen von geschnittenen Äpfeln, frischen Birnen, Grapefruit und Jasmin in der Nase. Dazu ein Hauch von Haselnüssen. Cremig und vielschichtig, mit einem reifen, saftigen, aber dennoch frischen Fruchtkern.
 
21,95 EUR
29,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
McHenry Hohnen 2022 Laterite Chardonnay Margaret River
NEU
92
92
Lieblings-Chardonnay im burgundischen Stil

Er wird nach derselben Philosophie angebaut und auf dieselbe Weise hergestellt wie das Chardonnay-Sortiment aus Einzellagen. Feuersteinartig und komplex, fängt dieser Wein die Präzision und den Charakter des Southern Margaret River Chardonnay ein. Aromen von Kaffirlimetten, gegrilltem Pfirsich und würzigem Ingwer werden von Zündhölzern und Nougat überlagert - Markenzeichen einer wilden Gärung und einer durchdachten Weinbereitung.

93 Punkte von James Halliday: "Die Summe seiner Teile, da die Früchte von mehreren Weinbergen stammen. Schenken Sie ein und genießen Sie die Mischung aus Zitrusfrüchten, weißer Nektarine, Ingwergewürz und köstlichen Sulfiden und Säure. Er ist saftig und spritzig mit einem schlanken Gaumen, obwohl er mit nussigen Hefen und einer cremigen Schicht etwas Gewicht erhält.
 
 
92 Sucklingpunkte für den McHenry Hohnen 2022 Laterite Chardonnay Margret RiverNed Goodwin MW bewerte fü James Suckling (Juni 2023):

Straff und steinig im Mund. Aromen von Topfen, weißem Pfirsich, Quitte und Nougat werden von einem sanften Eichenholzgerüst begleitet, die Säure ist maritim-salzig, während sie für eine angenehme Länge sorgt. Dies ist die Art von anspruchsvollem, wenn auch relativ zugänglichem Chardonnay, der als regionales Totem dient. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Trinken oder aufbewahren.
 
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den McHenry Hohnen 2022 Laterite Chardonnay Margret RiverDie Vinous-Bewertung fü den McHenry Hohnen 2022 Laterite Chardonnay Margret River:

"Dieser regionale Verschnitt von 2022 Chardonnay, der aus Früchten einiger hervorragender Weinberge hergestellt wurde, bietet eine beeindruckende Präzision von Zitrus- und Kreidearomen mit subtilen Nougat- und Eichengewürzen. Dank seiner lebendigen Säure ist er ziemlich geradlinig, mit einer starken Geschmacksbasis, die zu einem feinen und detaillierten Abgang von außergewöhnlicher Länge führt. Der 2022er ist jung, dicht und für den mittelfristigen Genuss gemacht. 
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
McHenry Hohnen 2020 Calgardup Brook Vineyard Chardonnay Margaret River
96+
96+ Punkte vom Wine Advocate für denJames Suckling Oktober 2022 für den JG 2021

In contrast to the 2019 vintage (cool, wet), the 2020 vintage came on quickly, was warm, free of significant rain events and fruit was back in the sheds prior to Easter. The wines are distinct: the whites (Chardonnays in particular) are possessed of an effortless opulence with retained acidity, while the reds are singularly structural (many quite tannic) and lushly fruited. So, this 2020 Calgardup Brook Vineyard Chardonnay before me falls into that vintage stereotype: it is plush and cushioned in the mouth, with depth and breadth in the mid-palate. There’s enough acidity here to tighten up the profile through the finish while savory spice and exotic pan-roasted nuts adorn the fruit—salted peach and preserved lemon are the lingering characters. It has good, tight yellow grapefruit acid. This may be a touch more obvious/open than the 2019, but it is incredibly satisfying and plush.

Geschmacksnoten
Die Nase öffnet sich mit Noten von Gischt, Gewürzbirnen, rosa Grapefruit und zartem nassem Stein. Die wilde Gärung mit vollen Feststoffen sorgt für eine steinige Komplexität und eine längere Zeit auf der Hefe fügt dem Gaumen Faszination und hervorragende Länge hinzu. Eine ausgeprägte salzige Säure und eine attraktive kreideartige Struktur ergänzen die mineralische Natur dieses einzigartigen Weinbergs im südlichen Margaret River in der Nähe des Indischen Ozeans.

Weinberg
100 % Calgardup ​​Brook. Dieser Weinberg liegt nur landeinwärts von der Küste. Seine sandigen, schieferigen Böden sind gut verwittert. Diese Chardonnay-Reben verlaufen von Ost nach West mit einer leicht abfallenden Nordseite. Wein machen Handverlesen, ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von den einheimischen Jahren im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf Geschmack und partiellem MLF, um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank, bevor er im Februar 2021 in Flaschen abgefüllt wurde.

Vintage-Bericht
Wir wurden 2020 in Margaret River mit nahezu perfekten Wachstumsbedingungen gesegnet. Ein Frühling, der wärmer als gewöhnlich ist, ein trockener, sonniger Sommer und kühle Nächte. Signifikante tägliche Temperaturschwankungen sorgten für perfekte Reifebedingungen in all unseren trocken gewachsenen Weinbergen. Keine Krankheiten und praktisch kein Vogeldruck (insbesondere zu Beginn der Ernte) bedeutete, dass wir schön saubere Früchte mit idealem Reife- und Geschmacksniveau pflücken konnten ... Ein wahrer Genuss für unser Winzerteam. Der einzige Nachteil waren die außergewöhnlich niedrigen Erträge bei allen Sorten. Unser trocken bewirtschafteter Weinberg reagierte auf die trockeneren saisonalen Bedingungen, indem er winzige und leichte Trauben mit kleinen Beeren produzierte. Dadurch hat die Frucht eine unglaubliche Konzentration und eine schöne natürliche Säure bewahrt.
 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
McHenry Hohnen 2022 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret River
NEU
96
99
Weltklasse von einem historischen Weinberg in Margaret River am Flussufer

The Wine Front gibt 96 Punkte: "Gepflanzt 1981. Schwemmlehm. Ich schätze, dass dies der beste der Einzellagenweine von McHV ist. Er hat die kontrollierte Kraft, die Intensität und die feine Kreidepulvertextur, die ihn von den anderen Weinen abhebt (wenn auch nur ein wenig). Er bietet weißen Pfirsich, Mandelnougat, auch etwas Salziges, ein minziges und blumiges Parfüm, so viel Knackigkeit und Energie, mit einem Abgang von hervorragender Länge und Ausdauer. Ein wenig Glanz bei all dem Grip, und ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll, aber er hat „das gewisse Etwas“, das ihn als besonderen Wein auszeichnet. Hervorragend." 95 Punkte von James Halliday "Von den drei Einzellagen-Chardonnays hat Burnside das meiste Fruchtgewicht und den größten Reichtum, wenn auch aus einer Margaret River/McHenry Hohnen Perspektive. Köstliches reifes Steinobst, gemischt mit Zitrone und Grapefruit plus Mark, Crème-Pâtissière-Aromen von der Hefe und ein Hauch von Zedernsüße vom Eichenholz; die Säure sorgt dafür, dass der Wein lange anhält und mit einem Höhepunkt endet. Und 95 Punkte schließlich auch von Huon Hooke: "Das Bouquet zeigt cremige Noten von Hefe und Apfelgebäck, im Hintergrund Zitrone und Zitrusfrüchte, und es gibt einen Hauch von Komplexität, obwohl der Wein noch jung ist und noch viel zu tun hat. Gute Länge und Kraft, frisch und appetitlich im Abgang."

 
99 Punkte vom Vinous-Team für den McHenry Hohnen 2022 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret RiverVinous bewertet den McHenry Hohnen 2022 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret River:

"Dieser klassisch proportionierte 2022 Chardonnay Burnside Vineyard ist ein Kraftpaket, braucht aber noch etwas Zeit, um zu glänzen. Wellen von Nektarinen-, Blumen- und Moschuspfirsichhautaromen mit exzellentem Fokus sind wunderschön mit junger, enger französischer Eiche integriert. Ein fast perfekter Gaumen folgt mit straffer Säure und einem mineralischen Rahmen, der die energischen Zitrusaromen bis zu einem außergewöhnlich langen und schlanken Abgang festhält. Ein Chardonnay von Weltklasse."
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den McHenry Hohnen 2022 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret RiverErin Larkin bewertet den Wein im Juli 2024:

Der Burnside Vineyard Chardonnay 2022 ist der kraftvollste und opulenteste der drei Chardonnays dieses Jahrgangs – und zweifellos einer der eindrucksvollsten. Er startet mit Aromen von reifem Pfirsich, Golden Delicious-Apfel, Cashewkernen und Nashi-Birne. Was diesen Chardonnay so besonders macht, ist seine Tiefe und Vielschichtigkeit – ein Spiel aus Licht und Schatten, Farben und Perspektiven. Die Frucht wirkt „gefleckt“ im besten Sinne: nicht im Hinblick auf unterschiedliche Reifestufen, sondern wie ein lebendiges Spiel von Licht und Struktur, das sich im Geschmack und in der Textur widerspiegelt. Er ist komplex, dynamisch und ungemein anziehend. Wie der Calgardup zeigt auch dieser Wein seine maritime Herkunft mit Anklängen von Jod, zerstoßenen Muscheln, Meeresgischt und einem Hauch Nori im Nachhall – alles getragen von einer feinen Frische und salzigen Eleganz. Mit 13,2 % Alkohol und Schraubverschluss ausgestattet, zählt dieser Chardonnay zu den Geheimtipps aus Margaret River, die Kenner Jahr für Jahr gezielt einkaufen. Großartig – und absolut sammelwürdig.
 

Weinberg
100 % Burnside-Weinberg. An der Biegung des Margaret River gelegen, wächst dieser alte Weinberg auf einzigartigen Glimmer- und Granitböden. Die Chardonnay-Reihen befinden sich an einem steilen Nordhang, der in Nordwest-Südost-Ausrichtung verläuft. Wein machen Handverlesen, ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von den einheimischen Jahren im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf Geschmack und partiellem MLF, um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank, bevor er im Februar 2021 in Flaschen abgefüllt wurde.

 
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret River
NEU
93+
96
Ein vielschichtiger Wein mit Ausdauer, Kraft und Struktur

95 Punkte unisono von den australischen Kritikern für den McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret River. James Halliday notiert: "Wie ein Millefeuille, wie ein französisches Gebäck, hat dieser Wein mehrere Schichten. Cremig in der Mitte, knuspriges Gebäck wie Blätterteig auf der Außenseite und viel Grapefruit und gewürztes Steinobst, um zu überzeugen. Es gibt etwas süßliche Eiche, auch ein wenig würzig, und das Endergebnis ist ein schmackhaftes Getränk mit einer salzigen Säure, die alles an seinem Platz hält." The Wine Front meint: "Gepflanzt 1999. Eisensteinkies über Lehm. Sehr salzig, ein fast jurassischer Charakter hier, grüner Apfel, Zitrusfrüchte, Minze. Er ist frisch und riecht nach Meeresbrise und frischer Wäsche, viel Feuerstein und feine Kreidetextur, etwas Zimt und gesalzene Mandeln, heller Säurebiss, mit einem Abgang von ausgezeichneter Länge. Austernschalen. Köstlich. Ein köstlicher Chardonnay mit Finesse und ausgeprägtem Charakter." Und schließlich The Real Review: "Blass zitronen- bis strohgelbe Farbe. Im Glas zeigen sich Aromen von weißem Pfirsich, gerösteten Cashewnüssen und einem Hauch von rauchigen Austern. Der Gaumen öffnet sich mit hellem Pfirsich und einem Hauch von Grapefruit, dann kommen rauchige Nussaromen hinzu, die Komplexität und Kraft entwickeln. Die Säure funktioniert gut und sorgt dafür, dass der Wein bis zum sehr langen und makellosen Abgang Schwung und Ausdauer hat."
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret RiverDie Vinous-Bewertung für den 2022er Hazel's Vinyard von McHenry Hohnen:

"Der zugängliche und doch fein abgestimmte 2022 Chardonnay Hazel's Vineyard zieht Sie mit hochkomplexen und doch unaufdringlichen Aromen von Zitrusblüten und Pfirsichstein vor einem Hintergrund von sanft gerösteter Eiche in seinen Bann. Knackig und lebendig, mit einer starken Kernsäure, die für einen scharfen Fokus und mineralische Intensität bis hin zu einem extrem langen Abgang sorgt. Der 2022er ist noch so jung, dass er noch viel vor sich hat." 

 
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den McHenry Hohnen 2022 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret RiverErin Larkin im Juli 2024:

Der Hazel's Vineyard Chardonnay 2022 eröffnet mit verführerischen Aromen von cremig zerstoßenen und gesalzenen Nüssen, gelbem Pfirsich und geschmorten Äpfeln. Am Gaumen entfaltet er spannende Noten von Curry, einem Hauch Marzipan, kandierten Mandeln und feinem Gebäck – begleitet von einem Anklang unreifer Birne. In vielerlei Hinsicht verkörpert er den klassischen Margaret River Chardonnay: kraftvoll und dennoch straff gewoben, mit einer festen, durchdringenden Säure, die die üppige Frucht durchschneidet und bis ins lange Finale trägt. Die lebhafte Säure am hinteren Gaumen sorgt für Energie und Struktur – ein klares Zeichen für ein exzellentes Reifepotenzial. Zwar ist der Wein bereits jetzt für viele ein Genuss, doch sein wahres Potenzial wird sich wohl erst um das Jahr 2027 voll entfalten. Mit 13 % Alkohol und Schraubverschluss ausgestattet, ist dies ein Chardonnay mit Tiefe, Spannung und Perspektive – ein Wein, der Geduld belohnt.
 


Weinberg
100 % Hazel’s Vineyard. Der südlichster Weinberg, weiter landeinwärts liegend als die Burnside- und Calgardup-Weinberge. Hazel’s kombiniert kühlende Einflüsse des Südlichen Ozeans mit einem nördlichen Aspekt und viel Sonnenschein. Bodentyp: Eisenstein-Kieslehm. Handverlesene Trauben, als ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von der heimischen Hefe im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf dem Geschmack um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank.
 
 
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 6 (von insgesamt 6)