Champagne Clandestin

Champagne Clandestin

Den ursprünglich aus Beaune / Burgund stammenden Benoît Doussot zog es, nach seiner Tätigkeit bei der Domaine Fichet in Meursault, 2015 in die Champagne. Mit Unterstützung von Bertrand Gautherot (Vouette & Sorbée) schuf er Champagne Clandestin als Négociant Manipulant, also als Handelshaus, welches den Champagner ausbaut und selbst vermarktet.Die Trauben werden folglich zugekauft - alle aus biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen. Sie stammen von insgesamt 12 Hektar Rebfläche in der Côte des Bar, verteilt auf 18 Parzellen und von neun verschiedneen Winzern bewirtschaftet. Besonders im Augenmerk dabei: Die Herkunft von Böden auf  kimmeridgischem Kalkstein, aber mit unterschiedlicher Exposition. 

Die Parzellen werden separat vinifiziert. Die Weinbereitung erfolgt mit Hilfe natürlucher Hefen in neutralen Eichenfässern mit einer vergleichsweise langen, rund 15 monatigen Lagerung der vins clairs auf der Hefe. Abgefüllt wird der Champagner dann ohne Filtration und ohne Dosage mit relativ geringem Druck. Das Ergebnis sind Champagner mit einem einem schmeckbar burgundischen Akzent.

 
Champagne Clandestin Boreal 2020 Brut Nature Pinot Noir 1,5 L MAGNUM
NEU
Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser zum Boreal 2022 (Februar 2025):

Farbe: Strohgelb mit zarten Apricot-Reflexen und persistenter Perlage. Nase: Die Nase oszilliert zwischen moderater Autolyse und zart zitrischen Noten. Sauerteig-Brotrinde, gesalzene Haselnüsse, grüne Mandeln und warmer Zopf sind unterlegt von Zitruszesten, die an Cedro, Orangeat und rotfruchtig herbe Preiselbeeren erinnern. Dazu kommen distinktiv saline Noten, die einen unmittelbar ans Meer versetzen – sechs Austern inklusive. Mund: Im Antrunk ist der 2022 Boréal von Champagne Clandestin unmittelbar präsent mit seiner satten, saftigen Frucht, die aus der vollen Reife des 22er-Jahrgangs resultiert. Leicht rotfruchtige Noten, eine cremige Textur mit kleinperligem Mousseux und vielschichtigem Naturell skizzieren ihn großzügig im Antrunk. Im Nachhall zeigt er sich reduzierter, beinahe puristisch – seine reife Frucht trifft auf eine präzise, packende Mineralik. Ein markanter Champagner, der karge Strenge mit Offenherzigkeit verbindet und gleichzeitig fordernd wie einladend wirkt.
168,00 EUR
112,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Champagne Clandestin Boreal 2022 Brut Nature Pinot Noir
NEU
Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser (Februar 2025):

Farbe: Strohgelb mit zarten Apricot-Reflexen und persistenter Perlage. Nase: Die Nase oszilliert zwischen moderater Autolyse und zart zitrischen Noten. Sauerteig-Brotrinde, gesalzene Haselnüsse, grüne Mandeln und warmer Zopf sind unterlegt von Zitruszesten, die an Cedro, Orangeat und rotfruchtig herbe Preiselbeeren erinnern. Dazu kommen distinktiv saline Noten, die einen unmittelbar ans Meer versetzen – sechs Austern inklusive. Mund: Im Antrunk ist der 2022 Boréal von Champagne Clandestin unmittelbar präsent mit seiner satten, saftigen Frucht, die aus der vollen Reife des 22er-Jahrgangs resultiert. Leicht rotfruchtige Noten, eine cremige Textur mit kleinperligem Mousseux und vielschichtigem Naturell skizzieren ihn großzügig im Antrunk. Im Nachhall zeigt er sich reduzierter, beinahe puristisch – seine reife Frucht trifft auf eine präzise, packende Mineralik. Ein markanter Champagner, der karge Strenge mit Offenherzigkeit verbindet und gleichzeitig fordernd wie einladend wirkt.
72,50 EUR
96,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 2 (von insgesamt 2)