Champagne Clandestin

Den ursprünglich aus Beaune / Burgund stammenden Benoît Doussot zog es, nach seiner Tätigkeit bei der Domaine Fichet in Meursault, 2015 in die Champagne. Mit Unterstützung von Bertrand Gautherot (Vouette & Sorbée) schuf er Champagne Clandestin als Négociant Manipulant, also als Handelshaus, welches den Champagner ausbaut und selbst vermarktet.Die Trauben werden folglich zugekauft - alle aus biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen. Sie stammen von insgesamt 12 Hektar Rebfläche in der Côte des Bar, verteilt auf 18 Parzellen und von neun verschiedneen Winzern bewirtschaftet. Besonders im Augenmerk dabei: Die Herkunft von Böden auf kimmeridgischem Kalkstein, aber mit unterschiedlicher Exposition.
Die Parzellen werden separat vinifiziert. Die Weinbereitung erfolgt mit Hilfe natürlucher Hefen in neutralen Eichenfässern mit einer vergleichsweise langen, rund 15 monatigen Lagerung der vins clairs auf der Hefe. Abgefüllt wird der Champagner dann ohne Filtration und ohne Dosage mit relativ geringem Druck. Das Ergebnis sind Champagner mit einem einem schmeckbar burgundischen Akzent.
1 bis 2 (von insgesamt 2)