Adega Algueira

"In den Bergen der Ribeira Sacra liegen unsere Weinberge – einige davon mit spektakulären 85 Grad steilen Hängen direkt an den Ufern des Flusses Sil. Wir arbeiten ausschließlich mit autochthonen Rebsorten und basieren unsere gesamte Produktion auf Trauben aus eigenen Lagen. Diese profitieren von den außergewöhnlichen mikroklimatischen Bedingungen, die den Anbau hochwertiger galicischer Trauben ermöglichen. Wir kultivieren ein breites Spektrum an Rebsorten – sowohl weiße wie Godello, Treixadura, Albariño und Loureiro als auch rote wie Mencía, Caíño, Sousón, Brancellao und Merenzao.
Vielfalt ist der Schlüssel zu unserem Klima. Der Weinbau in den Bergen ist launisch – die Hänge verlaufen in unterschiedlichen Ausrichtungen entlang der Windungen des Flusses und schaffen dadurch eine enorme mikroklimatische Vielfalt.
Dank der steilen Hänge ist es möglich, an ein und demselben Flussabschnitt zwei gegenüberliegende Hänge mit entgegengesetzten Ausrichtungen zu finden. Zwei unterschiedliche Temperaturen, zwei verschiedene Mikroklimata. Diese Ausrichtungen wechseln entlang des Flussverlaufs und decken praktisch alle Himmelsrichtungen ab – unterschiedliche Lagen für unterschiedliche Weinstile.
Neben den Rebsorten sind die Böden die Hauptakteure unserer Weine. Je nach Lage finden sich unterschiedliche geologische Zusammensetzungen.
An den sonnigen und steilen Hängen von Amandi dominieren Schiefer und Glimmerschiefer, die der dort angebauten Mencía Spannung und Kraft verleihen. An den Hängen von Cortezada hingegen bestehen die Böden hauptsächlich aus Quarz und Gneis, was den dort gepflanzten weißen Rebsorten eine ausgeprägte Frische und Leichtigkeit verleiht. Die in jedem Gebiet gepflanzten Reben nehmen die feinen Nuancen des jeweiligen Bodens auf und bewahren dabei stets die charakteristische Essenz ihres Terroirs"