Ein klassischer Rhône-Wein mit Herkunft im Glas

Nachdem wir im letzten Beitrag mit dem Terre de Bussière 2021 vom Domaine de la Janasse einen untypischen Rhône-Wein mit internationalem Stil im Glas hatten, steht diesmal das genaue Gegenteil auf dem Tisch: ein klassischer Côtes-du-Rhône, wie er im Buche steht – der Saint-Damien „La Bouveau“ 2023.

Mitgebracht in die Toskana – ja, mit französischem Wein im Gepäck – weil ich zu faul war, für die erste sera gleich einen Weinladen zu suchen. Und siehe da: Der Wein war besser vorbereitet als ich.

Verkostungsnotiz

Farbe: Tiefes Purpur mit violettem Schimmer.
Nase: Reife, marmeladige Frucht, dazu Lavendel und eine feine Kräuternote.
Gaumen: Schwarze Kirsche dominiert, begleitet von erdigen Trüffelnoten. Saftig, rund, mit seidigen Tanninen und gut eingebundener Säure.
Abgang: Langanhaltend, würzig, mit südlicher Wärme – Garrigue lässt grüßen.

Im Gegensatz zum modernen, fast Bordeaux-artigen Terre de Bussière zeigt sich der „La Bouveau“ ganz der Tradition verpflichtet – ehrlich, duftig, warm und kraftvoll. So schmeckt die südliche Rhône, wenn sie sich nicht neu erfinden will – sondern einfach das liefert, was sie seit Jahrhunderten kann.