2019 Château Montlandrie Castillon Côtes de Bordeaux

2019 Château Montlandrie Castillon Côtes de Bordeaux

Château Montlandrie: Großes Terroir in Castillon Côtes de Bordeaux Der Rebsortenspiegel des 15ha kleinen Château Montlandrie ist so regionstypisch, wie sinnvoll. Hier gedeiht der Merlot, der zu 60% die fertige Cuvée ausmacht, eben besonders gut, hier drückt er sich...

2019 Château Pédesclaux Pauillac

2019 Château Pédesclaux Pauillac

Von Pierre Urbain Pédesclaux zu Jacky Lorenzetti: Die Geschichte von Château Pédesclaux Die lange Geschichte des Weingutes beginnt im Jahre 1810 mit dem bordelaiser Weinhändler Pierre Urbain Pédesclaux. Dieser pfiffige Kerl hatte sich in den Kopf gesetzt ein eigenes...

2019 Château Puygeraud

2019 Château Puygeraud

Nicolas Thienpont und sein Puygueraud  Das Engagement der Familie Thienpont, eine Familie die ursprünglich aus Belgien stammen, begann bereits im Jahr 1924 auf dem berühmten Anwesen Vieux Château Certan im Pomerol. Mit ihrem Einzug in das im 15. Jahrhundert...

Arrivage 2019 Château d’Escurac

Arrivage 2019 Château d’Escurac

Die Herkunft von d’Escurac: das nördliche Médoc Im Grunde könnte man die Herkunft des Château d’Escurac, das nördliche Médoc, gut als große Landzunge beschrieben. Eine Landzunge, die im besten Fall leicht gewellt, aber zum größten Teil eine flache Topographie...

Bad Boy ist gut!

Bad Boy ist gut!

Bad Boy gehört zu den Weinen, die ich persönlich lange Zeit übersehen habe. Nicht zuletzt wegen des Etiketts und des Namens selbst. Als Laie bin ich bei meinem Herantasten an gute Weine immer sehr systematisch vorgegangen: Traubensorte vorgenommen, Weine aus...

Leichtigkeit des Weines. Rosé

Leichtigkeit des Weines. Rosé

Deutschland im Jahr 2021. Wir haben Anfang Juli, Deutschland erholt sich von den vielen Einschränkungen, atmet auf und erinnert sich an ein lebenswürdiges Leben. Draußen, in Gesellschaft guter Freunde, in Heiterkeit und Unbeschwertheit. Zwei Hitzewellen sind schon...

Chateau Fontenil. Fronsac

Chateau Fontenil. Fronsac

Verehrter Leser, schön, dass sie sich auch für diesen Blogbeitrag über die „vergessene“ Appellation des Bordelais, dem Fronsac, interessieren und wieder mitlesen! Nachdem ich ihnen mit dem Clos du Roy ein von Philippe Hermouet privat geführtes Chateau vorgestellt...