Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2020
Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2020

weiteres von

Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2020

Art.Nr.:
2022008978
Zur Zeit ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Baden
Lage:
Markgräflerland
Rebsorte(n):
Grauburgunder
Parker Punkte:
95
Qualitätsstufe:
Badischer Landwein
Ausbau::
Gärung und Reifung im großen Holzfass sowie 18 bis 22 Monate Kontakt mit der Vollhefe
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut ZiereisenMarkgrafenstr. 1779588 Efringen-KirchenDeutschland
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Ziereisen Viviser Gutedel 2020
92


Zitrusfrüchte, Steinobst und Würze

Viviser ist eine alte Bezeichnung der Rebsorte Gutedel (in der Schweiz als Chasselas bekannt) eine der ältesten Kulturrebsorten der Welt und ausser im badischen Markgräfler Land nur noch in wenigen anderen Anbaugebieten zu finden. Die Trauben wurden bei Ziereisens von Hand sortiert gelesen, in einer alten Korbpresse gepresst und anschliessend in grossen traditionellen Holzbehältern mit traubeneigenen Weinbergshefenb vergoren. Dananch reifte der Viviser für 20 Monaten auf der Hefe und wird unfiltriert abgefüllt. Der Viviser präsentiert sich etwas vitaler als sein kleiner Bruder der Heugumber, mit frischen zitrsduftender Aromatik und einer lebendigen Säurestruktur. Auch den Viviser empfehlen wir Ihnen zu Ihrem nächsten Spargelgericht. Sie werden ihn lieben lernen und ihn ebenfalls vielseitig als Speisenbegleiter einzusetzen wissen. Insgesamt spricht man der Gutedel Traube eine gute und balancierte Säurestruktur zu, die ihn somit fein und elegant wirken lässt. Trotzdem lassen es sich die Ziereisens nicht nehmen diesem Wein eine tolle mineralische Note zu verleihen.


92 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Viviser Gutedel 2020Stephan Reinhardt zum Ziereisen Viviser Gutedel 2020 (Dezember 2022):

The 2020 Gutedel Viviser is another excellent Chasselas from the Ziereisen family. It was basket-pressed and aged in large oak casks on the lees for about 20 months. The nose is deep, intense, pure, spicy/stony and even reminiscent of fresh green olive oil but also iodine notes of crushed limestones. Round, intense and elegant on the palate, this is a saline, fresh, seriously structured and persistent Chasselas with vibrant mineral grip and tension and a refreshingly pure finish that still doesn't offer anything for hedonists. Just 11% stated alcohol.


Die abgebildete Flasche weicht vom Original leicht ab.



 
14,60 EUR
19,47 EUR pro l
Ziereisen Lügle Weißer Burgunder 2020 je Flasche 21.60€
92+

Cremige Klarheit, Bouquet von reifen Äpfeln, Birnen und Mandeln. Frische verbindet sich mit Volumen, ohne fett zu wirken. Mineralisches, salziges Finale.

Die gesunden handgelesene Trauben der Rebsorte Weisser Burgunder (Pinot Blanc).sind auf der traditionellen Kobpresse abgepresst worden um nachher spontan, also mit Weintraubeneigenen Hefen vergoren worden. Die Gärung fand in grossen und traditionellen Holzbehältern statt. Nach einer Lagerdauer von 22 Monaten auf der Feinhefe, welche den Weinen ein ungeheure Komplexität und Tiefe verleiht, konnte der Lügle Weisser Burgunder durch diese natürliche Klärung ohne weitere Filtration abgefüllt werden. Ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst, wie es bei den Ziereisens durch die verschiedenen Weinlinien angewendet wird.
 
 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Lügle Weißer Burgunder 2020Den Ziereisen Lügle Weißer Burgunder 2020 beschreibt Stephan Reinhardt im Dezember 2022 so:

Basked-pressed and aged in large oak casks for 20 month, the 2020 Weisser Burgunder Lügle opens with a very intense and aromatic but elegant and utterly fascinating, slightly flinty nose of perfectly ripe and warm Pinot Blanc fruit. Creamy textured and dense but refreshingly pure, mineral and savory on the palate, this is a medium to full-bodied, concentrated, elegant and still youthful Pinot Blanc with serious tannins that intermingle with the racy acidity and salinity. It's complex yet still a bit austere. This 2020 Pinot Blanc comes into the markets too early; therefore, it should be aerated for about a day. 13% stated alcohol. Natural cork stopper.
21,60 EUR
28,80 EUR pro l
Ziereisen Ohrechruebler Rose Sekt


"Prickelnde Trinkfreude mit Anspruch"

Diesem Ziereisen'schen Diktum schließen wir uns gerne an. Und weiter: "Kaum zu glauben - dieser Rosé brut besteht vor allem aus Grundwein der Rebsorte Regent, den ein kleiner Teil Spätburgunder zur Abrundung komplettiert. Was einmal mehr beweist, dass auch aus gerne verkannten Rebsorten hochwertige Tropfen entstehen können. Für Fröhlichkeit und Spritzigkeit sorgt eine gut eingebundene Säure, für Klasse und Nachhaltigkeit am Gaumen die aufwändige Verarbeitung. Duft nach roten Beeren mit hefigen Brioche-Aromen. Am Gaumen feine Perlage, wiederum rote Früchte, Frische, mit einem kleinen Touch Holz und Brioche im Hintergrund, gute Substanz und Nachhaltigkeit. Für festliche Anlässe ebenso ideal wie für fröhliche Runden, an heißen Sommertagen oder auch als Essensbegleiter zu leichter Sommerküche."


Unsere CB Weinhandel Plakette die aud einen Weintipp hinweisen soll














 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021

Einzigartige Lage, besonderes Terroir:

Dezent gelbfleischige Frucht, ohne reif zu wirken, Weinbergspfirsich, heuig/ kräuterige Begleitaromatik, minimale Holzprägung, mittlere Säure mit saftiger Frucht, angenehme Herbe die für Trinkfluss sorgt und ein langes, salziges Finish - so sieht das Weingut ihren Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021.
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Borell Diehl Grauer Burgunder Alte Reben trocken Hainfelder Letten



Grauer Burgunder Alte Reben heisst die Krönung im Sortiment der Grauburgunder bei Borell Diehl. Ein Wein der grosse Aromenvielfalt bietet. er duftet nach reifen Birnen und hellem Steinobst. am Gaumen dann eine feine und edle nussige Note. DIe struktur ist fein und ausgewogen. er besitzt eine milde und dennoch lebendige Säure. Einfach ein Genuss.

Unser Tipp für Grauburgunderfans !


 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Foradori Pinot Grigio Fuoripista IGT Vigneti delle Dolimiti 2021
 BIO 
Abseits der Piste

"Sciare fuoripista" bedeutet im italienischen "im Tiefschnee fahren", etwa in den Trentiner Alpen. Unten im Tal der Campo Rotaliano aber, auf der Schwemmebene der Etsch, verlagert sich die Bedeutung weg vom Wintersport, hin zum Weinbau. "Der Fuoripista widerspricht den üblichen Regeln des Trentiner Pinot Grigio. Seine längere Vinifizierung auf der Schale in Tinajas macht ihn heller und zarter in seinem Ausdruck," erklärt die Foradori-Familie die Namensgebung für ihren Foradori Pinot Grigio Fuorista IGT Vigneti delle Dolimiti 2021. Dabei verleiht die Vinifizierung auf der Haut diesem Wein auch seine ungewöhnliche kupferfarbene Farbe.
 

Bei den Kritikern kommt dieser "Wein der anderen Art, der einen anderen Weg einschlägt", gut an. Der Jahrgang 2021 wurde zwar noch nicht bewertet. Allerdings bewertete James Suckling die letzten Jahrgänge mit satten 95 Punkten. Zum 2020er schreibt er: "Viel karamellisiertes Orangenaroma, dazu Granatapfel, Oolong-Tee und Rosenblüten. Er ist knochentrocken und unglaublich lebendig und gibt Ihnen das Gefühl, dass Sie froh sind, am Leben zu sein." Von Monica Larber kommen im Dezember 2022 für den selben Jahrgang 94 Parker-Punkte: "Dies ist ein hervorragender Wein der Familie Foradori. Ihr Pinot Grigio Fuoripista 2020 (ein biologischer und biodynamischer Wein) ist an der orangefarbenen Wachskapsel auf der Flasche zu erkennen, die zu den orangefarbenen Akzenten auf dem Etikett passt. Der Wein hat eine lange Maischegärung hinter sich, obwohl er brillant und hell mit Kupfertönen erscheint. Leichte Aromen von Zimt, weißer Pflaume und Honig mit einem mittelkräftigen Abgang."

35,00 EUR
46,67 EUR pro l
Albert Mann Pinot Gris Tradition 2021
 BIO 

Aus der Serie "Vins de Traditions" der Domaine - ein Pinot gris von überzeugender Ausdruckskraft

Eine leicht goldgelbe, glänzende Farbe. Eine frische Nase mit Früchten wie Pfirsich und Mirabelle, mit einigen Noten von weißen Blumen. Der Auftakt ist energisch aber sanft. Der Mund ist elegant und rein, mit einer schönen Säure ausgestattet. Es ist ein harmonischer, trockener Wein mit einer überzeugenden Balance.
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
94 Parker-Punkte für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020 je Flasche 28.20€
94
Salzige Mineralik, florale und gelbfruchtige Aromen - das Idealbild eines Chardonnay

Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 10% im neuen und zu 90% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung, also mit Weintraubeneigenen Hefen, folgte eine 18 bis 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020Der bisher beste Hard der Ziereisens, meint Stephan Reinhardt (Dezember 2022):

The intensely yellow-colored 2020 Chardonnay Hard is a picture-book terroir Chardonnay from the Markgräflerland, and so far, it's Ziereisen's finest Hard. The nose is intense and elegant, provided with ripe and juicy fruit (even some Traminer!) aromas intertwined with purely flinty and even slightly iodine notes. Round, rich and elegant on the palate, with purely mineral freshness, salinity and fine phenolic grip, this is a medium-plus to full-bodied, dense and intense Chardonnay with elegant and balanced richness and a long, saline and savory, sustainable finish. A very promising wine indeed, it should be cellared for at least 3-5 years. 12.5% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted at the domaine in November 2022.
28,20 EUR
37,60 EUR pro l
Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2020
95

"Zweifelsohne einen der weltweit besten trockenen Weißweine aus dieser überstrapazierten Rebsorte"

... lobte Stephan Reinhardt den Würmlin 2019. Und vom Jahrgang 2020 zeigt er sich ebenfalls überzeugt.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2020Stephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2020:

From 50+-year-old vines, the dark golden-orange 2020 Jaspis Grauer Burgunder Würmelin shows a deep, clear, refined, very elegant and balanced nose of ripe fruits and finely milled chalk. Rich and round yet also dry, fresh and saline on the palate, this is a full-bodied, powerful yet pure and refreshing mineral Pinot Gris with lingering salinity and fine, chalky tannins. The finish is clear and fresh and reveals stimulating lime-zest grip. It's a fascinating wine that is probably Ziereisen's finest wine in years. 13% stated alcohol. Premium natural cork stopper. Tasted in November 2022.
Jaspis Grauer Burgunder Alte Reben ist einer der beeidruckendsten Weissweine Deutschlands.
Auf Böden welche aus Jurakalk und einer Lössauflage bestehen. wachsen die Grauburgunderreben heran. Die Reben für den Jaspis Grauen Burgunder haben die Rebstöcke ein stolzes Alter von 50 Jahren erreicht. Nach der Lese von Hand werden die Trauben traditionell auf einer alten Korbpresse gepresst um anschliessend im traditionellen 450L Fass der Aßmann Manufaktur mit wilden Hefen vergoren. Die Reifung im Fass erfolgt über 18 bis 22 Monate. Bei den Ziereisens werden die Weine oft ohne Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung. So auch beim Jaspis Grauer Burgunder Wuermlin. Bitte geben Sie diesem Wein eine gewisse Zeit in der Karaffe und geniessen Sie ihn nicht zu kalt. Auch dieser Wein wird Sie mit einer Reichhaltigkeit und Kraft belohnen die seines gleichen nur im Burgund finden lässt. Das wirklich faszinierende ist die Frische und Minaralität bei all dem Körper und all der Substanz. Vollreifes Kernobst und nussige Noten werden sie in den Bann ziehen. Wir halten Ihre Chancen, davon wieder los zu kommen, für sehr gering.
Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine. die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein. der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde. das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.
 
 
53,80 EUR
71,73 EUR pro l
Ziereisen Jaspis Roter Gutedel Unterirdisch 2020
TOP
"Gezügeltes Orange"

Der „Unterirdisch“ ist gekeltert aus der seltenen Traubensorte Roter Gutedel und wird im Stil eines Orange-Weines komplett auf den Schalen vergoren. Ausbau ohne jeglichen Eingriff für ein Jahr in einer im Weinberg vergrabenen Amphore, anschließend Abpressung und weiterer Ausbau in Barriques. Orangefarben-rötliche Optik, tiefes und reichhaltiges Bukett. Vegetabile, hefige, erdig-blumige und nussige Noten. Auf der Zunge Tannin-Grip, aber mürbes Tannin, ohne einen Pelz auf der Zunge zu hinterlassen. Sehr fester, herber, kühler Abgang mit leichten Zitrus-, Kräuter- und Würztönen, viel Griff und feinem Biss. Alterungspotenzial für mindestens 10 Jahre. (Weingut Ziereisen)

Nach dem Einmaischen mit den Füßen im Weinberg, der Spontanvergärung der kompletten Beeren in einer im Weinberg vergrabenen Amphore und dem Ausbau für 12 Monate in der Amphore, erfolgt anschließend die Abpressung und der nochmaliger Ausbau für mindestens 12 Monate in gebrauchten Barrique-Fässern. Die Abfüllung wird ohne zusätzliche Schwefelung, Schönung oder Filtration vorgenommen. Da der Wein ohne zusätzliche Schwefelgabe abgefüllt wird, geben wir ihm zur dauerhaften Stabilisierung einen kleinen Teil Fasshefe mit in die Flasche. Deshalb dekantieren, wenn ein klarer Wein gewünscht wird, wir empfehlen aber das Aufschütteln der Hefe vor dem Servieren. (Weingut Ziereisen)

Der Ziereisen Jaspis Roter Gutedel Unterirdisch 2020 0,5-L-Flasche wurde noch nicht bewertet. Stephan Reinhardt schrieb im August 2020 zum Jahrgang 2016: "Der lachsfarbene, wenn nicht gar dunkelrosa oder zwiebelfarbene Jaspis Roter Gutedel Unterirdisch 2016 bietet ein reines, frisches, intensives und erdiges Bouquet mit schönen (!) animalischen und blumigen Noten von roten Beeren und Kreide. Am Gaumen ist er rein, trocken und frisch, ein schlanker, geradliniger, frischer, herber, strenger und nicht wirklich saurer, aber asketischer rosa Gutedel mit deutlichen, aber feinen Tanninen und einem trockenen Abgang. Elegant, frisch und rein, mit trockenen Phenolen im Abgang, ist dies ein faszinierender "orange" Wein, der ein Jahr lang mit entrappten Beeren in einer eingegrabenen Amphore vergoren wurde und weitere zwei Jahre in Eichenfässern reifte." 90 Parker-Punkte.

Das Flaschenbild zeigt noch einen älteren Jahrgang in der 0,75-L-Flasche.
27,00 EUR
54,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Ziereisen Lügle Weißer Burgunder 2020 je Flasche 21.60€
92+

Cremige Klarheit, Bouquet von reifen Äpfeln, Birnen und Mandeln. Frische verbindet sich mit Volumen, ohne fett zu wirken. Mineralisches, salziges Finale.

Die gesunden handgelesene Trauben der Rebsorte Weisser Burgunder (Pinot Blanc).sind auf der traditionellen Kobpresse abgepresst worden um nachher spontan, also mit Weintraubeneigenen Hefen vergoren worden. Die Gärung fand in grossen und traditionellen Holzbehältern statt. Nach einer Lagerdauer von 22 Monaten auf der Feinhefe, welche den Weinen ein ungeheure Komplexität und Tiefe verleiht, konnte der Lügle Weisser Burgunder durch diese natürliche Klärung ohne weitere Filtration abgefüllt werden. Ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst, wie es bei den Ziereisens durch die verschiedenen Weinlinien angewendet wird.
 
 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Lügle Weißer Burgunder 2020Den Ziereisen Lügle Weißer Burgunder 2020 beschreibt Stephan Reinhardt im Dezember 2022 so:

Basked-pressed and aged in large oak casks for 20 month, the 2020 Weisser Burgunder Lügle opens with a very intense and aromatic but elegant and utterly fascinating, slightly flinty nose of perfectly ripe and warm Pinot Blanc fruit. Creamy textured and dense but refreshingly pure, mineral and savory on the palate, this is a medium to full-bodied, concentrated, elegant and still youthful Pinot Blanc with serious tannins that intermingle with the racy acidity and salinity. It's complex yet still a bit austere. This 2020 Pinot Blanc comes into the markets too early; therefore, it should be aerated for about a day. 13% stated alcohol. Natural cork stopper.
21,60 EUR
28,80 EUR pro l
Ziereisen Steinkrügle Gutedel 2020
93
Ein Gutedel mit burgundischem Charakter, der sich vornehm zurückhält

Der Steinkrügle Gutedel wächst auf Böden welche aus Jurakalk und einer Lössauflage bestehen. Die Gutedeltrauben (in der Schweiz als Chasselas bekannt) wurden vollreif und von hand gelesen. Die Reben für den Steingrüble haben bereits ein Alter von 35 Jahren erreicht. Die Trauben wurden bei Ziereisens von Hand sortiert gelesen, schliesslich in einer alten Korbpresse gepresst und anschliessend in grossen traditionellen Holzbehältern mit traubeneigenen Weinbergshefen vergoren. Dannach reifte der Steingrüble für 20 bis 24 Monaten auf der Hefe. Ein gelbfruchtiger, mit Feuersteinnoten unterlegter Weinduft steigt aus dem Glas. Am Gaumen präsentiert er sich mit feiner und ausgereifter Weinsäure, hinzu kommt diese tolle Mineralik welche die Gutedeltrauben hier im badischen Markgräflerland aufweisen. Bei den Ziereisens werden die Weine oft ohne Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung.
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Steinkrügle Gutedel 2020"ein weiterer faszinierender Chasselas" schreibt Steohan Reinhardt im Dezember 2022. Die komplette Verkostungsnotiz:

The 2020 Steinkrügle is another fascinating Chasselas from Hanspeter and Edeltraud Ziereisen that comes from 40+-year-old vines and was aged on the lees for about 20 months in traditional oak casks. The wine exhibits an intense golden-yellow color and a deep, pure, concentrated and intensely mineral bouquet with ripe, elegant fruit aromas intermingled with iodine notes of crushed stones and refreshing phenolic nuances. Dense, lush and elegant on the tropical-flavored palate, this is a fine and erotic Chasselas with a long, complex and stimulating saline finish. The acidity is fine and fresh and perfectly integrated with the phenolic structure and elegant texture of this youthful and age-worthy white from Germany's southern tip. It was bottled with 11% stated alcohol but with a density, intensity and complexity you can hardly measure. After the superb 2017, this is another over-performing Steinkrügle. Screw-cap closure. Tasted in November 2022.
22,60 EUR
30,13 EUR pro l
94 Parker-Punkte für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020 je Flasche 28.20€
94
Salzige Mineralik, florale und gelbfruchtige Aromen - das Idealbild eines Chardonnay

Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 10% im neuen und zu 90% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung, also mit Weintraubeneigenen Hefen, folgte eine 18 bis 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020Der bisher beste Hard der Ziereisens, meint Stephan Reinhardt (Dezember 2022):

The intensely yellow-colored 2020 Chardonnay Hard is a picture-book terroir Chardonnay from the Markgräflerland, and so far, it's Ziereisen's finest Hard. The nose is intense and elegant, provided with ripe and juicy fruit (even some Traminer!) aromas intertwined with purely flinty and even slightly iodine notes. Round, rich and elegant on the palate, with purely mineral freshness, salinity and fine phenolic grip, this is a medium-plus to full-bodied, dense and intense Chardonnay with elegant and balanced richness and a long, saline and savory, sustainable finish. A very promising wine indeed, it should be cellared for at least 3-5 years. 12.5% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted at the domaine in November 2022.
28,20 EUR
37,60 EUR pro l
Champagne Julie Dufour Binome Brut Nature Recolte 2019
 BIO 

Gelungenes Experiment von der Côte des Bar

Wie schon ihre Mutter Francoise Martinot bearbeitet Julie ihre Weinberge selbst und seit 2010 biologisch. Stellt sie mit dem Cléobuline in der Regel nur einen Champagner her, so ist der Binome ein vielleicht einmaliges Experiment gemeinsam mit ihrem Bruder Charles.
 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Saffredi 2020 Fattoria Le Pupille je Flasche 86.95€
98

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Den 2020iger Saffredi konnten wir kurz nach Ankunft Ende November 2022 verkosten und sind von der gebotenen Qualität sehr begeistert. Gerade jetzt, wo uns so Flasche für Flasche die letzten 2019er verlassen, dessen Qulität uns ebenfalls überzeugte, waren wir gepannt auf das was 2020 Saffredi kann. Der Wein stand mit einer sehr klaren Aromatik und einer zart üppigen Nase im Glas. EIn Korb an dunklen Früchten sowie diese kühle Würze der mediterranene Kräuter welche man in der Toskana findet. Im Mund war das dann echt eine komplexe aber sehr balancierte Mischung aus Power, Druck und Tiefgründigkeit. Das Tannin ist super elegant, man merkt die grossartige Selektion, dennoch ist eben dieses Tannin strukturgebend und zieht sich ganz straff durch den Wein. Sein Finale ist lang, fast eine Minute ohne Probleme schmeckt man den Saffredi 2020 nach. Dies ist ohne Frage ein nahtlos guter Nachfolger, vielleicht sogar ein neues Level! Denn selten war ein Saffredi so jung schon so gut und grosse Weine sind ja bekanntlich immer GROSS. Ein Glück für uns alle, dass der Saffredi sich noch unter der magischen 100€ Grenze halten kann, wer braucht da schon Tignanello.


 
 
Seit 1987 kommt aus dem kleinen Dorf Pereta dieser, mittlerweile große Tropfen. Die Fattoria zu ihrem 2019er Saffredi: "Dichtes Rubinrot. In der Nase dunkle Früchte wie Brombeere und schwarze Maulbeere, intensive Aromen von schwarzem Pfeffer und Zimt, Tabak und frisch gemahlenem Kaffee, Anklänge von Sandelholz, Rhabarber, Pfeffer und balsamische Noten im Abgang. Das Mundgefühl ist frisch, mit eleganten und runden Tanninen. Sehr langer Abgang mit fruchtigen Noten."
 
98 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz James Suckling 05.August 2022:

Impressive aromas of fresh herbs from the Tuscan coast, such as sage, mint, rosemary and thyme. Blackcurrants, too. Full-bodied with fine, chewy tannins that show beautiful length and consistency. Racy and beautiful, with lots of subtle and refined character. Slightly more cabernet sauvignon this year, which adds class to the wine. 80% cabernet sauvignon, 10% merlot and 10% petit verdot. Give this about three or four years of bottle age. Try after 2027.


Flaschenbild zeigt einen älteren Jahrgang und ist daher leicht abweichend vom Original.
 
97+ Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsnotiz von Monica Larner vom 07. Oktober 2021:
2020 noch nicht bewertet
My article on icon wines from Tuscany focuses primarily on releases from the 2018 vintage. Fattoria le Pupille releases its top wine, the 2019 Saffredi, earlier than the rest. This blend of 70% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot and 4% Petit Verdot is explosive. The percentage of Cabernet Sauvignon has been slightly increased in this vintage (and we can expect the same in the warm 2020 vintage that saw the percentage of Merlot further reduced). This 2019 expression boasts a very compact and powerful quality of fruit with deep intensity, thick layering and a velvety texture. This is a real beauty that should be put aside for a few more years of aging.
 
86,95 EUR
115,93 EUR pro l
Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Wuermlin 2019
95+
"Der 2019er Würmlin ist ein weiterer großartiger Grauburgunder von Hanspeter Ziereisen" (Stephan Reinhardt)

Und der Parker-Verkoster lobt weiter: "... der zweifelsohne einen der weltweit besten trockenen Weißweine aus dieser überstrapazierten Rebsorte erzeugt"

Auf Böden welche aus Jurakalk und einer Lössauflage bestehen. wachsen die Grauburgunderreben heran. Die Reben für den Jaspis Grauen Burgunder haben die Rebstöcke ein stolzes Alter von 50 Jahren erreicht. Nach der Lese von Hand werden die Trauben traditionell auf einer alten Korbpresse gepresst um anschliessend im traditionellen 450L Fass der Aßmann Manufaktur mit wilden Hefen vergoren. Die Reifung im Fass erfolgt über 18 bis 22 Monate. Bei den Ziereisens werden die Weine oft ohne Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung. So auch beim Jaspis Grauer Burgunder Wuermlin. Bitte geben Sie diesem Wein eine gewisse Zeit in der Karaffe und geniessen Sie ihn nicht zu kalt. Auch dieser Wein wird Sie mit einer Reichhaltigkeit und Kraft belohnen die seines gleichen nur im Burgund finden lässt. Das wirklich faszinierende ist die Frische und Minaralität bei all dem Körper und all der Substanz. Vollreifes Kernobst und nussige Noten werden sie in den Bann ziehen. Wir halten Ihre Chancen, davon wieder los zu kommen, für sehr gering.
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2019Stephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2019:

Ziereisen's 2019 Jaspis Grauer Burgunder Würmelin exhibits a dark bronze color followed by an intense, yeasty and, after lots of aeration, even floral bouquet with pink grapefruit, orange, redcurrant and stewed apple aromas intertwined with very fine oak, flint and sur lie notes. Full-bodied, rich and dense on the palate, this is a silky, crystalline, intense and sustainably structured Pinot Gris with fine tannin grip and a long, saline, aromatic as well as tight and tensioned finish. The 2019 Würmelin is another great Pinot Gris from Hanspeter Ziereisen, who is doubtlessly producing one of the world's finest dry white wines of this overused grape variety. 14% stated alcohol. Natural cork. Tasted from lot L 28 21 in June 2022.

 
Jaspis Grauer Burgunder Alte Reben ist einer der beeidruckendsten Weissweine Deutschlands.
Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine. die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein. der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde. das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.
53,80 EUR
71,73 EUR pro l
Ziereisen Jaspis Chardonnay Nägelin 2019
96

"Meursault meets Chablis"

Für dem Jaspis Chardonnay verwendet Hans Peter Ziereisen nur die aller besten Paritien seiner Chardonnay. Natürlich wurde auch dieser weltklasse Chardonnay von Hand gelesen. Spontanvergärung und eine  Maischestandzeit tragen zur ungemeinen Komplexität und Struktur dieses Chardonnay bei. Für die 18 bis 22 Monate seiner Veredelung wurden gebrauchte Barrique verwendet, gefolgt von einer Abfüllung ohne jegliche Schönung oder Filtration. "Intensiv und kraftvoll, dennoch elegant, schlank und frisch. Er vereint geschliffene Mineralik mit floralen, nussigen und gelbfruchtigen Aromen. Salzige Mineralität, cremige und runde Textur. Langer Abgang." Soweit das Weingut. Und hier die Kritikerstimme:

 
96 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt schreibt im Juni 2022 zum Ziereisen Jaspis Chardonnay Nägelin 2019:

The 2019 Jaspis Chardonnay Nägelin opens with a deep, clear, bright, intense and elegant, initially beautifully oaky and substantial bouquet of crushed limestones and ripe, concentrated aromatic fruit. Full-bodied, complex and powerful on the palate, this is a dense, tight and elegant yet, most of all, refined and balanced Chardonnay, even if initially somewhat untamed and reductive. It reveals an expressive yet refined, elegant and sustainably tensioned character. This outstanding Chardonnay has power, intensity, grip and energy and fills each square millimeter of the palate. The finish is amazingly long and complex, still full of tension and stimulating salinity. The 2019 Nägelin is an amazing Chardonnay with 13.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted from lot L 26 21 over a period 11 days in June 2022.
 
Übrigens: Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.

 

69,80 EUR
93,07 EUR pro l