Die unglaublich beeindruckende Qualität der Pintas-Weine hat viele Gründe. Einer ist. dass die bis zu 86 Jahre alten Rebstöcke sich aus mehr als 30 verschiedenen autochthonen Rebsorten zusammensetzen. die typisch für das Douro-Tal sind. Nach der selektiven Handlese wurden die Trauben ganz traditionell und schonend über mehrere Tage hinweg von Menschen getreten. So können nur die besten Tannine in den späteren Wein gelangen. Die nach der Gärung erfolgenden Reifung und malolaktische Gärung wurde in französischen Eichenfässern für ca. 20 Monaten durchgeführt.
Der Pintas 2017 Douro Tinto hat im Glas einen kraftvoll intensiven Lilaton. In der Nase entfalten sich blumig-würzige Aromen. bereichert von Brombeertönen. dunkler Kirsche und Zartbitterschokolade. Am Gaumen offenbart er bei aller Kraft ein schönes Gleichgewicht zwischen Frische. Mineralität und Eleganz. Herausragend ist aber vor allem sein opulentes Gerbstoffgerüst und damit verbunden auch sein enorm langer. kraftvoller Abgang. Geben Sie dem Pintas 2017 Douro Tinto noch einige Jahre bis Sie ihn öffnen. dann wird er Sie restlos begeistern!
Wine & Soul ist das gemeinsame Projekt von der Top Winemakerin in Portugal Sandra Tavares da Silva und Jorge Serodio Borges im Pinhao Valley. Im Douro Tal schaffen Sie Weine. die aus teilweise sehr alten Rebanlagen traditioneller Rebsorten gekeltert werden.
Die Weine bewahren bei aller Konzentration und Kraft stets Ihre Komplexität und Eleganz. Erst seit 2001 werden Weine wie der Pintas erzeugt. aber schon heute zählen diese Weine zu den absoluten Kultweinen Portugals. Die Produktion dieser Spitzengewächse ist jedes Jahr sehr limitiert.
Mark Squires 30.12.2019: The 2017 Pintas is a field blend from old vines (not quite 90 years) aged for 20 months in 30% new French oak. It comes in at 14.5% alcohol. This seemed surprisingly accessible and elegant for this vintage when I first saw it as a tank sample in Porto last June. It was. however. a bit reticent. I expected more. It is now showing exactly that. I'm still not convinced it is quite as great as the winery thinks. but it is awfully fine. It has an extra layer of depth over the 2016. a little more power and even more concentration of fruit—in that subtle and elegant style the winery has; it's never jammy. It is still remarkably unevolved and in need of some time to show the finesse and harmony it will one day have. but it is surprisingly approachable. When this rounds into something more like peak form in the late 2020s. I suspect many unfamiliar to Portugal will pick up a glass and think it is something far more famous. Some six hours later (re-corked. not decanted). it was arguably better. At the moment. this still is not quite all the way there. If it is all about potential. it has a lot of it.