Tim Adams Clare Valley Shiraz 2018 je Flasche 17.50€
Tim Adams Clare Valley Shiraz 2018

weiteres von

Tim Adams Clare Valley Shiraz 2018

Art.Nr.:
2022008290
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Australien
Region:
Clare Valley
Rebsorte(n):
Shiraz
Ausbau::
24 Monate in amerikanischer Eiche
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.8
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Tim Adams Wines Warenda Rd. Clare SA 5453 PO Box 219 Clare SA 5453Tim Adams Wines Warenda Rd. Clare SA 5453 PO Box 219 Clare SA 5453
17,50 EUR
23,33 EUR pro l

23,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Maxwell Wines Little Demon Shiraz Grenache 2016 je Flasche 14.95€
Der 2016 Little Demon Shiraz Grenache von Mark Maxwell ist ein unglaublicher Weinwert aus dem McLaren Vale. Neben den so typischen Shirazweinen in dieser Region machen auch die Blends aus den zwei Rebsorten Shiraz und Grenache ordentlich Furore. In die Nase stömen dunkle reife Beeren wie Brombeere. Holunder und Süsskirsche. abgeurndet von der für das McLaren Vale so typischen Eukalyptusfrische. Das Tannin ist sehr weich und dennoch fleischig. die 15% Grenache in der Blend sorgen für Frische und die nötige Eleganz. Trinken Sie diesen Wein zu einem kräftigen Essen oder geniessen Sie ihn bei einem guten Buch oder vor dem Kamin als Solist.

Die Region McLaren Vale ist bekannt dafür. zwar stoffige. konzentrierte Weine hervorzubringen. aber immer mit etwas mehr Rasse und Schliss alf zum Beispiel im Barossa Valley. Keine Marmeladenbomber. sondern dichte weine von hoher Fruchtkonzentration mit feiner Mineralik und animierender Säure. geschliffenem Tannin und Frische. Maxwell - well balanced!
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Heartland Directors Cut Shiraz Langhorne Creek 2016 je Flasche 19.95€
Wir erwarten neue Ware.
 
Tasting Notes:
The dark purple colour is a clear indication of the intensity that awaits in your glass. The nose is inundated with berry compote and a decorative topping of fresh berries. These are accented by whispers of spice. The palate offers juicy plums and chocolate dipped dried fruits. There are hints of oregano and thyme to be sort out. The finish is long and the freshness unmistakable.

Vinification:
The grapes are selected from some of the best Shiraz vineyards in the region. These vineyards are chosen for the consistent intensity and texture of the fruit. The strictest pruning techniques are used. The fruit for Directors’ Cut Shiraz was harvested at night and then crushed to small open top stainless-steel fermenters. After 24 hours of skin contact fermentation was commenced with our Rhône isolate yeast. Following 10 days of cool fermentation on skins and pumped over 3 times daily, the wine was transferred to French and American oak hogsheads for 14 months maturation. In the 2018 vintage we have limited ourselves to 40% new oak to ensure the fruit remained the focus.

2018 Vintage:
Steady winter rainfall and multiple flood events gave us a good storage of moisture and healthy vines leading into the growing season. Higher than average summer temperatures have offered up robust fruit characters that Shiraz loves to present.
 
Wir erwarten neue Ware
Nicht käuflich
Bodegas Borsao Zarihs 2019
Neue Welt trifft auf die Alte

Allein die Farbe, mit welcher der Bodegas Borsao Zarihs 2019 ins Glas geht, ist betörend: ein tief dunkles Purpurrot mit Violettreflexen. In der Nase unverkennbar Shiraz, intensive Aromen von dunklen Früchten und Backpflaumen, zu denen sich leichte Kaffeeröstaromen gesellen, abgerundet von einem Hauch Vanille, welcher sich mit etwas Zeit im Glas zu einer delikaten Note dunkler Schokolade entwickelt. Beim ersten Schluck merkt man es dann, den Syrah, den anderen Stil: festes Tannin trotz weicher Textur. Noten von Süßholz und - ganz zart - ein wenig Leder. Der Bodegas Borsao Zarihs 2019 schlägt die Brücke zweier Weinstile aus einer Rebsorte. vereint alte und neue Welt in sich und begeistert mit dem Besten von beiden.

Fakten zum Wein:
Der Bodegas Borsao Zarihs 2019 ist der fünfte Jahrgang des erfolgreichen Kooperationsprojekts von José Luis Chueca (Bodegas Borsao) und Chris Ringland. einer der Winzerikonen aus Übersee, besonders umtriebig in Australien. Name und Etikett spiegeln die unterschiedliche Typizität und die verschiendene Bezeichnung der Traube Syrah (in Frankreich und ges. alte Welt) / Shiraz (in Australien und ges. neue Welt) wider. Typisch für den Syrah der alten Welt ist die rauchige, leicht animalische Note mit Aromen von Süßholz. Leder und die kernige Struktur, Kaffeearomen. Noten von Dörrobst wie Backpflaumen, die weiche Textur und die Vanillenote des neuen Holzes spiegeln die Oppulenz des Shiraz der neuen Welt wider. Der Bodegas Borsao Zarihs 2019 - ein hervorragend gelungenes Projekt, zwei Stile perfekt in einem Wein zu vereinen, der mit allen Faccetten begeistert.

Der Jahrgang 2019 wurde noch nicht bewertet. Zum 2017er Zarihs vermerkte Josh Raynolds für Vinous im Februar 2021: "Gesättigtes Violett. Dunkle Beeren, kandierte Lakritze, Vanille und ein würziger Akzent von schwarzem Pfeffer in der von Eiche gewürzten Nase. Geschmeidig und ansprechend süß, mit Aromen von reifen Brombeeren und Kirschlikör, die von Andeutungen von Vanille und Blumenpastillen begleitet werden. Breit, fleischig und ansprechend marmeladig, im Abgang sehr lang und weich, mit einer wiederkehrenden Vanillenote und sich langsam aufbauenden Tanninen."

 
91 Punkte James Suckling für den Bodegas Borsao Zarihs 2018 James Suckling bewertet den Bodegas Borsao Zarihs 2018 im September 2022 wie folgt:

Sweet coffee, chocolate and smoke to the tarry black cherries. A full-bodied syrah with firm tannins that provide some chew to the back of the palate, before a slightly warming finish. Give it one more year to come around. The woody sweetness and tannins are a little dominating now. Drink in 2024.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bodegas Borsao Zarihs 2019
Neue Welt trifft auf die Alte

Allein die Farbe, mit welcher der Bodegas Borsao Zarihs 2019 ins Glas geht, ist betörend: ein tief dunkles Purpurrot mit Violettreflexen. In der Nase unverkennbar Shiraz, intensive Aromen von dunklen Früchten und Backpflaumen, zu denen sich leichte Kaffeeröstaromen gesellen, abgerundet von einem Hauch Vanille, welcher sich mit etwas Zeit im Glas zu einer delikaten Note dunkler Schokolade entwickelt. Beim ersten Schluck merkt man es dann, den Syrah, den anderen Stil: festes Tannin trotz weicher Textur. Noten von Süßholz und - ganz zart - ein wenig Leder. Der Bodegas Borsao Zarihs 2019 schlägt die Brücke zweier Weinstile aus einer Rebsorte. vereint alte und neue Welt in sich und begeistert mit dem Besten von beiden.

Fakten zum Wein:
Der Bodegas Borsao Zarihs 2019 ist der fünfte Jahrgang des erfolgreichen Kooperationsprojekts von José Luis Chueca (Bodegas Borsao) und Chris Ringland. einer der Winzerikonen aus Übersee, besonders umtriebig in Australien. Name und Etikett spiegeln die unterschiedliche Typizität und die verschiendene Bezeichnung der Traube Syrah (in Frankreich und ges. alte Welt) / Shiraz (in Australien und ges. neue Welt) wider. Typisch für den Syrah der alten Welt ist die rauchige, leicht animalische Note mit Aromen von Süßholz. Leder und die kernige Struktur, Kaffeearomen. Noten von Dörrobst wie Backpflaumen, die weiche Textur und die Vanillenote des neuen Holzes spiegeln die Oppulenz des Shiraz der neuen Welt wider. Der Bodegas Borsao Zarihs 2019 - ein hervorragend gelungenes Projekt, zwei Stile perfekt in einem Wein zu vereinen, der mit allen Faccetten begeistert.

Der Jahrgang 2019 wurde noch nicht bewertet. Zum 2017er Zarihs vermerkte Josh Raynolds für Vinous im Februar 2021: "Gesättigtes Violett. Dunkle Beeren, kandierte Lakritze, Vanille und ein würziger Akzent von schwarzem Pfeffer in der von Eiche gewürzten Nase. Geschmeidig und ansprechend süß, mit Aromen von reifen Brombeeren und Kirschlikör, die von Andeutungen von Vanille und Blumenpastillen begleitet werden. Breit, fleischig und ansprechend marmeladig, im Abgang sehr lang und weich, mit einer wiederkehrenden Vanillenote und sich langsam aufbauenden Tanninen."

 
91 Punkte James Suckling für den Bodegas Borsao Zarihs 2018 James Suckling bewertet den Bodegas Borsao Zarihs 2018 im September 2022 wie folgt:

Sweet coffee, chocolate and smoke to the tarry black cherries. A full-bodied syrah with firm tannins that provide some chew to the back of the palate, before a slightly warming finish. Give it one more year to come around. The woody sweetness and tannins are a little dominating now. Drink in 2024.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Tim Adams Mr. Mick Shiraz 2017
 
Der Mr. Mick Shiraz 2017 aus dem Anbaugebiet Clare Valley ist ein mustergültiges Beispiel für ein herausragendes Preis/Genuss-Verhältnis.

In der Nase zeigen sich Aromen von Veilchen, Blaubeeren und Johannisbeeren, die durch den Ausbau in amerikanischer Eiche einen Hauch von Vanillearoma erhalten haben. Am Gaumen ist er rund und mittelkräftig mit seidigen Tanninen und dunklen Kirschen und reifen Himbeeren mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen... (Tim Adams)

Hinweise zur Weinherstellung: Der Clare Valley Shiraz wurde eine Woche lang mit den Schalen unter sanftem Umpumpen vergoren und dann sanft gepresst, um harte, austrocknende Tannine zu vermeiden. Der Wein wurde dann 24 Monate lang in vorwiegend amerikanischer Eiche ausgebaut, bevor er geklärt, filtriert und abgefüllt wurde.
 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
E.Guigal Crozes Hermitage 2020 je Flasche 20.50€
Ein vollfruchtiger Wein mit dem Charme und der Würze der nördlichen Rhone

Die Weinberge befinden sich ganz überwiegend in Hanglage und stammen vor allem aus den Dörfern Gervans, Mercurol, Larnage und Crozes-Hermitage. Im Glas zeigt sich der E. Guigal Crozes Hermitage 2020 in einem dunklen, tiefen Rot. Rote Früchte, Kirschen und auch Erdbeeren, sowie schwarze Johannisbeeren betören die Nase. Dazu auch Eichenaromen, Vanille. Am Gaumen ein strukturierter Wein von bemerkenswerter Frische und raffinierten Tanninen, der den ganzen Charme und die Würze des Syrah präsentiert. Eine echte Referenz an die großen Appellationen der nördlichen Rhone.
 
 
89-91 Punkte vom Wine Advocate für den E. Guigal Crozes Hermitage 2020Joe Czerwinski über den E. Guigal Crozes Hermitage 2020 (Februar 2022)

Fun and fruit-driven, with just enough peppery complexity to keep it interesting for multiple sips, the 2020 Crozes Hermitage features chunky blueberry fruit, ripe tannins and a mouthwatering finish.



.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Maxwell Wines Little Demon Shiraz Grenache 2016 je Flasche 14.95€
Der 2016 Little Demon Shiraz Grenache von Mark Maxwell ist ein unglaublicher Weinwert aus dem McLaren Vale. Neben den so typischen Shirazweinen in dieser Region machen auch die Blends aus den zwei Rebsorten Shiraz und Grenache ordentlich Furore. In die Nase stömen dunkle reife Beeren wie Brombeere. Holunder und Süsskirsche. abgeurndet von der für das McLaren Vale so typischen Eukalyptusfrische. Das Tannin ist sehr weich und dennoch fleischig. die 15% Grenache in der Blend sorgen für Frische und die nötige Eleganz. Trinken Sie diesen Wein zu einem kräftigen Essen oder geniessen Sie ihn bei einem guten Buch oder vor dem Kamin als Solist.

Die Region McLaren Vale ist bekannt dafür. zwar stoffige. konzentrierte Weine hervorzubringen. aber immer mit etwas mehr Rasse und Schliss alf zum Beispiel im Barossa Valley. Keine Marmeladenbomber. sondern dichte weine von hoher Fruchtkonzentration mit feiner Mineralik und animierender Säure. geschliffenem Tannin und Frische. Maxwell - well balanced!
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Chateau Dalem 2018 Fronsac
93
93
92
92
Den Chateau Dalem 2018 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
93+ Punkte

Dichter und satter Kern, frische intensiv fruchtige Nase. süssliche kleine Beeren. Schwarzkirsche. Im Mund satt mit guter Frucht. Schöne polierte Tannine, weich, frisch und sauberes Finale. Seit einigen Jahren nun ist das Chateau Dalem für uns die Benchmark in Fronsac, daran ändert auch der JG 2018 nichts. 93+ Punkte

Ebenfalls möchte ich meine Empfehlung für die Weingüter aus dem Fronsac aussprechen: Chateau Fontenil, Chateau La Vieille Cure, Chateau Carlmagnus, Chateau La Dauphine, Chateau La Riviere.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
An elegant nose of flowers, plums, red berries and cedar. It’s medium-bodied with silky texture. Shows balance and finesse, supported by polished tannins and a pretty drive. Lovely all around. Try after 2023.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
Graceful in feel, this delivers cassis and bitter plum notes infused with bergamot and floral hints that all carry through a refined, mineral-tinged finish. A charming, understated wine. Merlot and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2030.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Dalem 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
A blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc, the 2018 Dalem has a deep garnet-purple color and compelling notes of blackberry preserves, wild blueberries and ripe, juicy black plums, with hints of dark chocolate, licorice and black olives. The full-bodied palate (15% alcohol) appears bright and fresh with the lively black fruits framed by soft, velvety tannins, finishing long and savory. Nicely done!
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Dalem 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
The 2018 Dalem is quite backward on the nose, opening gradually to offer blackberry, licorice and very light menthol aromas; you just want to give the aromatics a polite kick up the backside. The palate is medium-bodied with supple tannins and a fine bead of acidity. Quite juicy in the mouth, delivering black cherries and cassis toward the well-defined, persistent finish. Excellent, but give it 24 months in bottle, because the nose needs time to find its mojo.
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2020 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2020 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2020 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l