Terlan Quarz Sauvignon Blanc 2020 DOC je Flasche 65€
Terlan Quarz Sauvignon Blanc 2020 DOC

weiteres von

NEU
TOP

Terlan Quarz Sauvignon Blanc 2020 DOC

Art.Nr.:
2023005749
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Alto Adige - Südtirol
Lage:
Terlan
Rebsorte(n):
Sauvignon Blanc
Parker Punkte:
94
James Suckling:
95
Falstaff:
95
Bodenformation:
kargen, sandig- lehmigen Böden über vulkanischen Quarzporphyr
Qualitätsstufe:
Südtirol Terlan DOC
Ausbau::
Reife für 9 Monate auf der Feinhefe teils im großen Holzfass (50%) und teils im Edelstahltank (50%)
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 Jahre +
Trinktemperatur (in Grad °C):
11 - 13
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Cantina Terlano Silberleitenweg 7I-39018 Terlan (BZ)
65,00 EUR
86,67 EUR pro l

86,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Terlan Cuvée Nova Domus Riserva 2019 DOC je Flasche 41.90€
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Terlan Cuvée Nova Domus Riserva 2019 DOCNoch ist der Jahrgang 2019 nicht bewertet. Daher finden Sie hier die Bewertung des Vorgänger-Jahrgangs.

Monica Larner am 16.09.2021 zum Terlan Cuvée Nova Domus Riserva 2019 DOC:


Just like the previous vintage, the Cantina Terlano 2018 Alto Adige Terlano Riserva Nova Domus is a blend of 60% Pinot Bianco, 30% Chardonnay and 10% Sauvignon Blanc, and again it is beautiful. Released in about 33,000 slightly heavy bottles, it flaunts an elaborate embroidery of aromas and shows what real texture can be in a white wine. Peach, mineral, toasted almond and dried cumin seed all make appearances in this gorgeous blend. The wine has an enormous sense of fiber or textural richness, with creamy and supple overtones, that helps it to glide clear over the palate. Its persistence and length can be counted in many long minutes.


"Majestätisch ragt die 1206 erstmals urkundlich erwähnte Burgruine über dem Dorfeingang von Terlan. Ebenso kräftig und komplex präsentiert sich unsere edle Cuvèe aus Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Diese Terlaner Cuvée Riserva bringt alle Vorzüge des Anbaugebietes charakterstark zum Vorschein und zeigt sich als kraftvoller, facettenreicher, mineralischer Wein, der sein Potential erst nach vielen Jahren Flaschenreife voll entfalten kann", so Kellermeister Rudi Kofler über den Terlan Vorberg Weissburgunder Riserva 2019 DOC.

Leicht war der Witterungsverlauf in 2019 nicht. Einem kühlen und feuchten Frühjahr mit langsamen Rebenwachstum und verspäteter Blüte folgte ein trockener Juni mit einer rekordverdächtigen Hitzewelle,  die dann im Hochsommer in zahlreiche Hitzegewitter und auch Hagelschäden in den Rebanlagen mündete. Der September schließlich brachte bestes Wetter und somit eine gute Traubenreife mit sich, so dass von einem guten Jahrgang bei den Terlanern die Rede ist.

Lese und Traubenselektion per Hand, sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen, langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im großen Eichenfass (30 hl), partieller biologischer Säureabbau (nur die Sorten Weißburgunder und Chardonnay), Ausbau für 12 Monate auf der Feinhefe im großen Holzfass und Präsentation als "Riserva" nach insgesamt 2 Jahren Reife.

Die Kellerei Cantina Terlan beschreibt den Charakter ihres Terlan Cuvée Nova Domus Riserva 2019 DOC so: "Farbe: intensives, funkelndes Gelbgrün. Geruch: Mit einer Vielzahl an Facetten präsentiert sich die Aromastruktur dieser Cuvée. Ein Hauch von Kräutern und Gewürzen, wie Anis, Minze und Salbei, aber auch aromatische Fruchtnuancen, wobei vor allem der Duft von Aprikosen, Mandarinen, Honigmelone, Maracuja und Passionsfrucht, zeichnen den Terlaner aus. Unterstrichen wird der Gesamteindruck von mineralischen Komponenten. Geschmack: Komplex und feingliedrig funkelt der Nova Domus am Gaumen, wobei die kraftvolle Struktur zusammen mit seiner mineralisch - salzigen Spannung eine interessante Symbiose eingeht und dadurch sehr lange nachwirkt."
 
41,90 EUR
55,87 EUR pro l
Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOCDer Jahrgang 2020 wurde aktuell noch nicht bewertet. Hier Die Parker-Bewertung für den Vorgänger-Jahrgang.

Monica Larner Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC (16.09.2021):


It's somewhat unusual to find a Dolomite white clocking in at a 15% alcohol content, but here you go, and it works quite nicely. And even though we're talking about a floral Gewürztraminer, given its playful point of zestiness on the close, you could soak up that strength with a bowl of melted raclette on potatoes, as one would do in the Alps. The Cantina Terlano 2019 Alto Adige Gewürztraminer Lunare is perfumed and floral with star jasmine, lemon blossom and acacia flower. The wine has some subtle sweetness as well, and it hits the palate with pretty softness and mild richness. Some 17.000 bottles were produced.


"Einen opulenten Wein mit viel Eleganz verkörpert unser Lunare. Sein äußerst vielschichtgier Duft und seine mächtige Struktur verschmelzen in einem harmonischen Gesamteindruck, welcher große Trinkfreude bereitet", so Kellermeister Rudi Kofler über den Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC.

Ein Jahrgang für die Nervenstarken unter den Winzern. So charakterisieren die Terlaner das Jahr 2020. Ein milder und trockener Winter, dann ein März, der mit seinen Niederschlägen die Wasserreserven auffüllte, ein früher aber gleichmäßiger Austrieb Anfang April und ein ebenso früher Blütebeginn. Aber dann. Im Juni verlangsamte ein Kälteeinbruch die Entwicklung der Reben. Den ausgewogenen Sommermonaten folgte ein unbeständiges Wetter mit viel Niederschlägen just zum Zeitraum der Weinlese. Konsequente Traubenauswahl war gefragt, um nur die gewünschte Reife und Qualität in den Keller zu bringen.

Wie bei den anderen Weißweinen der Selection-Linie auch erfolgte Lese und Traubenselektion für den Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC per Hand. Sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen, langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur, parzieller biologischer Säureabbau und Reife für 9 Monate auf der Feinhefe teils im Edelstahltank (50%) und teils im großen Holzfass (50%). Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung. So die weiteren Parameter der Weinbereitung.

Die Kellerei Cantina Terlan beschreibt den Charakter ihres Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC so: "Farbe: leuchtendes,intensives goldgelb. Geruch: Eine fein verwobene und dichte Nase kennzeichnen diese Gewürztraminerselektion, wobei ein tropisch-exotischer Duft nach Rosenblätter, Limette, Litschi und Orange enthüllt wird. Geschmack: Die fruchtige Aromatik wirkt am Gaumen betont saftig und klar, und wird vom feinem Schmelz und salzigen Noten untermauert."
41,90 EUR
55,87 EUR pro l
Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2021
TOP
 BIO 
Lebhaft und knackig

"Wenn man an Sancerre denkt, muss man Stéphane Riffault unbedingt erwähnen." Dieses Lob stammt von den beiden französischen Weinkritikern Michel Bettane und Thierry Desseauve. "Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Überlegung schmieden Cuvées von hoher Qualität und Stil, die jeweils die Persönlichkeit ihres Terroirs widerspiegeln." In 2021 keine leichte Aufgabe, sahen sich die Winzer in Sancerre doch fast jeden Tag mit schwierigen Herausforderungen im Weinberg konfrontiert, wie es im Decanter Jahrgangsreport vom Oktober 2021 angesprochen wurde. Frühjahrsfrost, Regen und hohe Luftfeuchtigekit im Sommer mit entsprechend günstigen Bedingungen für den Mehltau. Aber, da ist sich die Autorin Dona J. Stewart sicher, "trotz des schwierigen Jahres wird das Jahr 2021 einen sehr guten Wein hervorbringen."

 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den2021 wurde noch nicht bewertet, hier Stephan Reinhardt's Verköstigungsnotiz zum Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2020 (31. Januar 2022)

Based on fruit from 41- to 54-year-old vines on extremely shallow Kimmeridgian soils in a southeast-facing cru at 260 meters in altitude, the 2020 Sancerre Les Denisottes is bright, pure and elegant yet also deep, dense and intense on the flinty-mineral nose that reveals iodine and crushed stone notes and is utterly fascinating. It doesn't show the warmth and richness of the vintage at this early stage but an exciting terroir and adapted winemaking. On the palate, this is a full-bodied, intense and concentrated, grippy and structured, never ending river of salts and gravels. The wine reveals gorgeous purity and is as dense and intense as it is firmly structured and persistently salty, with lots of terroir-driven finesse and energy. Only when the wine gets warmer, it reveals the same lychee nuances as Les Chailloux. Les Denisottes remains one of my personal favorites from the Sancerreois to have with oysters or scallops. 14% stated alcohol. Natural cork. Tasted in January 2022.
 
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018
93
96
93+
Demnächst erhalten Sie hier den neuen Jahrgang der Grande Reserve.
 
Die beiden wichtigsten Rebsorten des Weingutes, Sauvignon Blanc und Chardonnay, vermählen sich im Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018.


93 Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018Stephan Reinhardt zum Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018:

The 2018 Grande Réserve is a rich and aromatic blend of 60% Sauvignon Blanc and 40% Chardonnay aged in barriques and 500-liter barrels for 30 months. The nose is exotically sweet and spicy in its oak aromas and is perfectly ripe and concentrated in its fruit. On the palate, this is a tight and tensioned, pure, vital and stimulatingly salty, still Sauvignon-dominated blend with a crunchy, tight and pure finish. Still young and nervous, this is a very promising wine that already tastes very attractive but will benefit from further bottle aging. Very good length. Tasted in August 2021.

 
96 Sucklingpunkte für den Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018James Suckling greift noch tiefer in die Punktekistet und notiert:

Stunning blood-orange, grapefruit, cassis and dried-pear nose with a subtle touch of toasty oak! So much mineral freshness for this exceptionally warm vintage, and this electrifies the concentrated palate, which drives off into the distance with great energy and determination. Drink or hold.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 201893+ Punkte gibt's vom Fallstaff:

Etwas Neuholz in der Nase, grüne Walnuss, Mango und Cassis zeigt sich, Würzigkeit und feine Schärfe. Hat das Format einer Grande Réserve mit Volumen, guter Dichte, Substanz und Schmelz. Getragen in seinem Ausdruck, würzig und mit gutem Potenzial zur Reife.
 
53,00 EUR
70,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Terlan Winkl Sauvignon Blanc 2022 DOC
NEU
Seit 1956 sortenrein vinifiziert

... ist der Winkl ist ein saftiger, zart fruchtiger und mineralischer Sauvignon Blanc, wie Kellermeister Rudi Kofler unterstreicht: "Farbe: intensiv leuchtendes strohgelb mit dezent grünem Schimmer. Geruch: Fruchtbetonte Aromen von Aprikosen, Mandarinen und Passionsfrucht vermischen sich mit aromatischen Duftkomponenten von Holunderblüten, Stachelbeere und Minze. Geschmack: Am Gaumen setzt sich der fruchtige Eindruck gepaart mit einer feinen Säure fort. Besonders überzeugt gute Struktur sowie der mineralische und gleichzeitig aromareiche Abgang."

Immer ein guter Kauf, meinte Monica Larner noch im Dezember 2022 über den Terlan Winkl Sauvignon Blanc. Dem Jahrgang 2021 gab sie 93 Punkte: "Er ist duftend und blumig mit kräftigen Aromen, die aus dem Glas hervorstechen. Sie wissen definitiv, dass Sie einen Sauvignon Blanc vor sich haben, aber im Gegensatz zu einigen Exemplaren aus der Neuen Welt, die sich auf grüne Noten von Kiwi und Tomatenblättern konzentrieren, hat dieser Wein eine sehr kristalline oder weiße Persönlichkeit mit Kalkstein, Litschi und knackiger Birne. Wenn Sie diese Rebsorte lieben, kommen Sie hier voll auf Ihre Kosten." Von einem "sehr klassischen Südtiroler Sauvignon Blanc mit viel gelbem Grapefruitaroma, aber auch vielen kräuterigen und süßen pflanzlichen Noten (z.B. grüne Bohnen, Spargel, etc.)" spricht James Suckling, der den Jahrgang 2021 92 Punkte gab. "Saftig und lebendig, aber auch gut strukturiert, hat dieser Wein eine beeindruckende Tiefe im hellen Abgang."
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Brancott Estate Reserve Sauvignon Blanc 2021 Marlborough
Der neue Jahrgang 2022 ist im Anflug und in Kürze hier zu bestellen.


Der Brancott Estate Reserve Sauvignon Blanc 2021 Marlborough bietet alles. was man von einem Neuseeländischen Sauvignon Blanc erwartet - und unserer Meinung nach für das Preissegment noch einiges mehr! Die Nase überzeugt mit sorten- und regiontypischen Aromen von Stachelbeere. Limette und leicht grasigen Nuancen. Zarte Extraktsüße. die sich auch am Gaumen widerspiegelt und mit der Zitrusfrucht wunderbar vereint. Dazu leichte Exotik von Honigmelone. im langen Abgang spürbare Mineralik. Gross. was Brancott Estate hier auf die Flasche bringt.

 
Nicht käuflich
Brancott Estate Sauvignon Blanc 2022 je Flasche 9.90€
Der Brancott Estate Sauvignon Blanc 2022 besticht als Einsteiger sofort mit saftiger Frucht von Zitrus, Stachelbeere und Mango - sowohl in der Nase als auch am Gaumen ein eindrucksvolles Aromenspiel. Die für Sauvignon Blanc typische frische und Mineralik zeigt sich am Gaumen, ohne zu einfach oder störend zu wirken, wie es bei Gewächsen dieser Preisklasse schonmal vorkommt. Aber hier bei Brancott stimmt einfach alles, auch im Einstieg.
 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Tement Gelber Muskateller Ried Steinbach 2015 Erste STK Lage
 
Der Wein wächst auf Sand und Schotter in der Lage Steinbach und ist als 1. Lage STK deklariert. Dies ist der einzige Wein im Weingut Tement, der im Stahltank ausgebaut wird. Alle anderen Weine erfahren ihren Ausbau im Holzfass verschiedener Größen. Armin Tement begründet dies mit seiner persönlichen Einstellung zu diesem Wein und der damit bestmöglichen Behandlung. Armin Tement bezeichnet den Steinbach Gelber Muskateller im Lagenbereich auch als einen der hochwertigsten Weine im Betrieb.

Farbe:
Strahlendes Strohgelb. goldene Reflexe.

Nase:
Allen Erwartungen entsprechend ist die Nase intensiv aromatisch. Zitronengras, Minze und Kaffir-Limette treten für mich zum Vorschein. Dies aber in einer Tement´schen Eleganz und Zurückhaltung. Also nicht aufdringlich, laut oder vordergründig, sondern seriös, tief und nachhaltig. Auch etwas kühles bis dunkles kommt zu Tage. Diese Nase fesselt mich enorm und zieht mich minutenlang in ihren Bann.

Gaumen:
Am Gaumen wiederholt sich der Eindruck der fernöstlichen Aromen. Die Ausprägung ist dabei noch deutlich verhaltener, als zunächst vermutet. Diese Erkenntnis stimmt mich sehr positiv und lässt mich ungefähr die Größe dieses Weines erahnen. Er zeigt sich dabei sehr steinig. kühl und subtil. Diese Stille und Tiefe in dem Wein erzeugen Bewunderung und große Freude zugleich. Dabei präsentiert sich im Abgang eine sehr ausgeprägte gelbe Frucht, die an reife Mirabellen erinnert und durch ein feines Extrakt am Gaumen lange bestehen bleibt. Mit keinem Gramm Zucker zu viel packt einen dieser Muskateller spürbar. Ein Muskateller. der Stand vor fast 5 Jahren geerntet wurde und heute so taufrisch und voller Leben im Glas steht, kommt einem nicht sehr häufg unter. Das Reifepotenzial ist noch enorm. so dass ich dem Wein weitere 8-10 Jahre locker gebe. Tendenz steigend. Marian Henß vom 12.07.2020. Copyright Marian Henß und Vinaturel
 
25,00 EUR
33,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Terlan Gewürztraminer Tradition 2022 DOC
Aromenfeuerwerk aus Südtirol, nicht nur zur asiatischen Küche

"Animierend", so schreiben die Genossenschaftler aus Terlan, "ist der nach Litschi und Mango aber auch leicht nach Geißenblatt und Gewürznelken riechende Duft des Gewürztraminers. Komplettiert wird das Geruchsbild durch die für diese Sorte so charakteristische Note von Rosenblättern. Die unverwechselbare Aromatik setzt sich auch am Gaumen fort, wo durch die frische Frucht und die lebhafte Säure gepaart mit der Mineralität ein sehr runder und gleichzeitig druckvoller Eindruck hinterlassen wird." Dafür sorgen auch die 3,9 g/l Restzucker und 5,0 g/l Gesamtsäure.

Der Jahrgang 2022 wurde noch nicht bewertet. Der Vorgänger aus 2021 fand aber den Zuspruch der Kritiker. Monica Larner etwa gab im Dezember 2022 91 Punkte für den, wie Sie schreibt, duftenden Wein mit Bienenwachs, Aprikose und eingemachtem Pfirsich. "Im Abgang verdichten sich Aromen von Kümmel und Safran und auch getrocknete Kräuter und weiße Blüten kommen zum Vorschein." 92 Punkte gar von James Suckling: "Was für ein verlockender Wein, dank der Aromen von reifen Mangostan- und Sternfrüchten mit einem Hauch von Jasmin. Erstaunliche Ausgewogenheit am Gaumen für den recht anspruchsvollen Jahrgang, die Reife und die Frische der Grapefruit genau aufeinander abgestimmt, der Abgang so sauber und gerade."



 

 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Terlan Lagrein Gries Riserva 2020 DOC
Aus der Lagrein-Paradelage Bozen Gries

... ,mit ihren Schwemmlandböden bestens für diese autochthone Rotweinsorte geeignet, stammen die Trauben für den Terlan Lagrein Gries Riserva 2020 DOC. Vielschichtig und komplex präsentiert er sich in der Nase, mit Aromen von Sauerkirsche, Pflaumenmus, Bitterschokolade und edler Würze. Der Körper ist saftig und ausbalanciert.

Für den Jahrgang 2019 gab James Suckling im Juli 2022 93 Punkte und betonte die Aromatik aus Waldbeeren und Zwetschgen, Kakaopulver und trockenem Salbei. "Ein sehr lebendiger und ausdrucksstarker Rotwein." 93 Punkte auch im September 2021 aus dem Hause Parker von Monica Larner, dieses mal für den Jahrgang 2018: Ein Hauch von Erde und Gewürze, "aber der Kern des Weines ist dicht gepackt mit fruchtigem Reichtum."
 
26,90 EUR
35,87 EUR pro l
Terlan Pinot Grigio Tradition 2022 DOC
Facettenreicher, zartfruchtiger Vertreter der Burgunderfamilie

mit fruchtigen, an Williamsbirne, Litschi und weiße Melone erinnernder, aber auch mit einer floralen Aromatik, wie man es von einer frisch gemähten Blumenwiese kennt. Die geschmackskomponenten sind ausbalanciert von würzigen Schwarzteearomen bis zu exotisch fruchtigen Nuancen von Melone und reifer Grapefruit. Schön füllig und gleichzeitig weich.

"Der Wein", und Monica Larner bezieht sich hier auf den Vorgängerjahrgang 2021, "der nur in Edelstahl ausgebaut wurde, trifft genau den richtigen Punkt zwischen knackiger Frucht und Minimalismus. Dies ist das Geheimnis seines großen Trinkvergnügens." Für den Wine Advocate gibt Sie 92 Punkte. Die kommen auch von James Suckling, ebenfalls für den Jahrgang 2021: "Ein seltenes Beispiel für einen Pinot Grigio aus dem Nordosten Italiens, der volle Birnen- und Melonenfrucht mit hervorragender Frische und großzügiger Tiefe bei gleichzeitiger Leichtigkeit verbindet. Beeindruckende Länge für diese Kategorie, dank der angenehmen Tannine, die ihn unterstreichen."



 

 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Terlan Winkl Sauvignon Blanc 2022 DOC
Seit 1956 sortenrein vinifiziert

... ist der Winkl ist ein saftiger, zart fruchtiger und mineralischer Sauvignon Blanc, wie Kellermeister Rudi Kofler unterstreicht: "Farbe: intensiv leuchtendes strohgelb mit dezent grünem Schimmer. Geruch: Fruchtbetonte Aromen von Aprikosen, Mandarinen und Passionsfrucht vermischen sich mit aromatischen Duftkomponenten von Holunderblüten, Stachelbeere und Minze. Geschmack: Am Gaumen setzt sich der fruchtige Eindruck gepaart mit einer feinen Säure fort. Besonders überzeugt gute Struktur sowie der mineralische und gleichzeitig aromareiche Abgang."

Immer ein guter Kauf, meinte Monica Larner noch im Dezember 2022 über den Terlan Winkl Sauvignon Blanc. Dem Jahrgang 2021 gab sie 93 Punkte: "Er ist duftend und blumig mit kräftigen Aromen, die aus dem Glas hervorstechen. Sie wissen definitiv, dass Sie einen Sauvignon Blanc vor sich haben, aber im Gegensatz zu einigen Exemplaren aus der Neuen Welt, die sich auf grüne Noten von Kiwi und Tomatenblättern konzentrieren, hat dieser Wein eine sehr kristalline oder weiße Persönlichkeit mit Kalkstein, Litschi und knackiger Birne. Wenn Sie diese Rebsorte lieben, kommen Sie hier voll auf Ihre Kosten." Von einem "sehr klassischen Südtiroler Sauvignon Blanc mit viel gelbem Grapefruitaroma, aber auch vielen kräuterigen und süßen pflanzlichen Noten (z.B. grüne Bohnen, Spargel, etc.)" spricht James Suckling, der den Jahrgang 2021 92 Punkte gab. "Saftig und lebendig, aber auch gut strukturiert, hat dieser Wein eine beeindruckende Tiefe im hellen Abgang."
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Terlan Lagrein Tradition 2022 DOC für 16.50€ je Flasche
Typischer Vertreter der Südtiroler Leitsorte

Treffen im Terlan Lagrein Tradition 2022 DOC doch die fruchtigen Aromen (getrocknete Cranberries, Sauerkirsche) auf florale (Flieder, Veilchen) und würzige (Loorbeerblätter) Komponenten. Am Gaumen saftig und harmonisch, einem Touch Zartbitterschokolade, mit feingliedirigem Tannin und schöner Fülle.

Nach der Lese, der sorgfältigen Traubenselektion per Hand und dem Entrappen folgt eine langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender Maischebewegung im Edelstahltank. Biologischer Säureabbau und Reife für 7-10 Monate im großen Holzfass.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l