Tement Morillon Muschelkalk DAC Südsteiermark 2020 | 15.50€
Tement Morillon Muschelkalk DAC Südsteiermark 2020

weiteres von

NEU

Tement Morillon Muschelkalk DAC Südsteiermark 2020

Art.Nr.:
20234009127
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Südsteiermark
Rebsorte(n):
Chardonnay
James Suckling:
92
Falstaff:
93
Bodenformation:
Muschelkalk- und Kalkmergelböden
Qualitätsstufe:
Qualitätswein | STK Gebietswein
Ausbau::
18 Monate auf der Feinhefe im grossen neutralen Eichenfass
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Glaskorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Tement Zieregg 13 A-8461 Berghausen Südsteiermark | AT-Bio-402
15,50 EUR
20,67 EUR pro l

20,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019 | 25€ | 93 Falstaff-Punkte
NEU
93
 BIO 
Geprägt von kargen Opokböden

Die nämlich prägen das Terroir der Ried Rossberg in der Gemeinde Leutschach. Es handelt sich dabei um eine der sechs wesentlichen Bodenformen im steirischen Weinbau. Opok ist ein aus verwittertem Kalkmergel entstandener tonig bis schluffiger Mergelboden. Dieser karge Boden der Ried Rossberg in Kombination mit dem langen Holzfassausbau verleiht dem Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019 einen besonders eleganten und zugänglichen Charakter. "Feine Anklänge von Kakaobohnen, Quitten und Zitruszesten, frisch und kompakt am Gaumen" lautet die Beschreibung des Weingutes.
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019Die Falstaff-Verkostung des Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019 (Juli 2021):

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Tropenfrucht, zart nach Pfirsich und Ananas, frische Orangenzesten, zart nussiger Anklang. Stoffig, feine Steinobstnuancen, frisch strukturiert, ein Hauch von Blütenhonig, seidige Textur, ausgewogener Begleiter bei Tisch.


James Suckling hat den Jahrgang 2019 nicht bewertet. Sein Statement zum 2020er: "Ein kühler, mittelkräftiger Chardonnay mit Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und frischen Kräutern, aber fast ohne wahrnehmbare Eiche. Eleganter, recht schlanker Gaumen mit diskreten Tanninen und eleganter Säure. Langer, sehr sauberer Abgang mit einer wunderbaren Balance von Reife und Frische." 93 Punkte.
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019 | 93 Parker-Punkte | nur 30 € je Flasche
NEU
93
94
 BIO 
Aus der Chardonnay-Wohlfühllage Sulz

Die Riede Sulz bietet eine geschlossene, warme Kessellage mit Süd-Südwestausrichtung. Auf bis zu 490 Höhenmetern entstehen "besonders saftige, finessenreiche Weine mit langem Reifepotential", lässt uns das Weingut wissen. Und dieses Reifepotential ist auch erforderlich, um in die Liga der Ersten STK aufgenommen zu werden, wobei STK für die Vereinigung Steirischen Terroir- und Klassikweingüter steht. Weitere Auflagen betreffen etwa das Mindestalter der Rebstöcke (12 Jahre) oder auch den Maximalertrag (4.500 Litern pro Hektar). "Gebratene Ananas, Salzzitrone, grüner Tee und ätherische Kräuter. Dezent rauchig am Gaumen, mit tragender Säure. So erfrischend karg, dass man nicht genug davon bekommt."
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019"Ein beeindruckender Wein", schreibt Stephan Reinhardt für den Wine Advocate im Dezember 2021:

The barrel-fermented premier cru (1STK) 2019 Morillon Ried Sulz opens with a fresh, intense, yeasty and slightly oaky bouquet that seems deeper, toastier and more intense than the corresponding Pinot Blanc (Weisser Burgunder). On the palate, this is a rich yet vital, vibrantly fresh and sustainably structured Chardonnay from coolish calcareous marl soils located in a warm site. An impressive wine that needs a few years to open up and flow free. 12.5% stated alcohol.
 
 
94 Punkte vom Falstaff für den Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019Peter Moser | Falstaff im Juli zum Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feinwürzig unterlegte weiße Tropenfruchtnuancen, ein Hauch von Gewürzen wie Kreuzkümmel und Anis, mit Mandarinenzesten unterlegt. Saftig, seidige Textur, weißer Pfirsich, finessenreiche Säurestruktur, salzig im Abgang, sehr harmonisch, mit guter Länge ausgestattet, ein eleganter Speisenwein mit sicherem Reifepotenzial.
30,00 EUR
40,00 EUR pro l
Tement Südsteiermark DAC Weissburgunder Gutswein 2021
NEU
92
 BIO 
2021 - ein Jahrgang, von dem man wohl noch lange sprechen wird

Äußerst zufrieden zeigt man sich auf dem Ehrenhausener Familienweingut: "Unsere Erwartungen in den 2021er Jahrgang sind hoch. Die Trauben waren perfekt, wenn auch die Erträge geringer als erhofft. Dank der idealen Reifegrade können wir unglaublich elegante Weine erwarten, die sich sehr saftig und konzentriert mit kompakter Struktur und harmonischem Säurespiel präsentieren werden."

Dieser Biogutswein stammt aus acht der besten Rieden mit insgesamt 12 Parzellen, gewachsen auf tonhaltigen Kalkmergelböden. Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und spiegeln eindrucksvoll ihre südsteirische Herkunft wider. Ideale Reifegrade sowie ein auf Frucht und Lebendigkeit abgestimmter und schonender Ausbau prägen diesen herkunftsbetonten Traditionswein. Saftige, reife Äpfel und geriebene Mandeln im Duft, am Gaumen sehr herzhaft mit animierender Vielschichtigkeit und Mineralität. Große Trinkfreude!


92 Punkte vom Falstaff für den Tement Weissburgunder Ton & Mergel DAC Südsteiermark 2021Peter Moser verkostet für den Falstaff den Tement Weissburgunder Ton & Mergel DAC Südsteiermark 2021:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Frische Kräuterwürze, nussiger Touch, weißes Kernobst, feine tabakige Nuancen. Mittlere Komplexität, harmonisch, zarte Apfelfrucht, mineralisch unterlegter Abgang, gastronomischer Stil.
14,00 EUR
18,67 EUR pro l
Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2021 je Flasche 16.50€
 BIO 

"Eine grandiose Verbindung aus Tiefgang und Leichtigkeit."

Die Trauben für den Gernot Heinrich Chardonnay Leithaberg DAC 2021 stammen von den kalk-und schieferhaltigen Osthängen des Leithagebirges. Der Hauptanteil stammt aus den Lagen Spiegel, Kirchberg und Alter Berg in Winden sowie Fügler in Jois. Hinzu kommen Trauben aus den Lagen Edelgraben und Zwergsbreiten in Breitenbrunn. Handlese, Maischestandzeit, Spontanvergärung, biologischer Säureabbau und Ausbau in großen Eichenfässern sind prägend für diesen Wein.

"Zunächst aus Vorsicht reserviert, wenngleich unmittelbar fruchtgeladen, verlangt dieser Wein nach Bedacht, Luft, Geduld und einem großen Glas um sein wahres Wesen zu offenbaren. Nach gewisser Zeit zeigen sich helle Blüten und gelbfleischige Frucht auf Wildkräuterwiesen. In erster Linie karg, dem Kalkgestein huldigend, zeigen sich zaghaft Noten von geröstetem Getreide und frisch gebackenen Madeleines. Die gelbfruchtigen Aromen bündeln sich mitsamt einer hauchzarten, den feinen Silhouetten lediglich Nachdruck verleihenden, Rauchigkeit. „Saftig“ ist dennoch das liebste Attribut dieses Weins. Stahlig und von bele- bender Säure unterstützt zieht er, ohne jegliche Erschwernis, einen Sack Steine hinter sich her, der eine Spur hinterlässt, welcher man nur zu gerne folgt." (Weingut Heinrich)


Information zum Weingut:
Die Weine von Heike und Gernot Heinrich haben bei all ihrer Individualität einen gemeinsamen Nenner: Sie sind kräftig, gleichzeitig aber fein und sehr harmonisch. Jeder Wein profitiert von der Kombination aus professioneller Konzentration und spielerischer Leichtigkeit. mit der Gernot Heinrich seine tägliche Arbeit in unmittelbarer Nähe der Lagen Gabarinza und Salzberg betreibt. Überhaupt ist das Weingut von Gegensätzen geprägt. Die neue bis ins letzte Detail durchdachte Architektur steht der Bodenständigkeit im Sortenportfolio und der Zurückhaltung hinsichtlich jeglicher Eingriffe in die Natur der Reben entgegen. Ab 2012 kommen die ersten Bio zertifizierten Weine. Die Trauben von Hand selektiert mit langen Maischestandzeiten vergoren und anschließend zum Teil in Barriquefässern ausgebaut. Die Weine haben alle einen unverwechselbaren typischen Charakter und beeindrucken mit ihrer Schönheit, Kraft und Struktur.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019 | 25€ | 93 Falstaff-Punkte
NEU
93
 BIO 
Geprägt von kargen Opokböden

Die nämlich prägen das Terroir der Ried Rossberg in der Gemeinde Leutschach. Es handelt sich dabei um eine der sechs wesentlichen Bodenformen im steirischen Weinbau. Opok ist ein aus verwittertem Kalkmergel entstandener tonig bis schluffiger Mergelboden. Dieser karge Boden der Ried Rossberg in Kombination mit dem langen Holzfassausbau verleiht dem Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019 einen besonders eleganten und zugänglichen Charakter. "Feine Anklänge von Kakaobohnen, Quitten und Zitruszesten, frisch und kompakt am Gaumen" lautet die Beschreibung des Weingutes.
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019Die Falstaff-Verkostung des Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019 (Juli 2021):

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Tropenfrucht, zart nach Pfirsich und Ananas, frische Orangenzesten, zart nussiger Anklang. Stoffig, feine Steinobstnuancen, frisch strukturiert, ein Hauch von Blütenhonig, seidige Textur, ausgewogener Begleiter bei Tisch.


James Suckling hat den Jahrgang 2019 nicht bewertet. Sein Statement zum 2020er: "Ein kühler, mittelkräftiger Chardonnay mit Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und frischen Kräutern, aber fast ohne wahrnehmbare Eiche. Eleganter, recht schlanker Gaumen mit diskreten Tanninen und eleganter Säure. Langer, sehr sauberer Abgang mit einer wunderbaren Balance von Reife und Frische." 93 Punkte.
25,00 EUR
33,33 EUR pro l