Tement Gelber Muskateller 2021 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC
Tement Gelber Muskateller 2021 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC

weiteres von

Tement Gelber Muskateller 2021 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC

Art.Nr.:
2022008718
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Südsteiermark
Rebsorte(n):
Gelber Muskateller
Falstaff:
91
Bodenformation:
Sand. Schotter und Schiefer
Qualitätsstufe:
Qualitätswein
Ausbau::
Auf der Feinhefe gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Glaskorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Tement Zieregg 13 A-8461 Berghausen Südsteiermark | AT-Bio-402
15,50 EUR
20,67 EUR pro l

20,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Eimermann Gelber Muskateller trocken 2022 je Flasche 7.90€
NEU
"Eimermanns liebster Picknick-Wein!"

Lässt uns das Weingut wissen. Hier geht es wild & bunt zu! Der erste Eindruck ist süßlich, mit Litschis, kandiertem Ingwer und Rosenblüten. Am Gaumen kommt er dann aber wunderbar trocken und saftig daher.
7,90 EUR
10,53 EUR pro l
Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2019 Sauvignon Blanc
 BIO 

Die Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2019 und der Mythos der Neun

Die Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2019 Sauvignon Blanc besteht aus insgesamt 6 Flaschen (0,75 l) in der OHK.
Je zwei Flaschen:
  • Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Karmeliten Berg Brunnenhaus 2019,     Analytische Werte: Alk 13,5 % Vol. | RZ 1,1 g/l | S 6,0 g/l
  • Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Weisse Wand Rückenstück 2019,         Analytische Werte: Alk 13,5 % Vol. | RZ 1,1 g/l | S 6,2 g/l
  • Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Steilriegel (oberer) 2019,                       Analytische Werte: Alk 13,5 % Vol. | RZ 1,1 g/l | S 6,9 g/l

„Neuner-Jahrgänge“, so schreibt die Österreich Wein Marketing, "fielen auffallend oft besonders gut aus. Diese legendäre Serie setzt 2019 nun fort: Trotz Hitze und Trockenheit zeigen die Weißweine animierende Frische." Die steirischen Sauvignon überzeugen in diesem Jahrgang mit einer ausgeprägten Fruchtintensität und erfrischender Säure. Diese ausgezeichenete Qualität nutzten die Ehrenhausener und legen die nunmehr vierte Ausgabe der Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion Sauvignon Blanc vor. Und wieder gelingt damit der ganz große Wurf.

Ried Zieregg ist eine von Kalkmergel und Korallenkalkböden geprägte, unglaublich facettenreiche Weinbergslage. Für die Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2019 Sauvignon Blanc wurden die Parzellen Karmeliten Berg Brunnenhaus, Weisse Wand Rückenstück sowie Steilriegel (oberer) ausgewählt.

"Die Parzelle Karmeliten Berg Brunnenhaus befindet sich im Herzen der Ried Zieregg. Der Weingarten ist nach Süden ausgerichtet und liegt auf 400 - 470 m Seehöhe in besonders steiler und karger Hanglage. Die Rebstöcke wurzeln auf massiven Korallenkalk- und Kalkmergelböden.
Die parzelle Weisse Wand Rückenstück ist der steilste Teil der Sauvignon Blanc Parzelle Weiße Wand und ist geprägt von blauen Kalkmergelböden. Die kargen Böden lassen einen charaktervollen, festen und unheimlich eigenständigen Wein entstehen.
Die Parzelle Steilriegel (oberer) zählt zu den ältesten Parzellen am Zieregg und wurde zu 90 % mit Morillon und zu 10 % mit Sauvignon Blanc bepflanzt. Die Sauvignon Blanc Reben wurzeln auf blauen und braunen Kalkmergelböden. Das vielschichtige Terroir in Kombination mit dem einzigartigen Mikroklima verleihen diesem Wein Frische, Typizität und Finesse" Soweit die Darstellung des Weingutes.
 
495,00 EUR
110,00 EUR pro l
Bernhard Ott Fass 4 Grüner Veltliner 2021
 BIO 
 
Der Bernhard Ott Fass 4 Grüner Veltliner 2021 ist, wenn man so will, ein Produkt der Meinung vieler probierfreudiger Kunden der Otts. Vor ca. 20 Jahren wurde dort der Grüne Veltliner aus Fass Nummer 4 als der stärkste des Jahrgangs empfunden. Um den Wein möglichst so wie er von der Natur vorgesehen ist auf die Flasche zu bringen, reift er heute nach Handlese in Edelstahltanks. Der Fokus liegt auf der ausdrucksstarken Primärfrucht und der hohen Mineralik, die durch die naturnahe Bewirtschaftung noch besser herausgearbeitet wird. Die Trauben für den Bernhard Ott Fass 4 Grüner Veltliner 2021 wachsen um die Parzellen Spiegel und Rosenberg.
 
Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht bewertet. Hier die Kritkerstimmen zum Jahrgang 2020:

92 Sucklingpunkte für den Bernhard Ott Fass 4 Grüner Veltliner 2020James Suckling im Oktober 2021 zum Bernhard Ott Fass 4 Grüner Veltliner 2020:

In the first moment this is quite funky, but it blows off straight away to reveal a complex gruner veltliner with tons of spring-meadow and wild-herb character. Generous yet sleek, ripe yet cool and elegant, this has stunning balance with really well-integrated, racy acidity and a mineral finish. From organically grown grapes. Drink or hold. Screw cap.

 
92 Punkte vom Falstaff für den Bernhard Ott Fass 4 Grüner Veltliner 2020Peter Moser im Wineguide Österreich 2021/22 meint:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart nach Apfel, Mango und Honigmelone, ein Hauch von Mandarinenzesten, tabakige Nuancen. Stoffig, seidige Textur, feine Fruchtsüße, gut integrierter Säurebogen, Nuancen von Birnen im Abgang, besitzt gute Länge.
 
Das Flaschenbild zeigt noch den Jahrgang 2020.  
 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller Buntsandstein 2021




Was eine Wucht. Enorm druckvoller und floral-duftiger Muskateller mit dem Extra an Mineralik aus dem Buntsandstein. Saftig und ungemein füllig am Gaumen zeigt er Lychee, zarten Rosenduft und viel Weinbergspfirsich. Eine extrovertierte Version die für Begeisterung sorgt. Potenzial für weitere Jahre vorhanden.




 
12,00 EUR
16,00 EUR pro l
Tement Südsteiermark DAC Weissburgunder Gutswein 2021
NEU
92
 BIO 
2021 - ein Jahrgang, von dem man wohl noch lange sprechen wird

Äußerst zufrieden zeigt man sich auf dem Ehrenhausener Familienweingut: "Unsere Erwartungen in den 2021er Jahrgang sind hoch. Die Trauben waren perfekt, wenn auch die Erträge geringer als erhofft. Dank der idealen Reifegrade können wir unglaublich elegante Weine erwarten, die sich sehr saftig und konzentriert mit kompakter Struktur und harmonischem Säurespiel präsentieren werden."

Dieser Biogutswein stammt aus acht der besten Rieden mit insgesamt 12 Parzellen, gewachsen auf tonhaltigen Kalkmergelböden. Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und spiegeln eindrucksvoll ihre südsteirische Herkunft wider. Ideale Reifegrade sowie ein auf Frucht und Lebendigkeit abgestimmter und schonender Ausbau prägen diesen herkunftsbetonten Traditionswein. Saftige, reife Äpfel und geriebene Mandeln im Duft, am Gaumen sehr herzhaft mit animierender Vielschichtigkeit und Mineralität. Große Trinkfreude!


92 Punkte vom Falstaff für den Tement Weissburgunder Ton & Mergel DAC Südsteiermark 2021Peter Moser verkostet für den Falstaff den Tement Weissburgunder Ton & Mergel DAC Südsteiermark 2021:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Frische Kräuterwürze, nussiger Touch, weißes Kernobst, feine tabakige Nuancen. Mittlere Komplexität, harmonisch, zarte Apfelfrucht, mineralisch unterlegter Abgang, gastronomischer Stil.
14,00 EUR
18,67 EUR pro l
Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2020 Südsteiermark DAC
 BIO 



Der vielschichtige Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2021 Südsteiermark Dac ist der “Signatur Wein” des Familienbetriebes aus Ehrenhausen. "Er steht in perfektem Einklang mit der Natur, unserer Handschrift und Philosophie," heisst es von dort, "reife Birnennoten, aromatischer Holunder, dann auch würzige Cassisnoten und viel Salzzitrone. Komplex und strahlend klar am Gaumen."
Der aktuelle Jahrgang wurde noch nicht bewertet, für den Vorgänger aber vergab der Falstaff | Peter Moser etwa 92 Punkte und der Wine Advocate | Stephan Reinhardt 88 Parker-Punkte. Von einem "leichtfüßigen Trinkvergnügen" war beim Ersteren die Rede, von "einem delikanten und charmant runden" Sauvignon Blanc bei Letzterem.


 
16,00 EUR
21,33 EUR pro l