Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019
Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019

weiteres von

Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019

Art.Nr.:
2022004026
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Veneto
Lage:
Valpolicella
Rebsorte(n):
35% Corvina. 35% Corvinone. 20% Rondinella. 10% Rossignola. Oseleta. Negrara. Dindarella.
Parker Punkte:
94
Bodenformation:
Mergel
Ausbau::
30 Monate im Holzfass | und weitere 6 Monate auf der Flasche
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja 1.5 Stunden
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
unsere interne Kategorie:
Best Buy unter den Amarone
Alkoholgehalt in Vol.%:
16.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Tedeschi. Via Guiseppe Verdi. 4 A. 37020 Pedemonte Di Valpolicella (Verona). ITALIEN
34,95 EUR
46,60 EUR pro l

46,60 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tedeschi Maternigo Valpolicella Superiore DOC 2020
NEU
Der Tedeschi Maternigo Valpolicella Superiore DOC ist ein ganz besonderer seiner Art. Der Weinberg ist durchzogen von Einzelparzellen unterschiedlichster geologischer Formationen und weist diverse Mikroklimata auf. So konnte man beim Weingut Tedeschi zum Beispiel dafür sorgen. dass die Lage Impervio als Cur-Lage klassifiziert worden ist. Da man bei Tedeschi jedoch von Haus den Fokus auf gnadenlose Qualität legt. wird diese Einzellage nicht etwa separat vinifiziert. sondern fließt mit ein in den Maternigo. In der Nase zeigt er sich fruchtbetont und mit feiner Würze. der 14 monatige Ausbau in Slowenischer Eiche bringt feine Sekundäraomatik. Am Gaumen viel Saft. konzentrierte Frucht. animierende Mineralik und viel Kraft. der Tedeschi Maternigo Valpolicella Superiore DOC wird in ein langes. lebendiges Finish getragen und macht solo wie auch zu kräftigen Speisen unglaublich viel her. vor allem im Bezug aufs Preis/Genuss-Verhältnis. Einzigartig. begeisternd und in allen Belangen überzeugend - eben ganz Tedeschi.


92 Sucklingpunkte für denTastingnote 26.09.2023:

Aromas of dried fruit and nuts follow through to a medium-bodied palate with a tight bead of bright fruit and fine, lightly drying tannins. Very direct and focused with a good forward drive of acidity. Give this another while for the tannins to dissolve further. Try from mid-2024.
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2020
NEU
93 Punkte vom Wine Spectator für den Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2018 Tedeschi Marne 180 Amarone im Juni 2022 wie folgt: 
JG 2020 noch nicht bewertet
An expressive red, revealing a juicy range of sun-dried cherry and strawberry fruit flavors layered with creamy tannins and citrus peel acidity. Well-spiced and lightly zesty throughout, with savory accents of stemmy herbs and tobacco.

 
Der Amarone ist einer der vielen sagenumwobenen Weine Italiens. Die Trauben für diese Ikone werden vollreif geerntet und danach vier Monate kontrolliert getrocknet, wodurch sich die Konzentration aller Inhaltsstoffe der Traube enorm verdichtet und zu einem Ergebnis führt, wie man es sonst nicht finden kann. Der Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2015 macht da keine Ausnahme: Nach einer alkoholischen Gärung von 40 bis 60 Tagen lagert dieser feine Tropfen für drei Jahre in Eichenholzfässern und  kommt nach der Abfüllung erst sechs Monate später auf den Markt, damit sich der Wein erstmal beruhigen kann. Auch hier setzt Tedeschi auf die traditionsreiche Weinbereitung mit einem breiten Spektrum an autochtonen Rebsorten: 30% Corvina. 30% Corvinone. 30% Rondinella und insgesamt 10% von Rossignola, Oseleta, Negrara und Dindarella geben das beste Venetiens in einen einzigen Wein. Im Glas zeigt sich der Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2015 mit einem tief dunklen Rubinrot, die Aromen springen einen förmlich an und füllen die Nase auf Anhieb mit vollreifen, süßen, dunklen Früchten wie Blaubeeren, Schwarzkirschen und Cassis. Durch die dreijährige Lagerung im Fass gesellt sich noch etwas Vanille mit ins Aromenspektrum. Wer im Mund jetzt plumpes Fruchtkompott erwartet, wird bitterlich enttäuscht. Samtweiches aber präsentes Tannin. dunkles Dörrobst und eine ins Bitter gehende (hier liegt der Ursprung des Namens Amarone. vom italienischen amaro = bitter) Note, die erfrischt, dem Wein Struktur und Eleganz verleiht.

Die Bezeichnung Marne 180 beschreibt übrigens 2 Besonderheiten des Weins, die die Individualisten bei Tedeschi natürlich nicht unerwähnt lassen wollen: "Marne" bezeichnet den Boden, zu Deutsch "Mergel". Hier wachsen die Trauben für den Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella an mindestens 20 Jahre alten Reben. Die "180" im Namen steht für die Ausrichtung der Weinbergslagen, von einer zur anderen Himmelrichtung im exakten 180°-Winkel.
 
31,95 EUR
42,60 EUR pro l
Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2019 Ripasso
92
92
Ein eleganter, komplexer Wein, der den Stil der Familie widerspiegelt

 
92 Sucklingpunkte für den Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2019 RipassoJames Suckling zum San Rocco 2019 (Oktober 2022):

A tight nose of bright red and black berries here, with hints of violets and chocolate powder. Medium-bodied with fresh, citrus-like acidity injecting energy and focus. No tannin to speak of until right at the end, where there’s a bit of grip. Sustainable. This is fairly uncomplicated and delicious to drink now, but will gain more complexity with another year in bottle.

 
 
92 Punkte vom Falstaff für den Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2019 RipassoAnlässlich der Valpolicella Trophy 2022 des Falstaff bewertet vom Othmar Kiem und Simon Staffler (November 2022):

Dunkles, edles Rubinrot. In der Nase nach saftigen Kirschen, feinen vegetalen Anklängen und rotem Paprika, im Ausklang nach Bitterschokoladepulver. Zeigt am Gaumen schönen Schmelz, dazu edler vegetabiler Ton, sehr stoffig und griffig im Verlauf, hallt lange nach.
 

Zum Jahrgang 2018 notierte Monica Larner für den Robert Parker Wine Advocate: "Das Bouquet hat Noten von Mesquite-Rauch und gerösteten Gewürzen, die dunkle Pflaumen und getrocknete Kirschen umrahmen. Es handelt sich um einen klassischen Ripasso-Wein, der sehr sauber und fruchtbetont ausgeführt wird."
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2018 Ripasso
92
 
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den San Rocco 2018 am 04.08.2021 wie folgt:

Tightly packed plum and berry on the nose, with some laurel leaves and a hint of black pepper. Medium-to full-bodied with lots of tension to the fruit and quite a tight tannin frame. It’s all there, but this is like a closed fist. Needs time to open up and expand. Best from 2023.


Der Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2018 Ripasso ist der Einstieg in die Weine Tedeschis. Schon hier zeigt sich, wohin die Reise mit den Weinen aus Venetien geht: viel Fruchtkonzentration trotz mittlerem Körper, animierende Säure und samtiges Tannin. Mit einer Rebsortenvariation aus 35% Corvina. 35% Corvinone und 20% Rondinella (+10% weitere. autochthone Rebsorten) vereint der San Rocco Typizität und Authentizität in sich. Die traditionsreiche Besonderheit des Ripassos ist, dass er eine zweite alkoholische Gärung auf Tresterresten der Amarone- und Reciotoproduktion durchläuft. Das sorgt einerseits für mehr Geschmeidigkeit, andererseits geben diese Tresterreste nochmal ordentlich Konzentration und Geschmack ab. Im Glas zeigt sich beim Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2018 Ripasso ein leuchtendes Rubinrot, die Nase verführt mit intensiven Aromen von roten Früchten wie Kirsche, Himbeere und roter Johannisbeere. Im Mund zeichnet das Tannin samtig seine Konturen, die lebendige Säure gibt der bleibenden, üppigen Rotfruchtigkeit Trinkfluss und das Finish ist erstaunlich lang. Besser kann ein Einstieg nicht sein!
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Latour a Pomerol 2020 Pomerol
94
97
91-93
94-96
95
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Latour a Pomerol 2020 Pomerol Den Chateau Latour a Pomerol 2020 Pomerol beschreibt William Kelley wie folgt:
In the 2019 vintage, this estate was a highlight of the Mouiex portfolio, and the 2020 Latour à Pomerol is a terrific follow-up. Bursting with aromas of cherries, dark berries, licorice, black truffle and petroleum jelly, it's medium to full-bodied, with a broad attack that segues into a rich core of fruit that's framed by sweet, powdery tannins.
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Latour a Pomerol 2020 Pomerol
Den Chateau Latour a Pomerol 2020 Pomerol beschreibt James Suckling wie folgt:
The black olives and dark fruit come through on the nose with violets and wet earth. Full and very chunky and powerful. Yet it’s lively and vivid with excellent energy. Fantastic. Pure merlot. Leave it until 2030.
 
95 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Latour a Pomerol 2020 Pomerol Den Chateau Latour a Pomerol 2020 Pomerol beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The 2020 Château Latour A Pomerol showed brilliantly, with a medium to full-bodied, concentrated, yet incredibly elegant profile that's already impossible to resist. Black cherries, spicy oak, tobacco, camphor, and hints of graphite all define the aromatics, and this balanced, ethereal, complex Pomerol is going to shine for at least two decades. It's another stunning wine from the team at Moueix.
 
85,00 EUR
113,33 EUR pro l
Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2016
93
94
93
Der Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2016 ist einer der spannendsten Weine der Region. Nicht nur, dass er als Amarone sowieso Kultstatus genießen würde. Seit 1964 hat Lorenzo Tedeschi diese Lage schon seperat vinifiziert! Sein Gespür für das besondere Mikroklima und die nochmal spezielle Bodenbeschaffenheit hat sich seit Mitte der 90er Jahre auch wissenschaftlich durchgesetzt. So konnte man nach einer Studie von fast drei Jahren auch weinrechtlich durchsetzen, dass Monte Olmi als Einzellage Cru-Status erhält. Die 2.5ha große Lage befindet sich derzeit im Alleinbesitz der Familie Tedeschi, die wegen der Topographie Terrassen in den steilen Hang einlassen musste. Die Reben wachsen im Pergolasystem, das heißt das einjährige Holz wird steil nach oben erzogen, so dass sich einen guten Meter über dem Boden eine Art Busch formt. Dadurch werden die Trauben besser belüftet und effektiver vom heißen Boden fern gehalten als zum Beispiel beim Vertikaldrahtrahmensystem. Das Laubdach schützt vor der sengenden Sonne. Die Trauben für den Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2016 gedeihen in dieser speziellen Lage noch besser, das Schale/Fleisch-Verhältnis ist ideal für Weine im Amaronestil. So ist dieser Riserva ( = mehr Alkohol und längere Lagerung als weinrechtlich vorgeschrieben) nochmal strukturbetonter bei gleichbleibender Eleganz und finessenreicher bei mehr Konzentration. was ihm noch mehr Lagerpotentail gibt. Dieser Wein ist zum Reifen gemacht, trinkbar ab sofort bis mindestens 2035.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Tedeschi 2015 Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella RiservaMonica 16.12.2021:
Bewertung für JG 2015

The Tedeschi 2015 Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi is brawnier, heavier and shows even more tarry spice than we saw in the 2013 vintage that I tasted at the same time. Aged in oak casks for four years, the blend is 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella and 10% complementary grapes from a 2.5-hectare vineyard with calcareous marl soils with streaks of yellow. This Riserva also shows more ripeness and ultimately more sweetness with cherry cola on the close. Production is 8.000 bottles.

 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Tedeschi 2015 Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella RiservaDer Wine Spectator beschreibt den Tedeschi Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicella Riserva 2015:

A beam of minerally iron and tarry smoke pierces the rich flavors of steeped blackberry, ripe black cherry, candied violet and espresso crema, adding depth and range to this racy red. Like a gymnast, this offers power in a sleek frame, with fine integration of the sculpted tannins and mouthwatering acidity. Fragrant dried herb aromatics linger on the chalky finish. Corvina, Corvinone, Rondinella and Oseleta. Drink now through 2031. 700 cases made, 100 cases imported. — AN
 
 
69,95 EUR
93,27 EUR pro l
Bodegas Muga Reserva 2018 Rioja
94
91
93
Intensiv und komplex, ausgewogen und weich.

Die Rahmendaten zum Bodegas Muga Reserva 2018 Rioja: Handlese, Gärung mit einheimischen Hefen in Holzbottichen. Reifung für 24 Monate in Fässern aus von uns ausgewählter Eiche. Das Holz stammt zu 80% aus französischer Eiche und zu 20% aus amerikanischer Eiche. Vor der Flaschenabfüllung wird der Wein mit frischem Eiweiß geklärt. Anschließend wird er in unserem Flaschenkeller mindestens 12 Monate lang verfeinert, bevor er zum Verkauf freigegeben wird. Und weil Muga in 2018 auf die Produktion des Aro, des Torre Muga und auch des Prado Enea verzichtete, flossen die gewöhnlich für diese Spitzenweine der Bodegas reservierten Trauben in diesem Jahr in den Reserva.

 
94 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2018 RiojaJames Suckling bewertet die Muga Reserva 2018 im Februar 2022 so:

This was the only red that Muga made in 2018, and the wines from the best vineyards went into the blend. In other words, top vineyards were declassified. Medium-bodied with very fine tannins that are caressing and refined. Plenty of subtle berries, chocolate and walnuts. Tempranillo with garnacha, mazuelo and graciano. January 2021 release. Drink or hold.nk now.
 
 
91 Punkte vom Wine Spectator für denAlison Napjus schreibt für den Wine Spectator (Oktober 2022):

A harmonious red, medium-bodied and lightly juicy, layering light, creamy tannins with a pretty range of black cherry reduction, mocha, pomegranate puree and eucalyptus notes. Fresh, focused finish. Tempranillo, Garnacha, Mazuelo and Graciano. Drink now through 2028. 80,000 cases made.
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Und für den Falstaff bewertet von Benjamin Herzog und Dominik Vombach (September 2022):

Elegantes Bouquet mit Noten von konfierten und frischen Brombeeren, Dörrzwetschge und eingelegter Kirsche. Anklänge von Schuhcreme, Süssholz, dunkler Schokolade, Lorbeer und Piment. Am Gaumen schöne tragende Säure, kernige Kirschfrucht und Dörrzwetschge sowie zitrische Nuancen. Feinkörniges, reifes Tannin, langer Abgang.
Nicht käuflich
Chateau Laroque 2018 Saint Emilion Subskription
95
94
92-95
94
96
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint EmilionAntonio Galloni beschreibt den Chateau Laroque 2018 im März 2021 wie folgt:

The 2018 Laroque is every bit as impressive as it was from barrel. Silky, polished and refined, the 2018 marks a major step forward for the château. Lavender, spice, blueberry, cedar and mint all grace a Saint-Émilion built more on finesse than power. The long, persistent finish, with its saline accents, adds to the wine's pedigree. The 2018 is beautifully done. The blend is 97% Merlot and 3% Cabernet Franc. Technical Director David Suire gave the 2018 lots 26-29 days on the skins fermented in cement, with manual pump-overs and punch-downs. New oak is 55%
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Laroque 2018 Saint EmilionJames Suckling bewertet den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion wie folgt:

Aromas of ripe blackcurrants, spiced cherries, cloves, praline, tea leaves and crushed gravel. It’s medium-to full-bodied with firm, tightly knit tannins and fresh acidity. Fleshy, chewy layers lead to a long, mineral finish. Late bottling helped here. Try from 2023.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2018 Saint EmilionLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Laroque is composed of 97% Merlot and 3% Cabernet Franc, aged in 50% new barriques. The alcohol is 14.5% and the pH is 3.48. Deep garnet-purple colored, it bursts from the glass with flamboyant notes of stewed black plums, Black Forest cake and boysenberries, plus hints of candied violets, star anise and unsmoked cigars with a playful waft of sassafras. Medium to full-bodied, the palate is packed with juicy black fruits, supported by plush tannins and tons of freshness, finishing long and fragrant.
 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck für den Chateau Laroque 2018 Saint EmilionJeb Dunnuck beschreibt den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion Grand Cru im April 2019 wie folgt:

This estate is in a cool, limestone terroir on the eastern side of Saint- Emilion, and it's been firing on all cylinders over the past decade, in no small part due to the talented director, David Suire. The 2018 Château Laroque checks in as almost all Merlot (there is 3% Cabernet Franc) that comes from an incredibly strict selection of just 41% of the total production. Brought up in a mix of new and used barrels, it's more about finesse than power, offering a gorgeous perfume of ripe black cherries, mulberries, cassis, violets, spring flowers, and chalky minerality. Medium to full-bodied, pure, and incredibly elegant on the palate, it builds nicely with time in the glass, has ultra-fine tannins, flawlessly integrated tannins, acidity and fruit, and a great finish. It's as classy as they come. Approachable today with a decant, it will drink nicely for 20 years or more. Readers looking for an impeccably made, classic, high-quality Saint-Emilion that doesn't break the bank should back up the truck for this beauty.
36,95 EUR
49,27 EUR pro l
Montes Alpha Carmenere 2019
93
 

93 Sucklingpunkte für denBewertung für den 2019er JG:

Black fruit, herbs, chili, black olives and spices on the nose. It’s full-bodied with chewy tannins. Creamy, but structured and fresh in the mouth. Layered with a flavorful finish. Drink or hold.

Farbe:
intensives. tiefes Rubinrot Duft: in der Nase elegant und vielschichtig mit markanten Aromen von Veilchen und roten Früchten (Wildkirsche). Anklängen von Brombeeren. Backpflaumen. dunkler Schokolade. schwarzem Pfeffer und Zigarrenkiste. fein unterlegt mit den Noten Barriquereife in französischer Eiche. wie Vanille. Butterkaramell und Kaffee

Geschmack:
Am Gaumen perfekt ausbalanciert zeigt Montes Alpha Cabernet Sauvignon seine wahre Klasse und Finesse. mit kraftvollem. gereiftem und gut eingebundenem Tannin. großartiger Struktur und dichten Rebsortenaromen. mittlerer Körper. doch mit schöner Fülle und langem. leicht pfeffrigen Nachhall.
 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Vietti Moscato d'Asti DOCG
Im Drucktank nur teilweise vergoren - Süße, Frische, Frucht

Stellen sie sich italienische Süßspeisen mit Obst und üppigen Cremes vor, oder die Süßspeisen Süditaliens, wo die Einflüsse des Orients noch zu erkennen sind, wie etwa sizilianische Zeppole di riso, die mit Honig serviert werden, Cannoli mit Ricottafüllung oder eine Cassata. 

Wenn sie bei der Suche nach einem passenden Süßwein mit dem bewährten Rezept „Süße gegen Süße“ vorgehen, werden sie schnell bemerken, dass ihnen auch bei der dicksten TBA irgendwann die Luft ausgehen wird. Machen sie’s doch wie die Italiener: Trinken Sie einen Moscato dazu! Die Kombination aus Süße, verführerischem Aroma, feiner Kohlensäure und dezentem Säurespiel ist ein idealer Partner nicht nur für viele Süßspeisen, sondern auch ein großartiger Wein für viele Lebenssituationen. Zum Aperitif, beim Kartenspielen, beim Picknick im Park, am Strand beim Sonnenuntergang: das sind nur ganz wenige von unendlich vielen Moscato-Momenten. Seien sie kreativ und leben sie es auf Italienisch aus!

Der 2022er Moscato überrascht mit seinem intensiven Duft nach weißen Pfirsichen, Rosenblätter und Ingwer. Seine wohldosierte Süße, seine sanfte Säure, seine Alkoholarmut und sein langes Finale mit Aromen von frisch aufgeschnittenen Aprikosen und seine Traubigkeit machen Lust auf mehr!
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Brancott Estate Sauvignon Blanc 2022 je Flasche 9.25€
Der Brancott Estate Sauvignon Blanc 2022 besticht als Einsteiger sofort mit saftiger Frucht von Zitrus, Stachelbeere und Mango - sowohl in der Nase als auch am Gaumen ein eindrucksvolles Aromenspiel. Die für Sauvignon Blanc typische frische und Mineralik zeigt sich am Gaumen, ohne zu einfach oder störend zu wirken, wie es bei Gewächsen dieser Preisklasse schonmal vorkommt. Aber hier bei Brancott stimmt einfach alles, auch im Einstieg.
 
9,25 EUR
12,33 EUR pro l
Kaiken Malbec 2021 trocken je Flasche 8.50€
89
Ein vergleichsweiser kühler Jahrgang liefert hochkonzentrierte Rotweine

Das Team um  consulting winemaker Aurelio Montes beschreibt den Kaiken Estate Malbec 2021 Mendoza so: "Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Aromen dieses Malbec erinnern an frische Früchte, wie Erdbeeren und Kirschen, sowie zart würzige Noten. Leicht und sehr charakteristisch, mit weichen Gerbstoffen. Leicht zu trinken, saftig, frisch und mit einem guten Körper ausgestattet, bietet dieser Malbec eine hervorragende Typizität und einen sehr angenehmen Abgang.
 
89 Sucklingpunkte für den Kaiken Estate Malbec 2021 MendozaJames Suckling im März 2023 über den Kaiken Estate Malbec 2021 Mendoza:

An easy and fruity malbec with some strawberries and sweet cherries. Juicy and medium-bodied on the palate with some red fruit and chewy tannins. Short but drinkable. Drink now.
 



Das Weingut
Gleich der patagonischen Wildgans, von den Mapuche Indianern `Keiken` genannt, die zu beiden Seiten der Anden lebt, hat sich auch Vina Montes über die Bergkette ins benachbarte Argentinien gewagt, um hier im Mendoza seinen neuen Wein, den `Kaeiken`, anzubauen. Das Weingut Montes / Discover Wines liegt im Curicó Valley, einer der bekanntesten Weinregionen Chiles. Bereits 1988 wurde das Gut von 4 Partnern gegründet, die alle bereits über langjährige Erfahrungen im Weinbau verfügten. Die Philosophie, nur beste Weine zu erzeugen und somit Chile einen Platz in den besten Weinerzeugerländern der Welt zu sichern wurde vom ersten Tag an mit unglaublicher Akribie verfolgt. Die Spitzengewächse gehören heute zu den gesuchtesten Weinen der `Neuen Wein Welt` und schon oft konnten Sie die berühmten Vorbilder aus Frankreich in Vergleichsverkostungen schlagen. Interessanterweise stammt der Rebstockbestand aus Frankreich und wurde im 19. Jahrhundert von dort nach Chile eingeführt.
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
La Forge Estate Chardonnay Barrique 2022 trocken 8.95€
Vollmundig, buttrig, Vanille 

sind die wesentlichen Attribute des La Forge Estate Chardonnay Barrique 2022 trocken. Elegante Düfte nach exotischen Früchten, pikante Fruchtdichte, feinwürzige Nuancen. Ein voller und komplexer Chardonnay.

Die rebsortenreinen, klassischen Weine von La Forge Estate zeichnen sich durch ein überragendes Preis-/ Qualitätsverhältnis aus. Es sind Barrique-Weine mit internationalem Flair, die durch Eleganz und Finesse überzeugen und zudem eine hervorragende wertige Ausstattung haben. Von der Sonne verwöhnt und vinifiziert von einem qualifizierten Weinmaker-Team unter der Leitung von Jean-Claude Mas, werden hier erstklassige Weine erzeugt.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l