Das animierende. vielschichtige Bouquet mit intensiven Steinobstnoten von Mirabelle. Aprikose und gelber Pflaume. exotischen Fruchtnuancen von Passionsfrucht und Ananas mit einem Hauch von grünem Tee und Kokos. Geschmacklich trocken. mit einem festen Kern umgegeben von vitaler Säure. Am Gaumen viel Grapefruit mit steinigen und salzigen Komponenten. Der Silberlack ist das "VDP Grosse Gewächs" auf Schloss Johannisberg. Die Lage "Schloss Johannisberger" ist im Monopolbesitz der Domäne Schloss Johannisberg. Der 50. Breitengrad verläuft direkt durch die bevorzugte Einzellage. oberhalb des Rheinlaufs gelegen. In absoluter Südausrichtung. mit einer Hangneigung von bis zu 45% liegt der Johannisberg von 114 m auf 182 m ansteigend über NN. Mit rund 1700 Sonnenstunden im Jahresmittel. weist der Schloss Johannisberger die höchste Energiezufuhr im Rheingau auf. Die Bodenformation aus reinem Taunusquarzit. mit Auflagen von mittel- bis tiefgründigen Löss-Lehmen. speichert Wärme und Wasser in besonders hohem Maße. Bereits im Jahre 1143 wurde der Weinberg als "monte sancti Johannis" in alten Aufzeichnungen erwähnt. nachdem die benediktinische Abtei auf der Anhöhe zu Ehren Johannes des Täufers geweiht wurde. Schon im Jahre 1870 wurden die Weine in England mit dem Aufdruck "first growth" verkauft.
Verkostungsbericht vom 19. September 2018: Very fine and elegant. with the most delicate peachy aromas. this has so much finesse and more than enough concentration to demand your attention. Very long finish. Drink or hold.