Reichsrat von Buhl 2019 Rose Brut Sekt
Reichsrat von Buhl 2019 Rose Brut Sekt

weiteres von

Reichsrat von Buhl 2019 Rose Brut Sekt

Art.Nr.:
2022008859
Zur Zeit ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
100% Spätburgunder
Bodenformation:
Buntsandstein. Löss und Kalkstein
Qualitätsstufe:
Sekt b.A. | Traditionelle Flaschengärung
Ausbau::
Grundwein im gr. Holzfass und in Edelstahl ausgebaut. 26 Monate traditionelle Flaschengärung.
Geschmack:
Brut
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
6 – 8
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Champagner
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Reichsrat von Buhl GmbH Weinstraße 18-24 67146 Deidesheim
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Reichsrat von Buhl Reserve Brut
90+
 
Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018


Auszeichnung bei FAZ online im November 2018 zum Schaumwein des Jahres
90+ Parker Punkte
Stephan Reinhardt. Dezember 2015:

The non-vintaged von Buhl Brut Réserve is a deliciously fine and fruity cuvée from 80% Pinot Blanc and 20% Chardonnay, from the 2013 and 2014 vintages, of which the 2013 was aged on the full less until December 2014. Only the first 50% of the pressing was used for the base wine that was fermented in 90% stainless steel and 10% in 2.400-liter barrels. Bottled in January 2015 and disgorged already in late October, this German Sekt offers a bright, fresh, pure and subtle yet deep and complex bouquet of white and red-skinned fruits, along with some brioche, potted ginger flavors and a dash of lemon-grapefruit juice. Full-bodied, round and intense on the palate, this is an almost rich, very fruity and powerful sparkling wine with a a creamy texture, as well as very good structure that balances the richness and power very well. This Blanc de Blancs is very promising, but shouldn't be consumed before end of 2016. It is provided with a very good length and is definitely fuller, slightly sweeter and more complex than the 2014 Riesling Brut. Really promising. 60.000 bottles produced.


Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Reichsrat von Buhl 2016 Rose Brut Sekt 1.5l Magnum je Flasche 44.90€
 
Magnum

"100% Spätburgunder, wie alle von Buhl Weine und Sekte 100% Pfalz. 12 Monate auf der Hefe gereift, pünktlich dégorgiert für den Sommer und wie Sascha Speicher. Chefredakteur des Sommelier Magazins schreibt „endlich auch ein Rosé brut, der so richtig knallt“."

Mai 2015 Stephan Reinhardt:
"The salmon-colored 2013 Von Buhl Spätburgunder Rosé Brut displays a delicate though fruit-intense and almost musty bouquet of red fruits, mostly cherries and raspberries. This is clear, fresh and straight on the palate where Morello cherries dominate the medium-bodied Sekt with its grippy, but also slightly tannic, finish."

Magnum
 
44,90 EUR
29,93 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Reserve Brut 1.5L Magnum je Flasche 39.90€
90+
 
Magnum

90+ Parker Punkte

Stephan Reinhardt. Dezember 2015:
The non-vintaged von Buhl Brut Réserve is a deliciously fine and fruity cuvée from 80% Pinot Blanc and 20% Chardonnay. from the 2013 and 2014 vintages, of which the 2013 was aged on the full less until December 2014. Only the first 50% of the pressing was used for the base wine that was fermented in 90% stainless steel and 10% in 2.400-liter barrels. Bottled in January 2015 and disgorged already in late October, this German Sekt offers a bright, fresh, pure and subtle yet deep and complex bouquet of white and red-skinned fruits, along with some brioche, potted ginger flavors and a dash of lemon-grapefruit juice. Full-bodied, round and intense on the palate, this is an almost rich, very fruity and powerful sparkling wine with a a creamy texture, as well as very good structure that balances the richness and power very well. This Blanc de Blancs is very promising, but shouldn't be consumed before end of 2016. It is provided with a very good length and is definitely fuller, slightly sweeter and more complex than the 2014 Riesling Brut. Really promising. 60.000 bottles produced.

Magnum
 
39,90 EUR
26,60 EUR pro l
Reichsrat von Buhl 2015 Suez Vintage Riesling Sekt Brut Nature
 BIO 
 
Der 2015 Suez Vintage Riesling Sekt Brut Nature offenbart edle, gereifte Aromen von Birnen, Äpfeln und Quitten. Für Spannung sorgen auch die feinen Brioche-Töne in der Nase. Beeindruckend sind auch das feinperlige, an Marzipan anklingende Spiel auf der Zunge und die zartcremige Textur, welche von einer frischen Säure bereichert wird. Der lang anhaltende Abgang verweist zudem auf das gut und gerne zehnjährige Reifepotential dieses edlen Winzersekts.

Für den 2015 Suez Vintage Riesling Sekt Brut Nature kamen nur die bestmöglichen Maßnahmen der Vinifizierung infrage. Bei der Auswahl des Leseguts entschied man sich bei Reichsrat von Buhl für solches aus den allerbesten Große Gewächs-Lagen in Forst und Deidesheim. Dank der selektiven Handlese können wirklich nur die besten Riesling-Trauben in Bioqualität für diesen edlen Sekt genutzt werden. Die Vergärung des Grundweines erfolgt dann teils im Edelstahltank und teils in 500l Tonneaux-Fässern. Besonders erwähnt werden muss natürlich auch das nach der traditionellen Flaschengärung erfolgende Hefelager für ganze 40 Monate. Mit dem 2015 Suez Brut Nature erleben Sie einen Schaumwein, der für Ihre schönsten Momente geschaffen wurde.

Das Weingut Reichsrat von Buhl erinnert mit diesem edlen Schäumer an die Einweihung des Suezkanals am 17. November 1869 durch die französische Kaiserin Eugénie. Während der dreitägigen Feierlichkeiten wurden im Beisein vieler Fürsten und geladener Gäste aus ganz Europa und der Welt ein Forster Riesling aus dem Hause „von Buhl“ serviert. Das Weingut von Buhl erzielte damals als eines der allerbesten Weingüter weit und breit Rekordpreise auf dem Weinmarkt. Heute, nach exakt 150 Jahren nimmt man mit dem begeisternden Suez Vintage Riesling nun Bezug zu diesem prägenden Ereignis.

Hier geht es zu unserem Blog Beitrag ->>
 
29,90 EUR
39,87 EUR pro l
Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay



Ein Schaumwein zu vielen Gelegenheiten - genießen Sie den im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellten Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay als welcome drink für Ihre Gäste, als raffinierten Speisebegleiter (von Gemüsegerichten über Fisch bis zu hellem Fleisch) oder einfach so - zum "mal die Korken knallen lassen".
Aromen von gelbem Steinobst treffen auf eine feine Perlage - samtiger Charme auf eine gut integrierte Säure. Ein überzeugender Schaumwein aus dem Hause Franz Keller.



 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Franz Keller Sekt Pinot Rose Brut 2019
Ein weiterer schöner Schaumwein vom Kaiserstuhl in unserem Sortiment.

Dezente Roséfärbung, mit typischen Spätburgunderaromen, nach Kirschen und Beeren, angenehm eingebundene Säure, milde Gerbstoffe, schöner Abgang - so das Weingut über ihren Pinot Rose 2019 Brut.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Franz Keller 2018 Sekt Petit Adler Brut
 
Franz Keller 2018 Sekt Petit Adler Brut - der Einstieg in die prickelnde Welt der Kellerschen Schaumweine. "Agile Säure, frisch, fruchtbetont; Aromen von Zitrus und weißfleischigem Steinobst."

Farbe:
Funkelndes Strohgelb, grüne Reflexe, feine Perlage und kräftiges Mousseux

Nase:
Der badische Riesling Sekt Brut aus dem Jahrgang 2018 zeigt sich offenherzig und gelbfruchtig. Typisch für einen Riesling lebt er von Aromen von gelben und grünen Äpfeln, Pfirsich und Zitrone. Das Hefelager zeigt sich präsent aber dezent im Hintergrund. Abrieb von Limetten, etwas Mandelgebäck und Zitronenmelisse sorgen für aromatische Vielfalt. Auch Zitronengras und ein wenig kandierter Ingwer reihen sich in diesen Reigen an Aromen ein.

Gaumen:
Am Gaumen breitet sich der Petit Adler herrlich aus und geht in die Vollen. Das Mousseux verleiht im viel Körper und Druck. Seine offenherzige Art kommt auch am Gaumen bestens und schmeichelnd zur Geltung. Kaum ist das Mousseux am Höhepunkt angekommen, schnalzt die Säure wie ein Lasso dazwischen und verleiht im Frische und Leichtigkeit. Die Aromen schwanken zwischen gelb und grün. Im Abgang lebt er von der knackigen Säure, die ihn ordentlich in die Länge zieht und lebendig gestaltet. Äußerst Animierend und saftig."
(Verköstigungsnotiz von Marian Henß | Vinaturel, 13.08.2021)
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Reichsrat von Buhl 2017 Riesling Brut 1.5L Magnum je Flasche 38.90€
Magnum

"Ein weiterer Jahrgang unseres Klassikers präsentiert sich mit reifem Apfel und saftiger Birne sowie einer zarten Briochenote in der Nase. Lebendige frische Säure, eleganter Schmelz und Mineralik am Gaumen." Soweit das renomierte Weinhaus. Für den Jahrgang 2016 gab es vom Falstaff 93 Punkte. "Zitronenfrische erhellt und durchwirkt die cremigen Hefenoten der Nase, während ein Hauch von Bergamotte betörend schimmert. Auch am Gaumen zwinkert und flirtet lebendige Zitrusfrucht, gebettet in sanfteste Hefe, geschmeidigsten Schaum. Traumhaft trocken." Von Anne Krebiehl MW und Ulrich Sautter verkostet am 26.11.2019.


Magnum
38,90 EUR
25,93 EUR pro l
Andres & Mugler Chardonnay Auxerrois 2020 Brut Deutscher Sekt
NEU
 BIO 
Elegant und cremig, tiefgründig,

so beschreiben Michael Andres und Steffen Mugler ihren Chardonnay Auxerrois 2020 Brut Deutscher Sekt.
Eine ausführliche Verkostungsnotiz zum Jahrgang 2019 stammt von Christoph Raffelt (September 2022): "Farbe: helles Goldgelb mit aufschäumendem Mousseux. Nase: Im Duft erinnert diese Cuvée aus Chardonnay und Auxerrois an leicht angewärmtes Hefebrot und Butterkekse mit reifen Noten von Sternfrüchten, Charentais-Melonen, saftig gelben Nektarinen und Grapefruits. Dazu findet sich ein wenig Lanolin, Gestein und Zitronen-Zeste. Mund: Der Auftakt am Gaumen ist zunächst bestimmt von einer seidigen Textur und einem kraftvollen Körper. Der Sekt wirkt dabei ausgesprochen würzig mit Kräutern, Zesten und feuchtem Stein. Dazu kommen reife gelbe und weiße Früchte und etwas mürber Apfel. Das Mousseux ist dabei schaumig, fast cremig und die Säure präsent und druckvoll. Das ist ein Sekt, der sich breit am Gaumen auffächert, viel Tiefe und Sinnlichkeit zeigt."
(Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel) 
21,00 EUR
28,00 EUR pro l
Ziereisen Ohrechruebler Rose Sekt


"Prickelnde Trinkfreude mit Anspruch"

Diesem Ziereisen'schen Diktum schließen wir uns gerne an. Und weiter: "Kaum zu glauben - dieser Rosé brut besteht vor allem aus Grundwein der Rebsorte Regent, den ein kleiner Teil Spätburgunder zur Abrundung komplettiert. Was einmal mehr beweist, dass auch aus gerne verkannten Rebsorten hochwertige Tropfen entstehen können. Für Fröhlichkeit und Spritzigkeit sorgt eine gut eingebundene Säure, für Klasse und Nachhaltigkeit am Gaumen die aufwändige Verarbeitung. Duft nach roten Beeren mit hefigen Brioche-Aromen. Am Gaumen feine Perlage, wiederum rote Früchte, Frische, mit einem kleinen Touch Holz und Brioche im Hintergrund, gute Substanz und Nachhaltigkeit. Für festliche Anlässe ebenso ideal wie für fröhliche Runden, an heißen Sommertagen oder auch als Essensbegleiter zu leichter Sommerküche."


Unsere CB Weinhandel Plakette die aud einen Weintipp hinweisen soll














 
15,60 EUR
20,80 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Eligo dell Ornellaia Grappa Riserva - 0.5 Liter





Der großartige Grappa des weltberühmten Weingutes aus der Toskana - Bolgheri.
Für Grappa Fans ein Muss !!!



 
59,00 EUR
118,00 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling feinherb 2022
Feine Frucht, animierende Säure, hohe Mineralität

Dieser klassisch feinherbe VDP. Gutswein wurde von Hand selektiert und stammt aus eigenen Steillagen der berühmten Mittelmosel. So präsentiert sich schon der Gutsriesling als hochwertiger, charaktervoller Wein, der die Handschrift des Weinguts widerspiegelt.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Girlan Pinot Grigio DOC Südtirol 2022
91 Sucklingpunkte für den Girlan Pinot Grigio DOC Südtirol 2021James Suckling über den Jahrgang 2021:

I love the floral charm of this juicy and well-crafted pinot grigio that is so much more joyful than the norm for this category. Lovely, fresh lemon-cream character on the mid-palate and slightly pithy crispness to the bright finish. Drink now. Screw cap.

 
Der Pinot Grigio 2022 hat deutlich mehr Körper wie der Weissburgunder. Aromen von Birnen und Äpfeln  werden durch eine passende Säure getragen. Ein sehr saftiger Wein, der Anspruch vermittelt. Passt sehr gut zu Fisch, Salaten und hellem Fleisch. Verkostet durch Herbert Friedemann | CB Weinhandel
 
Weinportrait Kellerei Girlan: Der Grauburgunder hat kleine Trauben mit rostfarbigen, fast bräunlichen Beeren. An der gleichen Rebe finden sich manchmal Weißburgunder- und Grauburgunder-Trauben, die beide zur Burgunderfamilie gehören. Der Geschmack ist delikat und weich. Die Weine passen sehr gut zu Spargel, Fisch und delikatem Fleisch.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Dehesa Gago 2021 Toro Telmo Rodriguez



Der Dehesa Gago 2021 ist ein rebsortenreiner Tempranillo aus dem spanischen Anbaugebiet Toro. Telmo Rodriguez hat mit diesem Wein einen Toro erschaffen der das Terroir und die Traube aufs beste widerspiegelt. Jedes Jahr aufs neue ist der Dehesa Gago ein toller Vertreter des Toro. Die dickschaligen Tinta del Toro (Tempranillo) Reben bringen einen kraftvollen und dennoch charmanten Rotwein hervor der nicht mit seinen Reizen geizt. Die Nase ist klar von dunkler Frucht geprägt, etwas Schokolade und LAkritz steigt auf. Das Tannin präsentiert sich weich und fleischig. EIne milde Säure lässt den Dehesa fein und balanciert ausklingen. Guter Seisenbegleiter zu deftigen Fleischgerichten.


 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Alain Jaume Domaine du Clos de Sixte Lirac 2020
 BIO 
Hervorragender Wein von der aufstrebenden Appellation des südlichen Rhonetals

Intensive tintige Farbe. In der Nase dominieren Aromen von roten und schwarzen reifen Früchten (Kirsch und wilde Brombeeren). Der Mund ist voll, mit Aromen von schwarzer Johannisbeere Likör und Gewürzen. Die Tannine sind sowohl harmonisch als auch elegant dank der Fleischigkeit des Weins. Im Abgang zeigen sich Noten von Lakritze und Vanille, die dem Wein Länge und Komplexität verleihen.

Den Jahrgang 2019 bewertete James Suckling mit 92 Punkten: "Dieser vollmundige, aber gut ausgewogene Lirac ist unübersehbar von einer großen schwarzen Frucht geprägt. Ausgezeichnete Integration von Tanninen, Frucht und Alkohol, Noten von Teer, Lakritze und mediterranen Kräutern machen ihn interessant, besonders im geschmeidigen Abgang." Und Joe Czerwinski meinte zum 2018er Jahrgang: "Die Nase ist von floralen Noten geprägt, während am Gaumen Aromen von Himbeeren und Aprikosen auftauchen, die vollmundig sind. Der Wein wirkt zunächst cremig-süßlich, mit stetig wachsenden Tanninen im langen Abgang." 91 - 93 Punkte.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 20212 je Flasche 8.50€
Birne, Apfel und etwas Exotik

Lugana? Ja. Lugana geht irgendwie immer. Aber gibts da nicht mal was Neues? Was Neues? Aber klar! Den Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 2022. Der nicht nur optisch klar macht, dass hier was Neues, Frisches ins Glas kommt. Im Stile der Federici-Weine trifft sich im Le Coste Tradition und Moderne: Die in Lazio traditionell angebaute Rebsorte Vermentino, modern ausgebaut mit viel saftiger Frucht, moderater Säure aber spürbarer, animierender Mineralik. So macht Neues auch wirklich Spaß. Wie es das Etikett schon verspricht - auch Mickey Mouse steht auf den Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 2022!

2022 ist noch nicht bewertet, aber für den Jahrgang 2021 gab es 89 Suckling-Punkte, für den Jahrgang 2020 sogar 90. Zum 2021er Jahrgang notierte der Weinkritiker: "Aromen von geschnittener Birne, zerkleinertem Apfel und weißer Grapefruit. Mittlerer Körper mit steinigen und pfeffrigen Untertönen von Zitrusfrüchten und Steinobst. Sauberer, prägnanter Abgang." Und für den 2020er: "Schöne Aromen von Birne und Apfel. Frisch und fruchtig mit einem super sauberen Gaumen und einem Hauch von Litschi, der durchkommt. Schöne Textur."
 
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019
94

94 Parker Punkte für den Tedeschi Amarone 2015 Marne 180Monica Larner 30.08.2019:
Bewertung für JG 2015
This wine is made with fruit from outside the Classico zone. from hillside vines planted in well-drained marl soils. with 180-degree exposures from southwest to southeast. The wine's name Marne 180 plays up both of those site-specific attributes. A new wine from Tedeschi. the 2015 Amarone della Valpolicella Marne 180 is slightly more approachable when stacked against the estate's Amarone Capitel Monte Olmi. Offering bright primary fruit with good complexity in the form of spice. tobacco and dried herbs. you could serve the Marne 180 at a holiday party with a platter of French cheeses. The wine is aged in large Slavonian oak casks for 30 months. Some 120.000 bottles were made.

INFO:
Mit dieser Bewertung unterstreicht Monica Larner ganz klar. welche herausragende Qualität Tedeschi hier mit dem Marne 180 Amarone anbietet. sehr viele deutlich hochpreisigere Amarone haben nicht annähernd eine vergleichbare Bewertung. Überhaupt sind es nur 2 Amarone Weine die aus dem Jahrgang bisher höher bewertet sind im Wineadvocate. beide Weine sind mit Miniproduktionen fast nicht im Markt verfügbar.


Der neue Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 ist der alte Amarone della Valpolicella.

Der Amarone ist einer der vielen sagenumwobenen Weine Italiens. Die Trauben für diese Ikone werden vollreif geerntet und danach vier Monate kontrolliert getrocknet. wodurch sich die Konzentration aller Inhaltsstoffe der Traube enorm verdichtet und zu einem Ergebnis führt. wie man es sonst nicht finden kann. Der Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 macht da keine Ausnahme: nach einer alkoholischen Gärung von 40 bis 60 Tagen lagert dieser feine Tropfen für drei Jahre in Eichenholzfässern und  kommt nach der Abfüllung erst sechs Monate später auf den Markt. damit sich der Wein erstmal beruhigen kann. Auch hier setzt Tedeschi auf die traditionsreiche Weinbereitung mit einem breiten Spektrum an autochtonen Rebsorten: 30% Corvina. 30% Corvinone. 30% Rondinella. und insgesamt 10% von Rossignola. Oseleta. Negrara und Dindarella geben das beste Venetiens in einen einzigen Wein. Im Glas zeigt sich der Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 mit einem tief dunklen Rubinrot. die Aromen springen einen förmlich an und füllen die Nase auf Anhieb mit vollreifen. süßen. dunklen Früchten wie Blaubeeren. Schwarzkirschen und Cassis. Durch die dreijährige Lagerung im Fass gesellt sich noch etwas Vanille mit ins Aromenspektrum. Wer im Mund jetzt plumpes Fruchtkompott erwartet. wird bitterlich enttäuscht: samt weiches aber präsentes Tannin. dunkles Dörrobst und eine ins Bitter gehende (hier liegt der Ursprung des Namens Amarone. vom italienischen amaro = bitter) Note. die erfrischt. dem Wein Struktur und Eleganz verleiht.

Die Bezeichnung Marne 180 beschreibt übrigens 2 Besonderheiten des Weins. die die Individualisten bei Tedeschi natürlich nicht unerwähnt lassen wollen: "Marne" bezeichnet den Boden. zu Deutsch "Mergel". Hier wachsen die Trauben für den Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 an mindestens 20 Jahre alten Reben. Die "180" im Namen steht für die Ausrichtung der Weinbergslagen. von einer zur anderen Himmelrichtung im exakten 180°-Winkel.

 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Borell Diehl Weinbergpfirsisch Likör
15,00 EUR
30,00 EUR pro l
Markus Molitor Haus Klosterberg Pinot Blanc 2021





Der Markus Molitor Haus Klosterberg Pinot Blanc 2021 kurz und knapp beschrieben:
Intensiver Duft von gelben, reifen Früchten, feiner Schmelz, elegante Holznote, cremig.





 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Bodegas Muga Reserva 2018 Rioja
94
91
93
Intensiv und komplex, ausgewogen und weich.

Die Rahmendaten zum Bodegas Muga Reserva 2018 Rioja: Handlese, Gärung mit einheimischen Hefen in Holzbottichen. Reifung für 24 Monate in Fässern aus von uns ausgewählter Eiche. Das Holz stammt zu 80% aus französischer Eiche und zu 20% aus amerikanischer Eiche. Vor der Flaschenabfüllung wird der Wein mit frischem Eiweiß geklärt. Anschließend wird er in unserem Flaschenkeller mindestens 12 Monate lang verfeinert, bevor er zum Verkauf freigegeben wird. Und weil Muga in 2018 auf die Produktion des Aro, des Torre Muga und auch des Prado Enea verzichtete, flossen die gewöhnlich für diese Spitzenweine der Bodegas reservierten Trauben in diesem Jahr in den Reserva.

 
94 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2018 RiojaJames Suckling bewertet die Muga Reserva 2018 im Februar 2022 so:

This was the only red that Muga made in 2018, and the wines from the best vineyards went into the blend. In other words, top vineyards were declassified. Medium-bodied with very fine tannins that are caressing and refined. Plenty of subtle berries, chocolate and walnuts. Tempranillo with garnacha, mazuelo and graciano. January 2021 release. Drink or hold.nk now.
 
 
91 Punkte vom Wine Spectator für denAlison Napjus schreibt für den Wine Spectator (Oktober 2022):

A harmonious red, medium-bodied and lightly juicy, layering light, creamy tannins with a pretty range of black cherry reduction, mocha, pomegranate puree and eucalyptus notes. Fresh, focused finish. Tempranillo, Garnacha, Mazuelo and Graciano. Drink now through 2028. 80,000 cases made.
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Und für den Falstaff bewertet von Benjamin Herzog und Dominik Vombach (September 2022):

Elegantes Bouquet mit Noten von konfierten und frischen Brombeeren, Dörrzwetschge und eingelegter Kirsche. Anklänge von Schuhcreme, Süssholz, dunkler Schokolade, Lorbeer und Piment. Am Gaumen schöne tragende Säure, kernige Kirschfrucht und Dörrzwetschge sowie zitrische Nuancen. Feinkörniges, reifes Tannin, langer Abgang.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l