Wer einmal einen Wein im Glas haben möchte. an dem man sich nur schon durch den Geruch betören kann. der sollte den Peter Jakob Kühn 2016 Riesling Schlehdorn Unikat probieren. Aus der Lage St. Nikolaus stammend. schonend verarbeitet. lange vergoren: das bringt hohe Reife bei maximaler Frische. größte Dichte bei phänomenaler Eleganz. Einer der beeindruckendsten Weine die wir kennen. Reife Fruchtnoten in der Nase und am Gaumen. wahnsinnige Mineralik. welche die reife Frucht im Mund tanzen lässt. erfrischende Säure. die Lebendigkeit. Komplexität und Struktur verleiht. Wer die Stilistik reifer Rieslinge zuz schätzen weiß. bekommt vielleicht nichts besseres aus Deutschland ins Glas!
Degustation von Giuseppe Lauria am 17.07.2019
13 Monate auf der Vollhefe. bis Mitte April 2018 auf der Feinhefe. 16 Monate Flaschenreife. Besondere Parzelle innerhalb vom St. Nikolaus. Enorm duftiges. konzentriertes und facettenreiches Bouquet. sehr strahlend und extrem klar. Ein Hauch Zitrus- und Orangenblüten paaren sich zu einer gelbwürzigen Duftigkeit. sehr traubig und mit einem Hauch von Muskatnuss. Im Mund ist das sehr seidig und fein gewoben. hat vielleicht ein Tick mehr Kraft und Schmelz als der Landgeflecht. bleibt dennoch schwebend. die berühmte Faust im Samthandschuh ist zuletzt noch feiner und präziser geworden. Sehr harmonisch. selten so einen traubig-seidigen Riesling im Glas gehabt. bei dem man an den Spruch denken muss. „Wenn man Wein streicheln könnte“. Fast zu schön. um wahr zu sein.
Als Einzelflasche leider nicht mehr erhältlich.
Bitte nutzen Sie die Zusammenstellung in welcher der Schlehdorn Riesling noch verfügbar ist.
zur Kollektion -->>