« Ein Rosé à la Roederer: Die Dichte. die Fruchtigkeit und die Kompaktheit des Pinot noir aus Cumières wird von der Eleganz. der Reinheit und der Frische der großen Chardonnays der Côte des Blancs durchdrungen. » — Jean-Baptiste Lécaillon. Kellermeister
Loius Roederer hat mit seinem Jahrgang Champagner aus 2013 wieder einen großartigen Festbegleiter kreiert. Im Glas entfaltet er ein hellrosa Glänzen und ein beeindruckend feines. gleichmäßiges Mousseaux. Auch an der Nase lässt sich Vieles entdecken. Das Bouquet eröffnet mit frischen Tönen. die an Minze erinnern. Dann kommt mehr und mehr die fruchtige Komponente in Form von Himbeeren und Waldbeeren hinzu. Im Hintergrund und am Gaumen erkennt man auch gereifte Eindrücke nach gerösteten Mandeln. Kakaobohnen und einer zarten Rauchigkeit. Zum Abgang hin lässt sich auch ein leicht salziger Unterton ausmachen. Dadurch ist der Rose Vintage 2013 ein hervorragender Menüstarter und weiß festliche Anlässe gekonnt in Szene zu setzen.
Dabei wirkt er aber zu keiner Zeit aufdringlich. da er in seiner Textur und dem fein nuancierten Perlenspiel nie überfordert. Dieser Vintage Rose zeigt vielmehr. wie überlegt eingearbeitete Tannine einen Rose-Champagner ideal bereichern können. Die edle Präsentverpackung wertet diesen Champagner zusätzlich auf.
Natürlich passt er hervorragend als Aperitif. Er begleitet aber auch anspruchsvolle Gerichte mit edlem Geflügel. pochiertem Lachs oder Jakobsmuscheln hervorragend. Denkbar ist er auch zu Mehlspeisen wie Bisquits an reifen. roten Beeren. Für ihre nächste Festlichkeit der perfekte Auftakt!
Stephan Reinhardt bewertet den Rose Vintage Champagne 2013 von Louis Roederer am 27 Juni 2018 wie folgt:
The Roederer 2013 Rosé has a lovely light pink color and opens with highly delicate red fruit and flowery aromas. The wine is light. fresh. pure. very delicate and stimulatingly salty. Very energetic and at the same time caressing. The finish displays pink grapefruit. blood orange. and lime zest flavors. Highly stimulating in its purity. freshness and citrus character. Jean-Baptiste Lécaillon finds it less vinous than the 2012. but he thinks the 2013 has huge aging potential. Disgorged in January. tasted at the domaine in May 2018.