Knipser Sauvignon Blanc 2022 trocken
Knipser Sauvignon Blanc 2021 trocken

weiteres von

Knipser Sauvignon Blanc 2021 trocken

Art.Nr.:
2022005864
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Sauvignon Blanc
Bodenformation:
Kalkgestein und alluvialen Böden (Kiese und Sande)
Qualitätsstufe:
QbA
Ausbau::
In Edelstahl gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Knipser JohannishofHauptstrasse 47-49D-67229 LaumersheimPfalz
10,80 EUR
14,40 EUR pro l

14,40 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Knipser Syrah 2014
 
Der Knipser Syrah 2014 ist stilistisch eng angelehnt an die klassischen, nördlichen Rhone-Weine. Hinzu kommt, dass es bei dieser edlen Rebsorte in unserem relativ kühlem Klima nicht leicht ist, sie zur Reife zu bringen. Dieser Syrah von Knipser gestaltet sich in Nase und Gaumen von einer präsenten Frucht nach dunklen Beeren und den typischen subtil-würzigen Aromen von Kräutern und Pfeffer. Eine feine Rauchnote untermalt die Frucht auf eine hervorragende Weise. Am Gaumen präsentiert der Knipser Syrah 2014 einen straffen Kern und feinkörnige Tannine. Im Nachhall treten nochmal die fruchtigen Komponenten in den Vordergurnd.

Syrah gilt als eine der wertvollsten Rotweinrebsorten der Welt. Sie stammt aus dem nördlichen Rhonetal und prägt die berühmten "Hermitage" oder auch die beliebten "Cotes du Rhone"-Weine. In Australien. Südafrika und Amerika kennt man sie als Shiraz. Knipser kultiviert Syrah seit 1994 im Versuchsanbau.


Analysedaten des Syrah 2014:
A: 13.4% / RS: 0.5g / S: 5.8g
 
40,00 EUR
53,33 EUR pro l
Knipser Spätburgunder Burgweg 2014 GG





“ Elegant. zurückhaltend mit schöner Seidigkeit“

Analysedaten zum Knipser Spätburgunder Burgweg 2014 GG
A: 13.0 / RS: 0.7 / S: 6.2





 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Knipser Grauburgunder 2021 trocken

Viel Schmelz und lebendige Frucht

Das sagt das Weingut über seinen Grauburgunder: "Intensiver Duft, der an Birne, Melone und Banane erinnert. Ein lagerfähiger Wein mit Fülle und Schmelz sowie einer gehaltvollen Frucht und ausgeprägten Burgunderart mit langem Nachhall. Sehr guter Jahrgang."
12,80 EUR
17,07 EUR pro l
Knipser Cuvee X 2018 Rotweincuvee. Cuvee X 2018



Der Kultwein aus der Pfalz mit dem X

Klassischer Bordeaux-Blend. Die Trauben wachsen in den besten, überwiegend von Kalkgestein geprägten Lagen. Der Ertrag wurde durch kurzen Rebschnitt und die "grüne Lese" während des Sommers stark reduziert um einen dichten und intensiven Wein zu erhalten. Die Weinlese fand im Ausnahmejahr 2018 bereits Ende September selektiv von Hand statt. Die mediterranen Klimaverhältnisse dieses Sommers sorgten für perfekte hochreife Bilderbuchtrauben mit fabelhaften 107° Oechsle. Die Trauben wurden vom Stielgerüst befreit und traditionell für mehrere Wochen auf der Maische vergoren. Anschließend erfolgte die malolaktische Gärung und ein 24monatiger Ausbau in neuen Barriques aus französischer Eiche. Die Abfüllung erfolgte im Juni 2021.

Die Knipser Cuvee X 2018 Rotweincuvee überzeugt mit würzigen Aromen von Cassis, Minze, Tabak, Kaffee und Zeder.



 
45,00 EUR
60,00 EUR pro l
Knipser Clarette 2021 Rosé trocken





Das Weingut über den Knipser Clarette Rosé trocken: Ein pikanter, im Saignée-Verfahren hergestellter Roséwein mit herrlichen Beerenaromen von Erdbeere bis Cassis. Und zitiert den Vinum Weinguide 2022: "(...) the racy Clarette Rosé, far from being a fruit-bud, but a crisp, light-hearted fun-maker (...)"




 
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Knipser Blauer Spätburgunder 2017 trocken


"Er zeigt im Duft Aromen von roten Beeren und Kirsche. Ein feiner Burgunder mit guter Struktur mit vielschichtigem Geschmack nach Himbeere, Kirsche sowie einem Hauch Zigarrenkiste und Espressopulver. Unser Spätburgunder-Gutswein," so die Beschreibung des Weingutes weiter, "komponiert aus Trauben verschiedener Weinberge rund um Laumersheim. Hier begegnen sich Kalk und Kiesel. Selektive Handlese. Klassische Maischegärung. 18 Monate Ausbau in mehrfach gebrauchten Barriques."

Anlysedaten zum Blauen Spätburgunder 2017 von Knipser: A: 13.5 %vol / RS: 0.4 g/l / S: 5.9 g/l


 
Nicht käuflich
Knipser Clarette 2021 Rosé trocken





Das Weingut über den Knipser Clarette Rosé trocken: Ein pikanter, im Saignée-Verfahren hergestellter Roséwein mit herrlichen Beerenaromen von Erdbeere bis Cassis. Und zitiert den Vinum Weinguide 2022: "(...) the racy Clarette Rosé, far from being a fruit-bud, but a crisp, light-hearted fun-maker (...)"




 
Nicht käuflich
Knipser Kalkmergel Chardonnay und Weissburngunder 2017 trocken

Für diese edle Komposition wird ausschließlich hochreifes und handverlesenes Lesegut (98° Oechsle) aus diversen Spitzenlagen bei Knipser verwendet. Die einheitliche Charakteristik ergibt sich daraus. dass all diese Böden von Kalkmergel geprägt sind. So kann ein herrlich dichter. feinsaftiger und zugeich würziger Wein von enormer Qualität entstehen.

Vergärung und Ausbau erfolgen über 9 Monate hinweg in je zur Hälfte einmal und zweimal belegten Barriques aus französischer Eiche. Das bereichert den Knipser Kalkmergel Chardonnay und Weissburgunder 2017 um eine zart eingewobene Holznote. Natürlich ist er auch ein vorzüglicher Speisebegleiter. Komplex. gehaltvoll und lang - ein echter Genuss eben!


Analysedaten zum Knipser Kalkmergel Chardonnay und Weissburgunder 2017 trocken
A: 13.3 / RS: 2.2 / S: 6.5

 
Nicht käuflich
Tement Gelber Muskateller Ried Steinbach 2015 Erste STK Lage
 
Der Wein wächst auf Sand und Schotter in der Lage Steinbach und ist als 1. Lage STK deklariert. Dies ist der einzige Wein im Weingut Tement, der im Stahltank ausgebaut wird. Alle anderen Weine erfahren ihren Ausbau im Holzfass verschiedener Größen. Armin Tement begründet dies mit seiner persönlichen Einstellung zu diesem Wein und der damit bestmöglichen Behandlung. Armin Tement bezeichnet den Steinbach Gelber Muskateller im Lagenbereich auch als einen der hochwertigsten Weine im Betrieb.

Farbe:
Strahlendes Strohgelb. goldene Reflexe.

Nase:
Allen Erwartungen entsprechend ist die Nase intensiv aromatisch. Zitronengras, Minze und Kaffir-Limette treten für mich zum Vorschein. Dies aber in einer Tement´schen Eleganz und Zurückhaltung. Also nicht aufdringlich, laut oder vordergründig, sondern seriös, tief und nachhaltig. Auch etwas kühles bis dunkles kommt zu Tage. Diese Nase fesselt mich enorm und zieht mich minutenlang in ihren Bann.

Gaumen:
Am Gaumen wiederholt sich der Eindruck der fernöstlichen Aromen. Die Ausprägung ist dabei noch deutlich verhaltener, als zunächst vermutet. Diese Erkenntnis stimmt mich sehr positiv und lässt mich ungefähr die Größe dieses Weines erahnen. Er zeigt sich dabei sehr steinig. kühl und subtil. Diese Stille und Tiefe in dem Wein erzeugen Bewunderung und große Freude zugleich. Dabei präsentiert sich im Abgang eine sehr ausgeprägte gelbe Frucht, die an reife Mirabellen erinnert und durch ein feines Extrakt am Gaumen lange bestehen bleibt. Mit keinem Gramm Zucker zu viel packt einen dieser Muskateller spürbar. Ein Muskateller. der Stand vor fast 5 Jahren geerntet wurde und heute so taufrisch und voller Leben im Glas steht, kommt einem nicht sehr häufg unter. Das Reifepotenzial ist noch enorm. so dass ich dem Wein weitere 8-10 Jahre locker gebe. Tendenz steigend. Marian Henß vom 12.07.2020. Copyright Marian Henß und Vinaturel
 
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
Knipser Grauburgunder 2021 trocken

Viel Schmelz und lebendige Frucht

Das sagt das Weingut über seinen Grauburgunder: "Intensiver Duft, der an Birne, Melone und Banane erinnert. Ein lagerfähiger Wein mit Fülle und Schmelz sowie einer gehaltvollen Frucht und ausgeprägten Burgunderart mit langem Nachhall. Sehr guter Jahrgang."
12,80 EUR
17,07 EUR pro l
Knipser Kapellchen Riesling 2019 trocken je Flasche 9.50€


Das Weingut über den Knipser Kapellchen Riesling 2020 trocken:

Die Weine vom »Kapellenberg« sind geprägt durch einen alluvialen (Flusssedimente). leichten Boden mit Kiesen und Sanden. Der Kapellenberg Riesling präsentiert sich als rassiger Riesling mit mineralischer Note und oft auch exotischer Frucht. der früh trinkreif ist aber auch mehrere Jahr gelagert werden kann.


 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Franc Mayne 2019 Saint Emilion
93-94
91-93
89
95
93
 

 

Auslieferung nach Absprache in Folgemonaten
 

 


93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Franc Mayne 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Franc Mayne 2019 Saint Emilion:

The 2019 Franc Mayne is a real head-turner. Ample and full bodied, Franc Mayne brings tons of black cherry/plum fruit, espresso, chocolate and licorice to the fore. The 2019 is sumptuous and exotic, with tons of intensity, with all the elements impeccably put together. It's a terrific Franc Mayne.


95 Punkte vom Vinous-Team für denUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Franc Mayne 2019 Saint Emilion:

The 2019 Grand Mayne has a beautifully defined, pure bouquet of black cherry, blueberry, crushed violet and mineral aromas. The harmonious palate is medium-bodied with fine definition, crisp acidity and touches of dark chocolate toward the finish, which displays both power and elegance. This is a superb Grand Mayne courtesy of Jean-Antoine Nony.



93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Franc Mayne 2019 Saint EmilionDer Chateau Franc Mayne 2019 Saint Emilion am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Attrakives Merlot-Bukett nach frischen Kirschen und reifen Pflaumen, kandierten Orangenzesten, ein Hauch von Kräuterwürze. Saftig, rund und elegant, gute Frische, süße Textur, feine, reife Tannine, schokoladiger Touch im Abgang, mineralisch und mit Länge ausgestattet, bereits gut antrinkbar.

 
32,50 EUR
43,33 EUR pro l
Bernhard Koch Cabernet Blanc 2021
 
Der Bernhard Koch Cabernet Blanc 2021 präsentiert sich im Glas hellgelb mit jugendlich grünen Reflexen. In der Nase dominieren fruchtige Aromen nach roten Stachelbeeren und weißen Johannsibeeren, auch Litschi. Abgerundet wird das tolle Bukett durch vegetabile Noten - frisch geschnittenes Gras und reife Paprika. Am Gaumen überzeugt der Bernhard Koch Cabernet Blanc 2021 mit einem ausgewogenen Süße-Säure-Spiel. Ein animierender Wein als Einstimmung für einen Sommerabend auf der Terrasse, aber auch als Speisebegleiter leichter asiatischer Gerichte. Lassen Sie sich begeistern.

Anfang der 90er Jahre in der Schweiz durch Kreuzung von Cabernet Sauvignon und unbekannten Resitenzsorten gezüchtet, ist diese weiße Rebsorte seit 2004 in Deutschland für den Qualitätsweinbau zugelassen, bisher aber erst wenig verbreitet (unter 10 Hektar). Als pilzwiederstandsfähige (PiWi) Sorte kann auf Pflanzenschutz weitgehend verzichtet werden. Aus diesem Grund ziert eine Biene das Etikett des Bernhard Koch Cabernet Blanc 2021.
 
8,00 EUR
10,67 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Grauer Burgunder Pfalz 2022 für 8.90  je Flasche
"Kühle Kräuterwürze, knackige Abatebirne, ein Hauch von Zitrus. Im Nachhall zeigen sich zarte Holzaromen." (von Buhl)

Der Reichsrat von Buhl Grauer Burgunder Pfalz 2022 gefällt mit seiner feinen Aromatik, die neben den fruchtigen auch nussige Noten aufweist. Schmeichelnd in der Nase, kraftvoll am Gaumen mit markanter Länge und Eleganz. Als Speisebegleiter macht er eine gute Figur zu etwas kräftigeren, opulenteren Gerichten. Neben auf der Haut gebratenen Fisch matched der Reichsrat von Buhl Grauer Burgunder Pfalz 2022 also auch gut zu gebratenem hellen Fleisch in etwas großzügiger gewürzten Saucen.
8,90 EUR
11,87 EUR pro l
Bernhard Koch Riesling Brut 2020
Cremig, edel und langanhaltend mit anregenden Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren - so die Beschreibung aus dem Hause Koch. Degorgiert am 15.12.2022.
 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc 2022

Mit jahrgangstypisch stoffiger Struktur

Der Gerhard Klein Sauvignon Blanc 2022 schafft es, sich an den Stil der Neuseeländischen Gewächse anzunähern, dabei aber individuell und weniger aufdringlich zu sein. Dann eben doch ein typisch Pfälzer Gewächs. Anfänglich mit ätherischer Nase, dann mehr und mehr Exotik wie Mango und Stachelbeere. Eine komplexe Struktur gepaart mit animierender Säure. So entsteht mit dem Gerhard Klein Sauvignon Blanc 2022 ein Wein, der sich nicht nur als Begleiter im Sommer eignet, sondern das ganze Jahr über Spaß macht und deutlich mehr kann, als man fürs Geld erwartet. Tolle Länge, viel Frucht und Mineralik. Fantastisch!
 
8,80 EUR
11,73 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Reserve Brut
90+
 
Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018


Auszeichnung bei FAZ online im November 2018 zum Schaumwein des Jahres
90+ Parker Punkte
Stephan Reinhardt. Dezember 2015:

The non-vintaged von Buhl Brut Réserve is a deliciously fine and fruity cuvée from 80% Pinot Blanc and 20% Chardonnay, from the 2013 and 2014 vintages, of which the 2013 was aged on the full less until December 2014. Only the first 50% of the pressing was used for the base wine that was fermented in 90% stainless steel and 10% in 2.400-liter barrels. Bottled in January 2015 and disgorged already in late October, this German Sekt offers a bright, fresh, pure and subtle yet deep and complex bouquet of white and red-skinned fruits, along with some brioche, potted ginger flavors and a dash of lemon-grapefruit juice. Full-bodied, round and intense on the palate, this is an almost rich, very fruity and powerful sparkling wine with a a creamy texture, as well as very good structure that balances the richness and power very well. This Blanc de Blancs is very promising, but shouldn't be consumed before end of 2016. It is provided with a very good length and is definitely fuller, slightly sweeter and more complex than the 2014 Riesling Brut. Really promising. 60.000 bottles produced.


Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Famille Bougrier Rosé d'Anjou 2021




Frisches, fruchtiges Aroma von Himbeeren und Kirschen. Unterstützt von dezenter Mineralität, die eine knackige Frische hinterlässt. Vinifiziert bei niedrigen Temperaturen, um die Frische und Knackigkeit zu bewahren. Wunderschöner Sommerrosé, der perfekt im Garten als Aperitif, für den Sommersalat, scharfes asiatisches Essen oder Gerichte mit Hühnchen geeignet ist.




 
6,95 EUR
9,27 EUR pro l