Knipser Grauburgunder 2021 trocken
Knipser Grauburgunder 2021 trocken

weiteres von

Knipser Grauburgunder 2021 trocken

Art.Nr.:
2021005376
Zur Zeit ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Grauburgunder
Bodenformation:
Von zwei Lagen mit mächtiger Lössauflage, im Untergrund Kalkgestein
Qualitätsstufe:
QbA | VDP.Gutswein
Ausbau::
In Edelstahl und gebrauchten Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Drehverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Knipser JohannishofHauptstrasse 47-49D-67229 LaumersheimPfalz
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Knipser Clarette 2021 Rosé trocken





Das Weingut über den Knipser Clarette Rosé trocken: Ein pikanter, im Saignée-Verfahren hergestellter Roséwein mit herrlichen Beerenaromen von Erdbeere bis Cassis. Und zitiert den Vinum Weinguide 2022: "(...) the racy Clarette Rosé, far from being a fruit-bud, but a crisp, light-hearted fun-maker (...)"




 
Nicht käuflich
Knipser Sauvignon Blanc 2022 trocken



Intensiver Duft nach Stachelbeere, Brennessel, Kiwi und Holunderblüte. Lang nachklingend, saftig und animierend. So die Beschreibung des Weingutes.

Der Knipser Sauvignon Blanc 2021 trocken ist ein Cuvée aus verschiedenen Weinbergen mit Kalkgestein und alluvialen Böden (Kiese und Sande aus Ablagerungen des Rheins). Kaltmazeration über Nacht in der Tankpresse unter Sauerstoffabschluss. Gekühlte Vergärung im Edelstahltank.


 
10,80 EUR
14,40 EUR pro l
Knipser Syrah 2014
 
Der Knipser Syrah 2014 ist stilistisch eng angelehnt an die klassischen, nördlichen Rhone-Weine. Hinzu kommt, dass es bei dieser edlen Rebsorte in unserem relativ kühlem Klima nicht leicht ist, sie zur Reife zu bringen. Dieser Syrah von Knipser gestaltet sich in Nase und Gaumen von einer präsenten Frucht nach dunklen Beeren und den typischen subtil-würzigen Aromen von Kräutern und Pfeffer. Eine feine Rauchnote untermalt die Frucht auf eine hervorragende Weise. Am Gaumen präsentiert der Knipser Syrah 2014 einen straffen Kern und feinkörnige Tannine. Im Nachhall treten nochmal die fruchtigen Komponenten in den Vordergurnd.

Syrah gilt als eine der wertvollsten Rotweinrebsorten der Welt. Sie stammt aus dem nördlichen Rhonetal und prägt die berühmten "Hermitage" oder auch die beliebten "Cotes du Rhone"-Weine. In Australien. Südafrika und Amerika kennt man sie als Shiraz. Knipser kultiviert Syrah seit 1994 im Versuchsanbau.


Analysedaten des Syrah 2014:
A: 13.4% / RS: 0.5g / S: 5.8g
 
40,00 EUR
53,33 EUR pro l
Knipser Spätburgunder Burgweg 2014 GG





“ Elegant. zurückhaltend mit schöner Seidigkeit“

Analysedaten zum Knipser Spätburgunder Burgweg 2014 GG
A: 13.0 / RS: 0.7 / S: 6.2





 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Knipser Cuvee X 2018 Rotweincuvee. Cuvee X 2018



Der Kultwein aus der Pfalz mit dem X

Klassischer Bordeaux-Blend. Die Trauben wachsen in den besten, überwiegend von Kalkgestein geprägten Lagen. Der Ertrag wurde durch kurzen Rebschnitt und die "grüne Lese" während des Sommers stark reduziert um einen dichten und intensiven Wein zu erhalten. Die Weinlese fand im Ausnahmejahr 2018 bereits Ende September selektiv von Hand statt. Die mediterranen Klimaverhältnisse dieses Sommers sorgten für perfekte hochreife Bilderbuchtrauben mit fabelhaften 107° Oechsle. Die Trauben wurden vom Stielgerüst befreit und traditionell für mehrere Wochen auf der Maische vergoren. Anschließend erfolgte die malolaktische Gärung und ein 24monatiger Ausbau in neuen Barriques aus französischer Eiche. Die Abfüllung erfolgte im Juni 2021.

Die Knipser Cuvee X 2018 Rotweincuvee überzeugt mit würzigen Aromen von Cassis, Minze, Tabak, Kaffee und Zeder.



 
45,00 EUR
60,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Knipser Syrah 2014
 
Der Knipser Syrah 2014 ist stilistisch eng angelehnt an die klassischen, nördlichen Rhone-Weine. Hinzu kommt, dass es bei dieser edlen Rebsorte in unserem relativ kühlem Klima nicht leicht ist, sie zur Reife zu bringen. Dieser Syrah von Knipser gestaltet sich in Nase und Gaumen von einer präsenten Frucht nach dunklen Beeren und den typischen subtil-würzigen Aromen von Kräutern und Pfeffer. Eine feine Rauchnote untermalt die Frucht auf eine hervorragende Weise. Am Gaumen präsentiert der Knipser Syrah 2014 einen straffen Kern und feinkörnige Tannine. Im Nachhall treten nochmal die fruchtigen Komponenten in den Vordergurnd.

Syrah gilt als eine der wertvollsten Rotweinrebsorten der Welt. Sie stammt aus dem nördlichen Rhonetal und prägt die berühmten "Hermitage" oder auch die beliebten "Cotes du Rhone"-Weine. In Australien. Südafrika und Amerika kennt man sie als Shiraz. Knipser kultiviert Syrah seit 1994 im Versuchsanbau.


Analysedaten des Syrah 2014:
A: 13.4% / RS: 0.5g / S: 5.8g
 
40,00 EUR
53,33 EUR pro l
Knipser Spätburgunder Reserve 2013



„Duft von Rauch und Speck. Cassisblätter. reichhaltig. Fein. seidig. schmelzig...“

Analysedaten zum Knipser Spätburgunder Reserve 2013
A: 13.4 / RS: 0.7 / S: 5.4






 
Nicht käuflich
Knipser Spätburgunder Kirschgarten 2014 GG


kühle Noten von Sauerkirschen. Krokant. Kräuter. gute Struktur



Analysedaten zum Knipser Spätburgunder Kirschgarten GG 2014
A: 13.4 / RS: 0.5 / S: 5.4







 
Nicht käuflich
Knipser Spätburgunder Burgweg 2014 GG





“ Elegant. zurückhaltend mit schöner Seidigkeit“

Analysedaten zum Knipser Spätburgunder Burgweg 2014 GG
A: 13.0 / RS: 0.7 / S: 6.2





 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Knipser Cuvee XR 2015 Rotweincuvee. Cuvee XR 2015



Der Kultwein aus der Pfalz mit dem X

Der klassischen Cuvée aus Bordeaux nachempfunden, besteht dieser Wein aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot im Stil eines Medoc.

Der Ausbau erfolgt über 18 bis 20 Monate in überwiegend neuen Barrique-Fässern. Die Cuvée überzeugt mit würzigen Aromen von Cassis, Tabak, Kaffee und Zeder.



 
63,60 EUR
84,80 EUR pro l
Dönnhoff Grauburgunder trocken 2019
 
Der Dönnhoff Grauburgunder 2019 ist trocken ausgebaut. Der Grauburgunder von Dönnhoff wird selektiv von Hand gelesen und nachher schonend im grossen Holzfass aus deutscher Eiche ausgebaut. Dieser Ausbau unterstütz den Charakter des Dönnhoff Grauburgunder und verleiht ihm den vollen Geschmack und seinen fülligen Körper ohne die Frucht zu vernachlässigen. Die Trauben für den Grauburgunder 2019 von Dönnhoff sind in den Weinbergen der mittleren Nahe gewachsen welche vom vulkanischen Verwitterungsboden und Lösslehm geprägt sind.

 
Dönnhoff Grauburgunder trocken 2019 mit 89-90 Parker Punkten ausgezeichnetStefan Reinhardt am 13.08.2022:

The 2019 Grauburgunder Trocken offers clear, ripe, intense and elegant fruit. Full-bodied, refined and very elegant on the palate, this is a pure. salty and refined Pinot Gris with substance and good grip on the finish. Excellent. Tasted as a sample in Bremen. April 2020.
 
Nicht käuflich
Knipser Kapellchen Riesling 2019 trocken je Flasche 9.50€


Das Weingut über den Knipser Kapellchen Riesling 2020 trocken:

Die Weine vom »Kapellenberg« sind geprägt durch einen alluvialen (Flusssedimente). leichten Boden mit Kiesen und Sanden. Der Kapellenberg Riesling präsentiert sich als rassiger Riesling mit mineralischer Note und oft auch exotischer Frucht. der früh trinkreif ist aber auch mehrere Jahr gelagert werden kann.


 
Nicht käuflich
Knipser Cuvee X 2014 Rotweincuvee. Cuvee X 2015


M A G N U M F L A S C H E


Der Kultwein aus der Pfalz mit dem X

Der klassischen Cuvée aus Bordeaux nachempfunden. besteht dieser Wein aus Cabernet Sauvignon. Cabernet Franc und Merlot im Stil eines Medoc. Der Ausbau erfolgt über 18 bis 20 Monate in überwiegend neuen Barrique-Fässern. Die Cuvée überzeugt mit würzigen Aromen von Cassis. Tabak. Kaffee und Zeder.





M A G N U M F L A S C H E





 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Fume 2022


"Power-Workout für den Gaumen" heisst es aus Hainfeld. Der Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Fume 2022 zeigt, was alles in der Pfalz steckt. Dass sich in Hainfeld Winzer tummeln, die auch opulenteren Stoff auf die Flasche bringen, ist mittlerweile kein Geheimtip mehr. Ebenso wenig die Weine von Gerhard Klein. Was man allerdings hier kreiert hat, ist grandios. Der Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Fume 2021 hat schon in der Nase eine Fülle an exotischer Frucht. Maracuja trifft Stachelbeere. Ganz im Stile der Rebsorte. Eine leicht rauchige Note, die an die Loire erinnert, gesellt sich hinzu. Am Gaumen mit noch mehr Druck und Fülle, die Fruchtaromatik der Nase findet sich bestätigt und die rebsortentypische Säure sorgt für ein frisches, lebendiges Finish.


 
15,00 EUR
20,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken 2022 je Flasche 10.80€



Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken 2022 ist ein Wein der Terroirlinie des Weinguts. Diese Linie spiegelt perfekt die Böden wieder, auf denen die Reben wachsen und ist die Steigerung der Gutsweine. Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken 2021 zeigt angenehme Aromen von grünem Apfel, reifen Zitrusfrüchten und wird begleitet von einer leicht würzigen, etwas salzig anmutenden Mineralik, die enormen Trinkfluss verleiht. Die leichte, perfekt integrierte Säure sorgt für die nötige Ausgewogenheit und Lebendigkeit.



 
10,80 EUR
14,40 EUR pro l