Franz Hirtzberger Rotes Tor Grüner Veltliner Smaragd 2021
Franz Hirtzberger 2021 Rotes Tor Grüner Veltliner Smaragd
Preview: Franz Hirtzberger Rotes Tor Grüner Veltliner Smaragd 2021
Preview: Franz Hirtzberger 2021 Rotes Tor Grüner Veltliner Smaragd
Franz Hirtzberger 2021 Rotes Tor Grüner Veltliner Smaragd
Mobile Preview: Franz Hirtzberger Rotes Tor Grüner Veltliner Smaragd 2021
Mobile Preview: Franz Hirtzberger 2021 Rotes Tor Grüner Veltliner Smaragd

weiteres von

Franz Hirtzberger 2021 Rotes Tor Grüner Veltliner Smaragd

Art.Nr.:
2022004988
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Wachau
Lage:
Rotes Tor
Rebsorte(n):
Grüner Veltliner
Falstaff:
94-96
Bodenformation:
Gneis. Glimmer und Schiefer mit einer Braunerdeauflage
Qualitätsstufe:
Qualitätswein | Smaragd
Ausbau::
Im großen Holzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | circa 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Franz Hirtzberger Ges.m.b.H.. Kremserstraße 8. 3620 Spitz
44,90 EUR
59,87 EUR pro l

59,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Franz Hirtzberger Ried Setzberg Riesling Smaragd 2021
96
 
96 Punkte vom Falstaff für denVerkostungsnotiz Peter Moser am 27.06.2022:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Fruchtexotik, ein Hauch von Mirabellen, Ringlotten und Pfirsich, sehr einladendes Bukett. Straff, engmaschig, feine weiße Frucht, rassiger Säurebogen, saftig, zitronig-salzig im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter mit großem Reifepotenzial.

 
Zum Weingarten Setzberg der Familie Hirtzberger:
In 300 Meter Seehöhe auf reinem Gneis Verwitterungsboden liegt der Setzberg am Eingang zum Spitzer Graben im Einflussbereich kühler Fallwinde aus dem Norden. Dieses besondere Terroir prägt den Riesling mit extrem mineralischen Steinobsttönen.
 
44,90 EUR
59,87 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Franz Hirtzberger Ried Setzberg Riesling Smaragd 2021
96
 
96 Punkte vom Falstaff für denVerkostungsnotiz Peter Moser am 27.06.2022:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Fruchtexotik, ein Hauch von Mirabellen, Ringlotten und Pfirsich, sehr einladendes Bukett. Straff, engmaschig, feine weiße Frucht, rassiger Säurebogen, saftig, zitronig-salzig im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter mit großem Reifepotenzial.

 
Zum Weingarten Setzberg der Familie Hirtzberger:
In 300 Meter Seehöhe auf reinem Gneis Verwitterungsboden liegt der Setzberg am Eingang zum Spitzer Graben im Einflussbereich kühler Fallwinde aus dem Norden. Dieses besondere Terroir prägt den Riesling mit extrem mineralischen Steinobsttönen.
 
44,90 EUR
59,87 EUR pro l
Franz Hirtzberger Rotes Tor Grüner Veltliner Smaragd 2020
94
94 - 96
 
94 Sucklingpunkte für denDie Suckling-Bewertung vom 4.10.2021:

A slew of wild herbs, tobacco leaf and sage, plus ripe grapefruit and mirabelle fruit, give this both character and appeal. Juicy and generous, but behind that there's a firm structure and plenty of mineral drive at the long finish. Drink or hold.

 
94 - 96 Punkte | Die Falstaff-Verkostungsnotiz vom 9. Juli 2021:

Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Zart nussig-tabakig unterlegte Kernobstnuancen, ein Hauch von gelbem Pfirsich und Marille, zarte kandierte Orangenzesten, mineralischer Anklang. Komplex, kraftvoll, feine weiße Fruchtnuancen, gut integrierte Säurestruktur, dunkle Mineralik, salzig und anhaftend, sicheres Reifepotenzial.


Die Abbildung zeigt einen früheren Jahrgang
 
41,50 EUR
55,33 EUR pro l
Doppel-Magnum Franz Hirtzberger Singerriedel Riesling Smaragd 2017


Platz 1
in der Kategorie Best of Riesling im aktuellen Falstaff Wein guide 2018/19!

Franz Hirtzberger Singerriedel Riesling Smaragd 2017Verkostungsnotiz aus dem aktuellen Falstaff Wein Guide 2018/19:

Mittleres Grüngelb. Silberreflexe. Feine Nuancen von kleinen Wachauer Marillen. weißer Pfirsich. zart rauchige Mineralität. Stoffig. reifer Mangotouch. feine Fruchtsüße. strahlende Mineralität. weiße Fruchtnuancen im Abgang. elegant und anhaftend. tolles Zukunftspotenzial. großes Rieslingkino.

Zum Weingarten Singerriedel der Familie Hirtzberger in Spitz:
Der steil hinter dem Weingut Hirtzberger ansteigende Weingarten mit dem Namen Singerriedel ist eine der besten Lagen der gesamten Wachau. dem die Familie Hirtzberger ein ganz besonderes Augenmerk schenkt. In langer und aufwendiger Weise über 20 Jahren hinweg durch Wiederaufbau von Steinterrassen nach alter Art Schritt für Schritt rekultiviert. Der Weingarten Singerriedel besitzt einen extrem mineralhaltiger Boden aus Paragneis. Glimmer. Schiefer und erzhaltigem Gestein eine einzigartige Grundlage für weltklasse Riesling Smaragde. Der sechser im Lotto für jeden Winzer.

 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Vergelegen Cabernet Sauvignon Merlot 2017 Stellenbosch
Einer der letzten Jahrgänge von Top-Weinmaker André van Rensburg

Für Neal Martin vom Wine Advocate einer seiner Lieblings-Winemaker und seit 1998 bei Vergelegen tätig. O-Ton Martin: "Er versteht einfach etwas von Wein." Kein Wunder. Stetige Verbesserung und Weiterbildung standen immer mit auf seiner Agenda. Etwa ein mehrwöchiger Aufenthalt auf dem kalifornischen Weingut Harlan Estate im Jahr 2006, wo er unter anderem bei der Weinlese arbeitete. Unterm Strich genießt van Rensburg einen ausgezeichneten Ruf, insbesondere für seine Weine im Bordeaux-Stil.

Der Vergelegen Cabernet Sauvignon Merlot 2017 Stellenbosch präsentiert sich in einem leuchtendem Dunkelrot. In der Nase markantes Cassis, unterlegt mit Zedernholz und einem frischen, reifen Fruchtcharakter. Am Gaumen setzt sich die Frische mit einem lang anhaltenden Nachhall fort.

Zum Abschluss noch mal Neal Martin: "Wenn Sie gerade keinen Claret zur Hand haben, greifen Sie zu diesem Wein."
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa Valley je Flasche 17.75€
91
92
 
Quelle: Vimeo / Glaetzer Wines
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa ValleyErin Larkin bewertet den Wallace 2020 im September 2022 wie folgt:

I'm a purist and prefer either Shiraz or Grenache—not blended. However, there is no doubt that together the two varieties make for lighthearted pleasure. And that is the case here with the 2020 Wallace Shiraz-Grenache. There's a blue, boysenberry character here, juicy, raspberry, black tea and peppercorns. Delicious.

 
92 Sucklingpunkte für den Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa ValleyIm Oktober 2022 von Jams Suckling verkostet und bewertet:

Dense aromas of crushed red and black cherries, plums, rose petals and moss. Full-bodied with soft tannins. A wash of well-ripened fruit spreads out over the palate. Nicely concentrated. Textured and lingering finish. Drink or hold. Screw cap.
 
17,75 EUR
23,67 EUR pro l
Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2018
Der Nicolas ist ein Blend voller Charakter, bei dem jede Komponente, die für sich genommen hervorragend ist, zusammen etwas Außergewöhnliches ergibt.

Shiraz, eine für Boschendal charakteristische Rebsorte, verleiht dem Nicolas mit seinen würzigen Noten Spannung und Tiefe, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot verleihen ihm eine klassische Struktur, Malbec eine schöne tiefe Farbe und lebendige rote Früchte, während der Merlot das Fruchtprofil verstärkt und Cabernet Franc den würzigen Reichtum des Shiraz hervorhebt.

Vom Jungfernjahrgang 2016 zeigte sich Anthony Mueller vom Wine Advocate insbesonder mit Blick auf die Tanninstruktur nicht so begeistert: "An dieser Abfüllung ist noch einiges zu tun, und ich gehe davon aus, dass der Nicolas in den kommenden Jahrgängen noch weiter verfeinert wird." Aber bereits für den direkten Nachfolger berichtet James Suckling von zwar festen, aber doch feinen Tanninen. Für den Jahrgang 2018 schließlich, der mit deutlich niedrigerem Shiraz- und Petit Verdot-, dafür aber deutlich gesteigertem Merlot-Anteil daher kommt, spricht das Team um Winzer Heinie Nel und Kellermeister Jacques Viljoen von samtigen Tanninen. "In der Nase werden rote Kirschen, frische Pflaumen, Maulbeeren und Cassis von Bleistiftspänen, dunkler Schokolade und würzigen Zigarrenkistenaromen begleitet. Die komplexen und üppigen Aromen setzen sich auch am Gaumen fort und bestätigen die Qualität. Ein lebendiger Wein mit ausgezeichneter Länge und zeitloser Eleganz."
 
 
90 Sucklingpunkte für den Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2017Hier die komplette Verkostungsnotiz von James Suckling zum Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2017:

Aromas of blackberries, dark plums, spearmint, grilled herbs and black pepper. It’s medium-to full-bodied with firm, fine tannins. Fleshy texture with some chewy chocolate notes on the finish. 41% shiraz, 30% merlot, 15% cabernet sauvignon, 11% petit verdot and 3% malbec. Drink or hold.
 
20,90 EUR
27,87 EUR pro l
Shaw & Smith Adelaide Hills Shiraz 2018 je Flasche 28.50€
95
 
95 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz James Suckling vom 02. Juli 2020:
Very attractive blueberries and dark plums here with earthy and spicy aromas, as well as black pepper. The palate is filled with fleshy fruit and has dark-cherry, cherry-liqueur and dark-chocolate flavors in abundance. Long flavors, plush smooth tannins and certainly a richer iteration of this wine. Drink or hold. Screw cap.

Style: Shaw + Smith Shiraz is a medium bodied cool-climate Shiraz, in which balance is more important than power.
The 2018 vintage is defined by balance and effortless flow. It was a great season for Shiraz with generosity, but structure to match.

Season: Outstanding quality from a growing season that threatened, at times, to be tricky. After some heat in January, the moderate, dry and sunny months of February and March delivered beautifully balanced fruit. Crop levels were slightly below average, enhancing flavour and intensity.

Source: From low yielding vines predominantly at Balhannah in the central Adelaide Hills, and from Echunga and Macclesfield to the south.

Vinification: Hand picked and fermented as a combination of whole berries and whole bunches in open fermenters, with gentle plunging and minimal working. Aged in French oak for fourteen months, of which one third was new.
 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
Kumeu River Chardonnay Hunting Hill 2020
96
95
 
Hunting Hill ist ein Weinberg. der erstmals 1982 gepflanzt wurde und ein wesentlicher Bestandteil der ursprünglichen Kumeu River Chardonnay-Mischung wurde. Es befindet sich am Hang mit Blick auf Matés Weinberg und hat immer schöne reife und reiche Früchte zum Estate Chardonnay beigetragen. Hunting Hill wurde im Jahr 2000 neu bepflanzt und ist jetzt noch besser als zuvor. Es liefert wunderschön reife Früchte mit einer charakteristischen. mehligen Mineralität.

Wir hielten den Jahrgang 2019 für außergewöhnlich, aber der Hunting Hill des Jahrgangs 2020 ist noch besser. Der Kumeu River Chardonnay Hunting Hill 2020 ist in seiner Terroir-Typizität sehr ausgeprägt, mit durchdringenden Zitronen-/Limettenfrüchten und floralen Noten in der Nase, Reichtum und Volumen im Mund, gefolgt von anhaltender Säure und Mineralität im Abgang. Dies ist ein absolutes klassisches Beispiel dafür, wie großartig die Chardonnay-Traube sein kann: Ein wunderschön kraftvoller und dennoch eleganter und komplexer Wein, der lange gelagert werden kann.

 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Kumeu River Chardonnay Hunting Hill 2020Possibly the most complete Hunting Hill Chardonnay I've tasted in youth, the 2020 provides a harmonious, melt-in-your-mouth impression. It has breadth and concentration but retains a sense of elegance on the midpalate before finishing with precision and length. Yes, there's a little bit of flint character too, but then Hunting Hill is known to be reductive; give it time. Like Forrest Gump, it runs through a finish line and keeps on going effortlessly. There's no box of chocolates here, though; it's all white nectarine, citrus, white flowers and a touch of smoked nuts.

 
96 Sucklingpunkte für den96 Punkte von James Suckling, die Degustationsnotiz vom Auguat 2021: A complex chardonnay with yellow citrus, as well as lemon-curd and creamy tones. Light hazelnut, too. The palate has such all-encompassing, fresh peachy flavors and builds impressively through the long, full finish. Drink or hold. Screw cap.
 
45,00 EUR
60,00 EUR pro l
McHenry Hohnen 2020 Laterite Chardonnay Margret River
Weinbereitung:
Angebaut mit der gleichen Philosophie und hergestellt auf die gleiche Weise wie unsere Einzelllagen-Chardonnays. Alle Früchte wurden von Hand gelesen und per Ganztraube gepresst, bevor sie in Barriques aus französischer Eiche (25% neu) und einer Reifung auf der Feinhefe. Die Fässer wurden über die Wintermonate ungeschwefelt reifen gelassen, wobei ein Teil einer wilden malolaktischen Gärung unterzogen wurde. Laterite Hills Chardonnay reifte 10 Monate in Fässern, bevor er im Februar 2022 in Flaschen abgefüllt wurde.

 
 
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling Oktober 2022 für den JG 2021
der JG 2020 wurde leider nicht bewertet
This has aromas of white apricots, grapefruit, saltines and nutmeg. Fresh and elegant with a medium body and bright acidity. Refreshing sea breeze character to the fresh fruit and biscuit elements. Drink now. Screw cap.  
 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
McHenry Hohnen 2021 Marsanne Roussanne Margaret River
91
Geschmacksnoten
Faszinierend, aromatisch und komplex offenbart dieser Wein Nuancen von Geißblatt, Bienenwachs und eingelegten Zitronen. Marsanne trägt mit Noten von reifen Pfirsichen und Kamillentee zur Textur bei, während Roussanne Definition, Mineralität und einen unverwechselbaren salzigen Nachgeschmack hinzufügt. Strukturell, befriedigend und anhaltend ist dieser Wein unsere Version eines Klassikers aus dem Rhonetal. Auszeichnungen ⁠TOP 25 2022 – WA Good Food Guide
Weinberg
Hazel's & Calgardup ​​Brook Weinberge Wein machen Eine Mischung aus Marsanne (61 %) und Roussanne (39 %) aus unseren Calgardup- und Hazel’s-Weinbergen im südlichen Margaret River. Die Marsanne-Frucht wurde zur Gärung direkt in alte Fässer gepresst, wobei die Roussanne mehrere Stunden einer Kaltmazeration mit den Schalen unterzogen wurde, bevor sie in ein einziges Betongefäß gepresst wurde. Getrennt 6 Monate auf der Feinhefe gereift, wurden die 2 Komponenten gemischt und im zeitigen Frühjahr abgefüllt.
Vintage-Bericht
Die Saison begann mit einem kühleren, nassen Frühling, was bei einigen Sorten wie Chardonnay zu einem geringeren Fruchtansatz führte. Wir hatten im Frühjahr überdurchschnittliche Niederschläge, was bedeutet, dass in unseren biologisch angebauten Weinbergen zusätzliche Anstrengungen erforderlich waren, um den Krankheitsdruck zu mildern. Der Frühling ging mit langen warmen und trockenen Tagen in den Sommer über, jedoch erforderten einige Regenereignisse im Februar und März zusätzliche Anstrengungen von unserem engagierten Weingartenteam in Bezug auf das Blätterdachmanagement und die Fruchtauswahl bei der Ernte. Alle weißen Sorten zeigen Duft- und Weinbergscharakter mit Parfüm und aromatischem Auftrieb kombiniert mit eleganten Texturen und feinen Säurelinien.
 
 
91 Sucklingpunkte für den McHenry Hohnen 2021 Marsanne Roussanne Margaret RiverJames Suckling im Dezember 2022:

Sliced apples, fresh pears, grapefruits and jasmine on the nose. Some hazelnuts, too. Creamy and layered with a ripe, fleshy yet fresh core of fruit. Drink now. Screw cap.
 
21,95 EUR
29,27 EUR pro l
Schwarz Wein Schwarz Weiss Cuvée Weiss 2019 je Flasche 39.95€
93





93 Punkte vom Falstaff für denDegustantionsnotiz vom 27.08.2021 | Peter Moser:

Helles Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Zart tabakig unterlegte weiße Tropenfrucht, ein Hauch von Wiesenkräutern, frische Litschis, dezent nussige Aromen. Saftige Komplexität, weiße Birnenfrucht, dezente Struktur, etwas Nougat im Abgang, bereits entwickelt, mineralisch im Abgang, verfügt über gute Länge, ein stoffiger Speisenbegleiter.




 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Petit Figeac 2016 Zweitwein von Chateau Figeac Saint Emilion
90
93
92
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Petit Figeac 2016 Saint Emilion Zweitwein von Chateau FigeacVerkostungsbericht aus Januar 2019:

The 2016 Petit-Figeac is a gorgeous. silky second wine to drink now and over the next handful of years. Sweet floral notes add freshness and lift to this expressive Saint-Émilion. In 2016. Petit-Figeac has a bit more Franc than usual which also contributes to the wine's perfumed personality. This is impeccably done.

 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Petit Figeac 2016 Saint Emilion Zweitwein von Chateau FigeacVerkostungsbericht vom 30.November 2018:

The 2016 Petit-Figeac is a blend of 41% Cabernet Franc. 36% Cabernet Sauvignon and 23% Merlot. Medium to deep garnet-purple colored. it opens with bold scents of warm black plums. black cherries and mulberries with touches of baking spices. potpourri. unsmoked cigars and dusty soil. Medium-bodied. it is very bright. elegant and minerally in the mouth. with plenty of vibrancy and freshness on the finish.

 
93 Punkte James Suckling für den Petit Figeac 2016 Zweitwein von Chateau Figeac Saint EmilionJames Suckling Februar 2019:

Very cabernet on the nose with blackcurrants. walnuts and fresh herbs. Hints of dried earth. Medium to full body and firm. juicy tannins. Solid. Second wine of Figeac. A blend of 41 per cent cabernet franc. 36 per cent cabernet sauvignon and 23 per cent merlot. Try after 2022.
 
65,00 EUR
86,67 EUR pro l