Federici Le Ripe Lazio Rosso 2016 je Flasche 12.95€
Federici Le Ripe Lazio Rosso 2016

weiteres von

Federici Le Ripe Lazio Rosso 2016

Art.Nr.:
27031901
10-14 Werktage 10-14 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Latium
Rebsorte(n):
Syrah | Cabenet Sauvignon | Merlot
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
14 – 16
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
AZIENDA VINICOLA FEDERICIVia S. Apollaria Vecchia. 30 - Zagarolo (RM)
12,95 EUR
17,27 EUR pro l

17,27 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Vinosia 2019 Neromora Aglianico DOC Irpinia



Die Reben für den Vinosia 2019 Neromora Aglianico DOC Irpinia stehen im Gebiet der Gemeinden Paternopoli und Luogosano in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober. Und zwar per Hand. Im Keller erfolgt eine sanfte Pressung und eine rund zweiwöchige Mazeration. Nach der temperaturkontrollierten Gärung und der vollständig durchgeführte Malolaktik erfolgt der Ausbau für etwa 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche.

"Reife Früchte und Vanille in der Nase, die sich am Gaumen zusammen mit leichten Noten von Lakritz und Paprika bestätigen. Trocken, aber mit umhüllenden Tanninen, gutem Körper und Ausdauer." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.


 
9,80 EUR
13,07 EUR pro l
Federici Narciso Bellone 2020 IGT Lazio für nur 7.90€ pro Flasche


Der Narciso Bellone von Federici vermittelt mit seinem leuchtenden Strohgelb im Glas einen lebhaften Eindruck von italienischem Weingenuss. Die Nase wird erfüllt von exotischen Fruchteindrücken. Aprikosen. floralen Tönen und einer dezenten Note von Quitten. Am Gaumen steht ebenfalls die satte. frische Frucht im Vordergrund. Eine schmeckbar mineralische Note. die gut eingebundene Säure und die rebsortentypische delikate Bitternote im Abgang sorgen für viel Trinkspaß - ob alleine oder gemeinsam mit guten Freunden auf der Terrasse.

Die wahrscheinlich sehr alte Rebsorte Bellone benötigt ein langes Reifefenster. weswegen sie sich im sonnenverwöhnten Latium auch extrem wohl fühlt. Sie wird hauptsächlich dort angebaut und ist ein echter Geheimtipp.


 
7,90 EUR
10,53 EUR pro l
Den Moroder Rosso Conero Aion DOC 2018 erhalten Sie bei uns für 8.95€ pro Flasche.
 BIO 
 
Moroder hat mit dem Rosso Conero Aion einen herrlich trinkfreudigen Wein erzeugt, der einem italienisches Flair geradewegs ins Glas zaubert. Dort präsentiert er sich mit einem edlen Rubinrot und violetten Reflexen. In der Nase steht entsprechend seiner Jugend das Primärfruchtige im Vordergrund, mit Noten von Wildkirschen und Pflaumen. Am Gaumen bietet er schon jetzt ein tolles Gleichgewicht zwischen sehr feinkörnigen Gerbstoffen, einer lebhaften Frische und einer feinen Salzigkeit. Im Abgang klingt er finessenreich aus.

Er macht sich sehr gut zur Wurstplatte sowie zu diversen Gerichten mit Kalbsfleisch. Aber auch zu herzhaften Fischeintöpfe lässt er sich kombinieren.
Aion ist auch der Name des winzereigenen Restaurants. Entsprechend weist der gleichnamige Wein daher auch eine hohe Affinität als variantenreicher Speisenbegleiter auf.
 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

San Marzano Vindoro Negroamaro IGP 2019




Der San Marzano Vindoro Negroamaro IGP 2019 ist nur besonderen Gästen der Cantine vorbehalten und wir freuen uns, diesen besonderen Negroamaro mit Ihnen teilen zu dürfen. Im Stile wie der "F" des Hauses San Marzano, wird hier nochmal genauer selektioniert und Wert auf noch spätere Lese gelegt, so dass sich mit dem San Marzano Vindoro Negroamaro IGP 2019 ein Wein präsentiert, der in der Kombination aus Eleganz und Konzentration seines Gleichen sucht.



 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2018 Ripasso
92
 
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den San Rocco 2018 am 04.08.2021 wie folgt:

Tightly packed plum and berry on the nose, with some laurel leaves and a hint of black pepper. Medium-to full-bodied with lots of tension to the fruit and quite a tight tannin frame. It’s all there, but this is like a closed fist. Needs time to open up and expand. Best from 2023.


Der Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2018 Ripasso ist der Einstieg in die Weine Tedeschis. Schon hier zeigt sich, wohin die Reise mit den Weinen aus Venetien geht: viel Fruchtkonzentration trotz mittlerem Körper, animierende Säure und samtiges Tannin. Mit einer Rebsortenvariation aus 35% Corvina. 35% Corvinone und 20% Rondinella (+10% weitere. autochthone Rebsorten) vereint der San Rocco Typizität und Authentizität in sich. Die traditionsreiche Besonderheit des Ripassos ist, dass er eine zweite alkoholische Gärung auf Tresterresten der Amarone- und Reciotoproduktion durchläuft. Das sorgt einerseits für mehr Geschmeidigkeit, andererseits geben diese Tresterreste nochmal ordentlich Konzentration und Geschmack ab. Im Glas zeigt sich beim Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2018 Ripasso ein leuchtendes Rubinrot, die Nase verführt mit intensiven Aromen von roten Früchten wie Kirsche, Himbeere und roter Johannisbeere. Im Mund zeichnet das Tannin samtig seine Konturen, die lebendige Säure gibt der bleibenden, üppigen Rotfruchtigkeit Trinkfluss und das Finish ist erstaunlich lang. Besser kann ein Einstieg nicht sein!
 
11,95 EUR
15,93 EUR pro l
Zenato Lugana San Benedetto 2021



Der Zenato Lugana San Benedetto 2021 besteht aus 100% Trebbiano di Lugana. Der Klassiker vom Gardasee. Am Gaumen edel und mit der typisch nussigen Note.




 
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Feudo Maccari Noto Nero d Avola Nere 2019 Sicilia je Flasche 9.50€
 
Der Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia 2018 ist ein Paradebeispiel sizilianischen Rotweins wenn es um die Rebsorte Nero D'Avola geht. Fröhlich und unbeschwert, charakteristisch, perfekt für alle Gelegenheiten und leicht zu trinken. So das Weingut aus der Naturoase Vendìcari mit Blick auf das Ionische Meer.

Der Jahrgang 2019 ist noch nicht bewertet. Hier die Kritikerstimmen zum Jahrgang 2018
 
92 Sucklingpunkte für den Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia 2018Im Juli 2020 von James Suckling verköstigt:

A polished, refined nero d’avola with blackberries, black olives and blueberries. Hints of stones. Full-bodied with a nicely formed palate and a long, linear finish. A cooler style, compared with the often jammy rendition of this grape. Drink now.

 
92 Punkte vom Falstaff für den Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia 2018Verkostet von Othmar Kiem und Simon Staffler anlässlich des Sizilien Trophy Tastings (Sptember 2020):

Dunkel leuchtendes Rubinrot. Duftige und offenherzige Nase nach roten Rosen, Himbeeren, Waldbeeren, leicht nach Hagebutten, einladend. Am Gaumen ausgewogen und harmonisch, spannt sich mit klarem, saftigem Kleid auf, fruchtiger Kern, leicht salziges Finish. 
 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2021
"Perfekte Balance zwischen Strenge und Fülle"

Der Tasca Regaleali Rosso 2021 wird mit der am meisten angebauten Rebsorte im Betrieb erzeugt, der Nero d’Avola, eine nicht ganz leichte Rebsorte. Um sie wirklich zu verstehen und von den anderen zu  unterscheiden, müssen die Leute von Tasca d'Almeritain in den Weinberg und die Aromalinie der Reben ziehen.Im Mittelpunkt steht die Reife des Weins. Zuerst schmeckt der Nero d’Avola herb und kräftig. Danach folgt ein Abgang mit Nuancen von reifem und konzentriertem Obst. Die Höhe der Weinberge von über 500 m und die Reifung in großen Fässern machen ihn zu einem frischen und angenehmen Wein. Nach nunmehr 65 Weinlesen nähert man sich dem Ziel, der Eleganz und eben der perfekten Balance zwischen Strenge und Fülle.

Weingut
Es war einmal in Sizilien..... Die Geschichte der Familie Tasca aus Palermo könnte auch aus einem Märchen stammen. Es begann im frühen 18. Jahrhundert, als die Familie das Gut REGALEALI kaufte. Hier gab es nur Oliven und einige Obstbäume. Es wurde der zweite Wohnsitz der „Tascas“, die neben ihrem Hauptwohnsitz VILLA TASCA in Palermo auch noch die VILLA CAMASTRA - wo Richard Wagner zeitweise an seinem Meisterwerk “Parsifal” schrieb - besaßen. In dieser Zeit investierte niemand in Sizilien in Landwirtschaft und Weinbau. Obwohl das Engagement mit einigen Schwierigkeiten begann, gab der Erfolg dem Conte Tasca recht. Die mikroklimatischen Bedingungen waren in dieser Region besonders günstig und die Reben gediehen prächtig. Heute gehört Tasca d’Almerita zu den ersten Adressen Siziliens. Neben den einheimischen Rebsorten wie Inzolia und Catarratto sowie Nero d’Avola und Perricone, werden auch Weine aus den traditionellen Rebsorten Chardonnay, Sauvignon, Merlot und Cabernet Sauvignon mit weltweitem Erfolg angebaut.
8,90 EUR
11,87 EUR pro l
Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi


Die Reben für den Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi stehen im Gebiet der Gemeinden Luogosano in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober und Anfang Oktober. Und zwar per Hand. Im Keller erfolgt eine rund zweiwöchige Mazeration. Nach der temperaturkontrollierten Gärung und der vollständig durchgeführte Malolaktik erfolgt der Ausbau für etwa 15 Monate in französischer Eiche. Bevor der Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi dann auf den Markt kommt, genießt er eine zweijährige Flaschenreifung.

"Kakao und würzige Noten, verfeinert durch einen Hauch von Zimt. Intensive Noten von roten Beeren am Gaumen, dazu mehr schwarzer Pfeffer und Lakritze. Intensiv und einhüllend mit runden Tanninen und hervorragender Länge." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.

 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Ca dei Frati Rosa dei Frati 2019 Riviera del Garda
 
Der Ronchedone 2015 vino Rosso von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern In der Gegend, in der sich die ersten Moränenhügel erheben, werden auch Rotweine voller Geschmack und Stärke gewonnen. Und der Ronchedone ist dafür der absolute Beweis. Von dem Moment an, als man erahnte, dass einige Gegenden und Mikroklimate für die Produktion eines solchen Weines geeignet waren, sehnte man ihn sich herbei. Marzemino, Sangiovese und 10% Cabernet führen zu einem Wein, der nicht unbemerkt bleiben kann. In der Nase ist er sehr reich an Noten von roten Früchten, mazerierten Heidelbeeren, in Alkohol eingelegte Sauerkirschen, Balsamico-Noten und Konfitüre. Am Gaumen ist er kraftvoll und energisch, sauber, würzig, mit einem guten Säuregehalt. Kennzeichen des Bodens des Gardasees. Er ist ideal zu rotem Fleisch mit mittlerer und langer Zubereitung. Feder- und Haarwild, gelagertem Käse, reichhaltigen Nudelgerichten und Suppen mit Fleisch.

 
Ronchedone 2015 vino Rosso von ca dei Frati günstig kaufen





 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
De Stefani Soler Vino Rosso 2020
Empfohlen zu gefüllter Pasta, gegrilltem Fleisch und zu Schinken und Salami

"Solèr" ist ein venezianisches Dialektwort und bedeutet soviel wie Dachboden, Kornkammer. Dort wurden einst die besten Trauben von den Weinbauern getrocknet. De Stefani greift auf diese alte Tradition zurück und trocknet einen Teil der Trauben, wodurch dem Wein Milde und ein Anklang nach Lakritz verliehen wird. Im Glas zeigt sich der De Stefani Soler IGT Veneto rosso 2018 mit intensiver rubinroter Färbung und fruchtigem Duft nach sehr reifen Früchten, nach eingelegten Pflaumen, nach Veilchen und würzigen Noten. Am Gaumen ein vollmundiger, beeindruckender, umhüllender, sehr samtiger Geschmack mit komplexer Aromatik.


92 Sucklingpunkte für denDer Jahrgang 2020 ist noch nicht bewertet. James Suckling im September 2022 zum De Stefani Soler IGT Veneto rosso 2019:

Notes of ripe blackberries and red plums with hints of, spices, pu-erh tea, cured meat and crushed stones. Medium-to full-bodied with fine-grained tannins and a silky texture. Fresh and focused, with delicious raspberry and black-cherry flavors and hints of chocolate at the end. Drink or hold.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Teatro Latino Il Covo 2020 Rosso Terre Siciliane

„Il Covo“ wird aus besten, an der warmen Sonne Siziliens gereiften und von den Mittelmeerwinden gestreichelten Trauben gekeltert: eine Brise, die nach Meer duftet und nach marokkanischen Gewürzen, nach tunesischen und ägyptischen Festmählern. Gut strukturiert, warm und schmeichelnd am Gaumen, enthält er die Düfte seiner Heimatinsel. Die pfeffrigen Noten des Syrah, die durch die Barrique-Reifung freigesetzten Vanillearomen und intensive Aromen von reifen roten Beeren. Er sollte in einem großbauchigen Weinglas serviert werden, als Begleitung von kräftigen Speisen.

 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l