Domaine l’enclos Chablis Grand Cru Les Clos AOC 2018
Domaine l’enclos Chablis Grand Cru Les Clos AOC 2018  BIO 

weiteres von

 BIO 

Domaine l’enclos Chablis Grand Cru Les Clos AOC 2018

Art.Nr.:
01042105
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Burgund
Lage:
Chablis | Le Clos
Rebsorte(n):
Chardonnay
Bodenformation:
Kimmeridge-Kalkstein
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
bis zu 12 Monate in Edelstahl und im Holzfass auf der Feinhefe gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Domaine de l'Enclos1 rue du Puits89800 CHABLISEntrée principale face au 15 rue de ChichéeFrance
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine l’enclos Chablis 1er Cru Mont de Milieu AOC 2020
 BIO 
Reif, elegant, kristallin und lang, mineralische und minzige Noten.

Christina Hilker | Vinaturel beschreibt den Domaine l’enclos Chablis 1er Domaine l’enclos Chablis 1er Cru Mont de Milieu AOC 2020 so:
Farbe: Strahlendes, helles Goldgelb.
Nase: Der 2020er Chablis Premier Cru Mont de Milieu der Domaine l’Enclos zeigt sich mit immenser Dichte, viel Frische und fantastischer Tiefe. Apfel, Salzzitrone, Ingwer, Zitronenmelisse eröffnen den Reigen dieses Burgunders, der wie ein klarer Gebirgsquell aus dem Glas herausströmt. Mit Sauerstoffkontakt treten feine Röstnoten und Butterscotch hinzu. Alles wunderschön ummantelt von Meeresgischt, Meeresbrise und einem Hauch Feuerstein.
Gaumen: Frische und zugleich zupackende Tiefe auf der Zunge, deutliche Salzigkeit, belebende Säure und viel Gripp. Der lange Nachhall weist feine und anregende Bitternoten von Limettenschale auf. Ein Wein mit wunderschöner burgundischer Finesse, der noch Entwicklungspotential für die Zukunft bereithält, sich aber bereits im momentanen Stadium wunderbar genießen lässt.
Das Umfüllen in die Karaffe und bauchige Burgundergläser lassen ihn zusätzlich gewinnen.
(Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 21.06.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel)
Nicht käuflich
Domaine l’enclos Chablis 1er Cru Vau de Vey AOC 2019
 BIO 
 
Verkostungsnotiz von Marian Henß. 02.09.2020 Vinaturel:

Farbe:
Funkelndes Gelb. helle Reflexe

Nase:
In der Nase zeigen sich zunächst leicht rauchige Anklänge. Begleitet von reifer Birne und karamellisierter Quitte. kommt auch ein wenig geröstete Mandel und nasse Kreide zum Vorschein. Man könnte fast an eine Birnen-Tarte mit Mandeln denken. Zarte Röstaromen aber vor allem der reine Kalkstein mit etwas Heu und Bergkräutern wirken vielversprechend. Unweigerlich drängen sich Gedanken an salzig-süßes Popcorn auf. Das ist typisch für den kühlen Norden des Burgunds und seinen Purismus.

Gaumen:
Am Gaumen wirkt der Vau de Vey dann kraftvoll und intensiv. Zeitgleich vermittelt er die Reinheit eines Chablis gnadenlos gut. Puristisch und geradlinig. Die reife gelbe Frucht kommt mit dem Säuredruck wunderbar zurecht. Am Gaumen dann austrocknend karg mit viel Kalkmineralität. Im Abgang von zartem Schmelz begleitet präsentiert er die Karamell- und Röstnoten aus der Nase.
 
Nicht käuflich
Domaine l’enclos Chablis AOC 2021 je Flasche 23€
NEU
 BIO 
Die Trauben für den Domaine l’enclos Chablis AOC 2021 stammen von durchschnittlich 30 Jahre alten Rebstöcken aus Parzellen in den Gemeinden Chablis, La Chapelle und Beine. Der Wein besticht durch seine schöne, reife Frucht und mineralische Frische. Eine sichere Größe in der Appellation, wie das renomierte französische Magazin La Revue du Vin de France die Weine der Domaine lobt.

Verkostungsnotiz:

Farbe:
Helles Strohgelb mit grünen Reflexen und silbernem Rand.

Nase:
Der 2020er Chablis der Domaine l’Enclos zeigt die Feinheit von Chablis bereits im Duft, mit Apfel, Zitrus, Pfirsichhaut, Mandeln und Trockengebäck, begleitet von Meeresluft und Muscheln, die gerade an der Küste angespült wurden. Frische und Kühle zeigt sich allgegenwärtig. Wunderschönes Entrée in die Welt der weißen Burgunder.

Gaumen:
Frische und Finesse ist das Credo auf der Zunge, der Eindruck von Salzzitrone allgegenwärtig. Bei aller Eleganz packt er förmlich zu mit seiner vibrierenden Art und salinen Länge. Zugleich belebt er den Gaumen und lässt ihn mit jedem Schluck nach einem weiteren verlangen. Verspieltes Burgund in Reinkultur. Eine Freude auch in Kombination mit einer feinen Küche, die sich ähnlich puristisch zeigt wie er selbst. Sensationelles Preis-Werte-Verhältnis!
Das Umfüllen in die Karaffe und bauchige Burgundergläser lassen ihn zusätzlich gewinnen.
(Copyright Christina Hilker und Vinaturel)
 
23,00 EUR
30,67 EUR pro l
Gerard Tremblay Petit Chablis Domaine des Iles 2020 je Flasche 13.50€
Der Gerard Tremblay Petit Chablis Domaine des Iles 2022 verströmt einen feinen Duft exotischer Frucht, ist am Gaumen jedoch durch und durch burgundisch eleganter Chardonnay - glasklar und mit viel Finesse!

Weingut: 
Gerard Tremblay ist ein Pionier des modernen Chablis und erzeugt Weine mit floralen Duftnoten von weißen Blumen und Akazien mit konzentrierter Frucht und viel Finesse. Das Weingut ist unter seiner Leitung in der 5. Generation inzwischen auf 33 ha gewachsen und gehört zu den führenden Prduzenten in Chablis.
 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Bodega Chacra Mainque Chardonnay Patagonia 2021
94
94
Präzision, Reinheit und Eleganz. Er hat Noten von weißen Blumen und einen Hauch von Fenchel und anderen Kräutern

Er wurde in Zusammenarbeit mit Jean-Marc Roulot hergestellt und früh geerntet, da die Trauben früh reiften, aber den Säuregehalt beibehielten. Der Wein wurde ohne Malolaktik im Fass vergoren und verbrachte 11 Monate im Barrique. Er hat eine ausgeprägte Frucht, eine Salzigkeit, die er mit dem Chacra Chardonnay teilt, und einen schmackhaften Abgang, der von den kalkhaltigen Bestandteilen des Anschwemmungsbodens herrührt.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Bodega Chacra Mainque Chardonnay Patagonia 2021Luis Gutiérrez bewertet den Bodega Chacra Mainque Chardonnay Patagonia 2021 im November 2022:

I missed the Chacra wines the last time I covered Argentina during the pandemic, so from the 2018s, we jump to the 2021s whites, the top of which is the 2021 Chacra Chardonnay, produced by Jean-Marc Roulot with the help of the Chacra team. It comes from the proper Chacra Vineyard, from 40-year-old vines on mineral soils with alluvial stones covered with calcium carbonate. It fermented with indigenous yeasts, 10% in clay amphorae, 15% in concrete eggs and 75% in French oak barrels, and 75% of the wine matured in barrel for nine months, while 25% of the volume was kept in concrete for that time. It has 13% alcohol and a pH of 3.3. There is a big jump in subtleness, precision and elegance from the other Chardonnay; this comes from better vines, with better soil, more limestone, and it shows the energy, the chalkiness and the sapid sensation, almost saline in the finish. It's high pitched, pure, elegant and subtle, with a velvety mouthfeel but vibrant and full of energy, floral, perfumed, nuanced and with great purity and precision, like a laser cut with the Roulot laser... 14,000 bottles were produced. It was bottled in January 2022.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Bodega Chacra Mainque Chardonnay Patagonia 2021Im November 2022 von James Suckling verkostet:

Fresh apricots, white strawberries, cream, crushed stones and lemon meringue on the nose. Subtle spice, such as anise, white pepper and lemon grass. It’s medium-to full-bodied with a textured, phenolic palate. Very fresh and focused with persistency and tense layers of white fruit and minerals. Drink or hold. From biodynamically grown grapes.
49,00 EUR

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Dog Point Section 94 Sauvignon Blanc 2019 Marlborough
95
 BIO 
 
Der Section 94 ist ein ganz besonderer Sauvignon Blanc aus Neuseeland. Er ist eine spezielle Selektion des Weingartens mit dem Namen Section 94. Zudem wird er mit wilden Hefen vergoren und bekommt dadurch seine ganz eigene Charakteristik.

So erkennt man im Glas vom ersten Moment an die edlen vegetabilen Eindrücke. die diesen Sauvignon Blanc zu einem ganz besonderen Vertreter seiner Art machen. Auch edle Noten von Grapefruit. Zitrus und weißen Blüten sind deutlich wahrnehmbar im Vordergrund. Dank des langen Holzkontakts unterlegen in Nase und Gaumen auch spannende Rauchnoten das Geschmacksbild. die mitunter dezent an Streichhölzer erinnern können. Am Gaumen kommen neben der rassig präsenten Säure auch eine fast aristokratisch anmutende Cremigkeit sowie nussige Töne zur Geltung. die der Wein dem enorm langen Hefekontakt verdankt. Insgesamt ist der Sauvignon Blanc Section 94 ein unnachahmliches. großartiges Weinerlebnis. mit dem das Team um Dog Point uns restlos begeistert hat.

Daher unsere Empfehlung: Unbedingt probieren!

 
95 Sucklingpunkte für den Dog Point Vineyard 2019 Section 94 MarlboroughJames Suckling bewertet den Dog Point Vineyard 2019 Section 94 Marlborough im Oktober 2021 wie folgt:

Flinty, reductive notes open up to lime zest, white grapefruit, dried pineapple, hay, white pepper and hints of praline. Medium-bodied with sharp acidity and a phenolic, tight and taut palate. Focused and long. Drink or hold. Screw cap.
 
27,50 EUR
36,67 EUR pro l