Chateau le Boscq 2021 Saint Estephe
Chateau Le Boscq 2021 Saint Estephe

weiteres von

Chateau Le Boscq 2021 Saint Estephe

Art.Nr.:
2022008373
SUB-Auslieferung in Folgejahren SUB-Auslieferung in Folgejahren 
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2024 bis September / Oktober 2024
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Estephe
Rebsorte(n):
Merlot | Petit Verdot | Cabernet Sauvignon
Parker Punkte:
87-88
James Suckling:
91-92
Vinous:
91-93
Bodenformation:
Tiefgründiger Garonne-Kies mit Lehmauflage
Qualitätsstufe:
Saint Estephe AOC
Ausbau::
12-14 Monate im Barrique. davon ca. 40% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
steht noch nicht fest
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Chateau Le Boscq | FR 33180 Saint Estephe | Frankreich
Mindestbestellmenge:
6
21,95 EUR
29,27 EUR pro l

29,27 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Laroque 2021 Saint Emilion
92-95
93-94
93-95
 
Den Chateau Laroque 2021 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
Bitte kaufen Sie sehr selektiv 2021, aber lassen Sie Laroque nicht aus!

Dunkle reife Frucht, etwas sogar ins schwarzbeerige gehende. Ein paar vegetabile Noten zeigen sich, an rote Beete erinnernd, aber auch weisser Pfeffer, Cassis und ein touch Kaffee. Im Mund saftig und fleischig, gute Struktur, die Säure trägt ihn und verleiht aromatischen Lift. Gut gelungen und eine neue Facette, sehr spannendes Ergebnis. 92-94 Punkte

 
92-95 Punkte vom Wineadvocate für den Chateau Laroque 2021 Saint EmilionWilliam Kelley im April 2022: The 2021 Laroque is very promising indeed, and winemaker David Suire and I agree that it is likely to surpass the estate's 2018 vintage in quality. Unwinding in the glass with aromas of sweet berries, plums and cherries, framed by a discreet patina of new oak, it's medium to full-bodied, seamless and complete, with excellent concentration, lively acids and ripe, melting tannins. A blend of 99% Merlot and 1% Cabernet Franc, it represents 45% of the estate's production and derives from vines more than 50 years old.

 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Laroque 2021 Saint EmilionJames Suckling im Mai 2022:
A medium-bodied, elegant and fresh red with fine and silky tannins. Fresh acidity. Balanced and perfumed already with vibrant raspberry, blackberry and bark notes. Very citrusy. Linear and bright.


 
93-95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2021 Saint EmilionAntonio Galloni

gibt folgenden Rat mit auf den Weg"Don´t miss it"


 
27,90 EUR
37,20 EUR pro l
Chateau Caronne Sainte Gemme 2021
87-88+
91-92
 
87-88+ Punkte vom Wineadvocate für den Chateau Caronne Sainte Gemme 2021William Kelley im April 2022:

This vintage is likely to be the swan song for this château, a longtime stalwart of the British and American markets, as it is set to be absorbed into one of Bernard Magrez's vast agglomerations. That's a pity, as this historically rather chewy but characterful wine is making progress, as evidenced by the 2021 Caronne Ste Gemme, a medium to full-bodied, lively and impressively velvety effort evocative of blackcurrants, loamy soil, cigar box and licorice.

 
91-92 Sucklingpunkte für den Chateau Caronne Sainte Gemme 2021James Suckling im Mai 2022:

A solid red with currants, plums and some chocolate and cream undertones. Medium body, firm tannins and a linear finish. Nicely done for the vintage.
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Chateau Lousteauneuf 2021 Medoc
 
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Chateau Lousteauneuf 2021 MedocChristian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Auch in diesem Jahrgang ist der Chateau Lousteauneuf ein kleines Preiswunder.

Der Wein bleibt seiner Linie auch in 2021 treu, er bietet saftige und volle Frucht, nicht ganz so dunkelbeerig und schwarzkirschig wie noch in 2019 und 2020, aber er gehört schon zu den etwas moderner vinifizierten Weinen. Geniessen Sie den Lousteauneuf 2021 wahrscheinlich schon in den ersten 6-8 Jahren nach der Auslieferung, er wird ein aufrichtiger und ehrlicher Medoc sein der dankbar die Tafel begleiten wird. 88-90 Punkte
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l