Franken

Das Anbaugebiet Franken ist eigentlich kein zusammenhängendes Weinbaugebiet. Die Rebflächen von ca. 6000 Hektar "schlängeln" sich am Main entlang und weisen somit die unterschiedlichsten Bodenformen auf. Daher kann man in Franken auch ein sehr vielfältiges Rebspektrum vorfinden, unter welchem sich auch viele Neuzüchtungen (z.B. Bacchus) befinden. Insgesamt steht der Weißwein, mit dem dominierenden Müller-Thurgau und dem regionstypischen Silvaner, an erster Stelle, jedoch werden mittlerweile auch 15% rote Reben angebaut, wie Spätburgunder, Schwarzriesling, Dornfelder und Regent.
Eine Erkennunsgmerkmal der Frankenweine ist die Abfüllung im Bocksbeutel, welches keinem anderen Anbaugebiet (außer dem Taubertal) erlaubt ist.
Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Artikeln)