Cookies ermöglichen die Bereitstellung unserer Dienste auf dieser Webseite.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Als Teenager hat René begonnen. seinen ersten Wein zu machen. Losgelöst von der strikten Linie des bestehenden Sortiments durfte er mit dem Rêve de Jeunesse experimentieren. Er hat den Zweigelt etwas hintenangestellt und internationalen Sorten. wie zum Beispiel dem Syrah. den Vorrang innerhalb der Cuveé gegeben. In den Anfangsjahren des Rêve war der Syrah in Österreich allerdings noch keine anerkannte Sorte und der Wein erhielt daher keine Prüfnummer. Darum trugen die frühen Jahrgänge das Prädikat 'Landwein'. Die Trauben für Rêve de Jeunesse wachsen auf Schotterböden sowie auf kräftigen Lehm- und Sandböden. Nach der Lese reift der Wein für 18 Monate in neuen Barriques.
Rêve de Jeunesse 34 Jahrgang 2013
Dieser Wein hat folgenden Mix: 40% Merlot 40% Cabernet Sauvignon 10% Zweigelt 10% Syrah
Tiefdunkles Rubingranat. opaker Kern. violette Reflexe. zarte Randaufhellung Feines Cassis und schwarze Beerenfrucht. ein Hauch von Lakritze. Nuancen von Feigen. ein Hauch von Nougat. facettenreiches Bukett Komplex. stoffig. dunkle Frucht. präsente Tannine. die sehr gut integriert sind. zart nach Valrhonaschokolade. sehr gute Länge. feine Gewürznuancen im Abgang. sicheres Reifepotenzial. dunkle Mineralität (Quelle: Peter Moser. Falstaff Weinguide Österreich 2015